Bundesländern Niedersachsen und Sachsen geschaffen werden. Mit strukturierten Behandlungspfade, Unterstützung bei der Indikationsstellung und Befundinterpretation und telemedizinischer genetischer Beratung [...] insgesamt rund 2,5 Millionen Euro aus Mitteln des Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses unterstützt. Projektbeteiligte sind neben dem MHH-Institut für Humangenetik auch das Institut für Medizinische
2024/2025 Abmeldung von einer Modulprüfung Studienjahre 3-5 Wie melden Sie sich ab? Die Anmeldung zur Erstprüfung in den Modulen des integrierten Studienabschnitts erfolgt mit der Einteilung für ein Modul durch [...] Klausur in Printversion inklusive der Bewertungsmaßstäbe Ist der Studierende mit der Auskunft nicht einverstanden, richtet er einen Einspruch / Widerspruch schriftlich an das Studiendekanat. Der Einspruch /
Studierendensekretariat der MHH Das Studierendensekretariat beantwortet erste Fragen rund um die Bewerbung und berät Sie während Ihres Studiums.
Eingangsbestätigung Sehr geehrte Zahnärztinnen und Zahnärzte, vielen Dank für Ihre Teilnahme und Ihre Unterstützung! Ihr Studiendekanat Zahnmedizin der Medizinischischen Hochschule Hannover
und das Sprachverstehen durch das Training verbessern und wie lange die Effekte des Trainings anhalten. Die Studie besteht aus insgesamt drei Messterminen im Abstand von 7 Tagen. Beim ersten Termin erhalten [...] einen wesentlichen Einfluss auf die Sprachwahrnehmung, so verbessert sie beispielsweise die Verständlichkeit der Sprache in einer geräuschvollen Umgebung. Darüber hinaus kann audiovisuell inkongruente [...] höflichen Lächeln nennen sie ihre Namen. Die Party ist sehr laut, leider kannst Du akustisch nicht verstehen, wie die letzte Person heißt. Eine Woche später triffst Du zufälliger Weise wieder diese vier Personen
Studium & Lehre Lehraufgaben und Lehrangebot des Instituts erstrecken sich auf: Studierende der Humanmedizin im Klinischen Studienabschnitt Studierende der Zahnmedizin im Klinischen Studienabschnitt
Videos zum Studiengang Zahlen, Daten, Fakten Alles rund um den Master-Studiengang Biomedizin Vorlesungen, Praktikum, Seminar Ein Student berichtet Masterabschluss und was dann? Eine Absolvent berichtet
5. Studienjahr Kerstin Seibt Jahrgangsbetreuerin 5. Studienjahr +49 (0) 511 5329099 studiendekanat.studienjahr5 @ mh-hannover.de
Lina Joy Hudecek B.Sc. Psychologin Psychologin B.Sc., Psychoonkologin (DKG), Masterstudentin … im Tätigkeitsbereich der Knochenmarktransplantationsstation (79) sowie in der KMT-Ambulanz.
ewebes. Die Wahrscheinlichkeit, durch die Strahleneinwirkung einer Mammographie erst Brustkrebs auszulösen, ist äußerst gering. Unser 2016 neu installiertes Gerät garantiert eine optimale Bildqualität [...] zertifiziert. Das Institut für Humangenetik betreut Familien mit einem hohen Aufkommen von Brust- und Eierstockkrebs und spricht Empfehlungen bezüglich der Vorsorgeintervalle aus. Im Institut für Diagnostische [...] Kontrastmittel durchzuführen. Auf diese Weise können Tumoren, die vermehrt durchblutet sind und damit verstärkt Kontrastmittel aufnehmen, unter Umständen besser dargestellt werden. Für diese Untersuchung wird