Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3850 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Internationaler Tag der Pflege 2022

Relevanz: 80%
 

mitbrachte, hielt - krankheitsbedingt per Videoschalte - ein leidenschaftliches Plädoyer für eine verstärkte Selbstorganisation der Pflegenden. Es brauche dringend das Engagement in Berufsverbänden, Pflegekammern [...] Autorin und Trainerin Sandra Mantz, die seit Jahren Teams, nicht nur, aber auch in der Pflege, dann unterstützt, wenn aus dem Mit- ein Gegeneinander geworden ist und die TeamkollegInnen nicht mehr allein aus

News

Burnout: Zeitnah die richtige Hilfe holen

Relevanz: 80%
 

kommen. Viele Hilfsangebote in der MHH Mit den VA-Gesprächen bietet der Betriebsärztliche Dienst einen ersten Anlaufpunkt für Mitarbeitende mit Burnout-Symptomen. „Eine Therapie können wir nicht leisten, aber [...] onen oder Facharztbehandlungen sprechen“, erläutert Dr. Rebe. Es gebe viele verschiedene Unterstützungsangebote innerhalb und außerhalb der MHH. Im vergangenen Jahr führten Dr. Rebe und sein Team rund

Allgemeine Inhalte

AG Prof'in. Dr. med. Annette Wagner

Relevanz: 80%
 

Diagnose-Assistenzsystem für seltene Erkrankungen evaluiert. Ziel des Systems ist es, Ärzte dabei zu unterstützen, komplexe und seltene Erkrankungen korrekt und rechtzeitig zu erkennen, um eine zielführende [...] Medizinstudium und das Arzt-Patientenverhältnis der Zukunft setzen. Die Studierenden sollen Diagnoseunterstützungssysteme im Rahmen eines interaktiven Seminars sowie am Krankenbett selbständig anwenden. Die

Allgemeine Inhalte

Anmeldeformular Lasermikroskopie

Relevanz: 80%
 

(*Pflichtfeld) mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Anbieter dieses Formulars einverstanden. Unterhalb des Formulars finden Sie zur Kenntnisnahme die Informationspflichten, die Sie über [...] Nachdem Sie unten auf "Absenden" geklickt haben, bekommen Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Sie auf diesen Link geklickt haben, wird Ihre Anmeldung vollständig bestätigt und das Anmeldeformular

Allgemeine Inhalte

Leberfibrose: Der fatale Signalweg

Relevanz: 80%
 

krankhafte Vermehrung von Bindegewebe, eine wichtige Rolle. An diesem Gewebeumbau sind aktivierte Leber-Sternzellen (Hepatic Stellate Cells, HSC) massiv beteiligt. Ein internationales Forschungsteam um Professor [...] passgenau an ein Protein namens P2Y14 binden. „Den P2Y14-Rezeptor haben wir vor allem in den Leber-Sternzellen gefunden“, erklärt der Mediziner. P2Y14-Rezeptor als Verbindung zwischen Zelltod und Fibrosebildung

News

MHH lädt zum Patiententag „Den Alltag nach Transplantation bestehen“ ein

Relevanz: 80%
 

liegen mir das Wohl und die Zukunft von Kindern und Jugendlichen besonders am Herzen. Deshalb unterstütze ich das Projekt aus vollem Herzen, und ich freue mich, dass das Buch mit den 30 wunderbaren Mu [...] richt Berlin und Gattin des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. 1970 wurde an der MHH die erste Organtransplantation bei einer jungen Patientin in Deutschland durchgeführt. Seitdem haben an der

News

Regelmäßige Bewegung schützt vor Alterung des Körpers

Relevanz: 80%
 

regelmäßige Bewegung so wichtig ist und warum gerade die MHH die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden unterstützt, erklärt Sportmediziner Professor Dr. Uwe Tegtbur Regelmäßige Bewegung steigert die körperliche [...] Fahrstuhl zu nutzen, sollte man lieber die Treppe nehmen. Auch Gehen gilt schon als Bewegung, allerdings erst ab einer Geschwindigkeit von vier bis fünf Stundenkilometer. Die 150 Minuten pro Woche sind die Grundlage

News

Midwife Exchange: Hebammen aus Uganda zu Gast

Relevanz: 80%
 

hospitieren, zum Beispiel bei dem Laparoskopie-Roboter „da Vinci“. Außerdem nahm er parallel an der ersten internationalen Konferenz der Klinikpartnerschaften in Berlin teil, bei der alle Projekte, die über [...] . Da im nächsten Jahr geplant ist, ein fallbasiertes Training in Mutolere einzuführen, stand ein erstes gemeinsamer Testlauf ebenfalls auf dem Programm. Mit Hilfe eines Beckenmodells als Geburtstrainer

News

Möglicher Milliardendeal: Novo Nordisk will Spin-off der MHH erwerben

Relevanz: 80%
 

n und in Richtung Marktzulassung weiter zu beschleunigen.“ Cardiors Hauptprodukt CDR132L ist die erste ncRNA-basierte Therapie, die in Phase-II-Studien bei Herzerkrankungen eingesetzt wird. Es handelt [...] Herzfunktion bei Menschen mit Herzinsuffizienz hin. „Die Vereinbarung von Cardior mit Novo Nordisk unterstreicht die erfolgreiche Forschung von Professor Thomas Thum und seinem Team und verdeutlicht auch unseren

Allgemeine Inhalte

Willkommen an der MHH

Relevanz: 80%
 

rschung. Neben den Studiengängen Human- und Zahnmedizin bieten wir auch eine Vielzahl von Masterstudiengängen sowie den Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft an. Internationale Beziehungen spielen an [...] Tätige aus verschiedenen Ländern sind in unseren vielfältigen Forschungsprojekten involviert. Wir verstehen, dass ein Studium, Arbeiten oder Forschen in einem fremden Land eine lehrreiche und herausfordernde

  • «
  • …
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen