Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach *. Es wurden 7961 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • …
  • »
News

Beschäftige der MHH-Kinderklinik protestieren gegen Unterfinanzierung

Relevanz: 100%
 

Stand: 09. November 2022 Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte sowie weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinderklinik der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) haben am Dienstag (8. November 202

Allgemeine Inhalte

Hörsaal P

Relevanz: 100%
 

Hörsaal P [Gebäude K20-S0-2010] Raum: 254 Sitzplätze (Hörsaalbestuhlung) 1 Doppel-Kreidetafel Barrierefreier Zugang nur für die erste Reihe und das Rednerpult möglich 177,87 m² Ausstellungs- und Cater

Allgemeine Inhalte

Hörsaal R

Relevanz: 100%
 

Hörsaal R [Gebäude J06-H0-4500] Raum: 231 Sitzplätze (Hörsaalbestuhlung) 196 m² Barrierefreier Zugang 3 Tische mit 6 Stühlen für Podiumsdiskussionen Doppel-Kreidetafel 119,39 m² Ausstellungs- und Cate

Allgemeine Inhalte

Hörsaal B

Relevanz: 100%
 

Hörsaal B [Gebäude J02-H0-1140] Raum: 103 Sitzplätze (Hörsaalbestuhlung) 108 m² 1 Doppel-Kreidetafel Barrierefreier Zugang 139,2 m² Ausstellungs- und Cateringfläche (gemeinsam mit den Hörsälen A und C

Allgemeine Inhalte

Hörsaal S

Relevanz: 100%
 

Hörsaal S [Gebäude J06-S0-4100] Raum: 148 Sitzplätze (Hörsaalbestuhlung) 171 m² 1 Kreidetafel Barrierefreier Zugang 119,39 m² Ausstellungs- und Cateringfläche Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festins

Allgemeine Inhalte

Hörsaal C

Relevanz: 100%
 

Hörsaal C [Gebäude J02-H0-1170] Raum: 103 Sitzplätze (Hörsaalbestuhlung) 109 m² 1 Tisch und 2 Stühle 1 Rednerpult 1 Doppel-Kreidetafel 139,2 m² Ausstellungs- und Cateringfläche (gemeinsam mit den Hörs

Allgemeine Inhalte

Hörsaal N

Relevanz: 100%
 

Hörsaal N [Gebäude J01-H0-1120] Raum: 104 Sitzplätze (Hörsaalbestuhlung) 136 m² 1 Tisch und 2 Stühle 1 Kreidetafel 1 Liege 34 m² Ausstellungs- und Cateringfläche Technische Ausstattung: 1 Beamer (Fest

Allgemeine Inhalte

Hörsaal M

Relevanz: 100%
 

Hörsaal M [Gebäude J01-H0-1140] Raum: 104 Sitzplätze (Hörsaalbestuhlung) 136 m² 1 Tisch und 2 Stühle 1 Kreidetafel 1 Liege 34 m² Ausstellungs- und Cateringfläche Technische Ausstattung: 1 Beamer (Fest

Allgemeine Inhalte

Hörsaal G

Relevanz: 100%
 

Hörsaal G [Gebäude J01-H0-1130] Raum: 106 Sitzplätze (Hörsaalbestuhlung) 136 m² 1 Tisch und 2 Stühle 1 Rednerpult 1 Kreidetafel 1 Liege 45,95 m² Ausstellungs- und Cateringfläche Technische Ausstattung

Allgemeine Inhalte

Hörsaal H

Relevanz: 100%
 

Hörsaal H [Gebäude J01-H0-1110] Raum: 119 Sitzplätze (Hörsaalbestuhlung) 136 m² 1 Tisch und 2 Stühle 1 Rednerpult 1 Kreidetafel 1 Liege 34 m² Ausstellungs- und Cateringfläche Technische Ausstattung: 1

  • «
  • …
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen