Hörsaal C [Gebäude J02-H0-1170] Raum: 103 Sitzplätze (Hörsaalbestuhlung) 109 m² 1 Tisch und 2 Stühle 1 Rednerpult 1 Doppel-Kreidetafel 139,2 m² Ausstellungs- und Cateringfläche (gemeinsam mit den Hörs
Hörsaal N [Gebäude J01-H0-1120] Raum: 104 Sitzplätze (Hörsaalbestuhlung) 136 m² 1 Tisch und 2 Stühle 1 Kreidetafel 1 Liege 34 m² Ausstellungs- und Cateringfläche Technische Ausstattung: 1 Beamer (Fest
Hörsaal M [Gebäude J01-H0-1140] Raum: 104 Sitzplätze (Hörsaalbestuhlung) 136 m² 1 Tisch und 2 Stühle 1 Kreidetafel 1 Liege 34 m² Ausstellungs- und Cateringfläche Technische Ausstattung: 1 Beamer (Fest
Hörsaal G [Gebäude J01-H0-1130] Raum: 106 Sitzplätze (Hörsaalbestuhlung) 136 m² 1 Tisch und 2 Stühle 1 Rednerpult 1 Kreidetafel 1 Liege 45,95 m² Ausstellungs- und Cateringfläche Technische Ausstattung
Hörsaal H [Gebäude J01-H0-1110] Raum: 119 Sitzplätze (Hörsaalbestuhlung) 136 m² 1 Tisch und 2 Stühle 1 Rednerpult 1 Kreidetafel 1 Liege 34 m² Ausstellungs- und Cateringfläche Technische Ausstattung: 1
Labordiagnostik In der Klinik wird eine Palette von Spezialdiagnostik angeboten. Diese diagnostischen Verfahren stehen konsiliarisch auch anderen Kliniken der MHH zur Verfügung. Dermatologische Labord
Studentische Lehre - Lehrkonzept Lehrbeauftragte der Klinik: Prof.'in Dr. Imke von Wasielewski Informationen zu den Vorlesungen und Praktika Lehrplattform der Medizinischen Hochschule Hannover (ILIAS)
Wissenschaftliche Projekte - Forschungsprofil Unser wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt in der Untersuchung von entzündlichen Hautkrankheiten, von allergischen Erkrankungen und von Tumorerkrankungen
Ihre Karriere bei uns Ärztliche Weiterbildung In der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie kann die komplette ärztliche Weiterbildung im Gebiet Haut und Geschlechtskrankheiten absolvie
Dermatopathologie Ärztliche Bereichsleitung: PD Dr. med. Vivien Schacht Stellvertretung: Dr. med. Matthias Schefzyk Die Dermatopathologie an diagnostischen Hautproben oder komplett entfernten Hautverä