synthetische Daten kreiert, die keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zulassen und somit den Datenschutz gewährleisten. Im zweiten Vortrag bekamen wir einen Einblick in die Arbeit mit Daten unter dem
dringend empfohlen. Eingeschriebene Studierende können ein Informationsblatt mit Informationen über Datenschutz, Ethik, Einreichung und Benotung, Bestehen und Nichtbestehen im Bereicht student help auf ILIAS
Ärzteblatt Nr. 5 (1983) 294-300 Schwartz FW (1983). Datenschutz aus der Sicht der "Datenlieferanten": Kassenärzte. In: Überla K, Zeiler J (Hrsg.) Datenschutz und Wissenschaftsadministration im Gesundheitsbereich [...] Probleme der Morbiditäts-und Mortalitätsforschung. In: Dhom G (Hrsg.): Epidemiologische Forschung und Datenschutz in der Medizin. Stuttgart, Jena, New York: Fischer, 1992, S. 41-58 Schwartz FW (1992). Schwerpunkte [...] Kritische Anmerkungen zu den Transparenzprojekten. In: Hohmann H (Hrsg.): Freiheitssicherung durch Datenschutz. Frankfurt: Suhrkamp 1987, S. 381-399 Schwartz FW , Robra B-P, Schach E (1987). Expertise zu F
Datenschutzerklärung Facebook 1. Social-Media-Websites Sie finden die MHH bei Facebook mit einem eigenen Auftritt. Wir sind mit Meta Platforms, Inc. auf diesem Social-Media-Kanal gemeinsam verantwortl
Datenschutzerklärung Instagram 1. Social-Media-Websites Sie finden die MHH bei Instagram mit einem eigenen Auftritt. Wir sind mit Meta Platforms Ireland Limited auf diesem Social-Media-Kanal gemeinsam
Datenschutzerklärung Youtube Hier gehts zum Impressum. 1. Social-Media-Websites Sie finden die MHH bei Youtube mit einem eigenen Auftritt. Wir sind mit Google Ireland Limited auf diesem Social-Media-K
Datenschutzerklärung LinkedIn 1. Social-Media-Websites Sie finden die MHH bei LinkedIn mit einem eigenen Auftritt. Wir sind mit LinkedIn Corporation auf diesem Social-Media-Kanal gemeinsam verantwortl
Datenschutzerklärung Xing Hier gehts zum Impressum. 1. Social-Media-Websites Sie finden die MHH bei Xing mit einem eigenen Auftritt. Wir sind mit New Work SE auf diesem Social-Media-Kanal gemeinsam ve
Operating Procedures“ und weiterer Richtlinien und Dokumente des Biobanking im Bereich Ethik, Datenschutz und Qualitätssicherung um dem Aufbau einer Datawarehouse-Struktur präsentiert sich das DZL als
Links und unterstützende Einrichtungen zur Projektantragsstellung Speziell bei Projekten in der klinischen Forschung, aber auch bei anderen wissenschaftlichen oder marktnahen Projekten, ist die Expert