Klinische Psychologie und Sexualmedizin. Kontakt : Ginett Kollwitz, Telefon: +49-511-532-2407, E-Mail: sexualmedizin@mh-hannover.de Fortbildung Sexualtherapie/ Sexualmedizin In Zusammenarbeit mit der Deutschen [...] auf der Website des LiSS Hannover . Kontakt : E-Mail: sexualmedizin @ mh-hannover.de Qualitätszirkel Sexualmedizin Der Qualitätszirkel Sexualmedizin der Ärztekammer Niedersachsen ist offen für Ärztinnen [...] Deutschen Gesellschaft für Sexualmedizin, Sexualtherapie und Sexualwissenschaft (DGSMTW) bietet unser Kooperationspartner, das Lehrinstitut für Sexualtherapie und Sexualmedizin Hannover ( LiSS Hannover )
Beschilderung "Medizinische Hochschule" folgen. Mit der Stadtbahn Mit der Stadtbahnlinie 4 in Richtung Roderbruch, Haltestelle "Medizinische Hochschule", erreichen Sie die Medizinische Hochschule. Hier [...] Mit dem Bus Mit folgenden Stadtbuslinien erreichen Sie die Medizinische Hochschule: Linie 123 oder 137 (Mo.-Fr.); Haltestelle "Medizinische Hochschule" Linie 124 oder 127; Haltestelle "Misburger Straße" [...] Langenhagen. Die Fahrt im Taxi zur Medizinischen Hochschule dauert etwa 30 Minuten. Eine direkte Stadtbahnverbindung gibt es nicht. Sie können aber die Medizinische Hochschule mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Gausemeier Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-2957 Fax: +49 [...] leitete er ein vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in Berlin finanziertes Forschungsprojekt zur Geschichte der medizinisch-biologischen Forschungsinstitute in Berlin-Buch. Bernd Gausemeier hat [...] Eugenik, der Vererbungsforschung und medizinischen Statistik im 19. und 20. Jahrhundert sowie zu verschiedenen Gebieten der Biowissenschaften und der experimentellen Medizin im 20. Jahrhundert geforscht. Seine
der interdisziplinären Intensivstation 14 der Medizinischen Hochschule Hannover gearbeitet und die Zusatzbezeichnung für Intensivmedizin und Rettungsmedizin. Seit 2001 gehört sie zum Oberarztteam der I [...] hstunde. Seit 2004 hat Frau Dr. Schneider die Fachkunde für Ernährungsmedizin und leitet den Fachbereich Ernährungsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover. Neben der klinischen und ambulanten Er [...] Andrea Schneider ist seit 2001 Fachärztin für Innere Medizin und Oberärztin der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Frau Dr. Schneider hat mehrere
Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Direktor: Prof. Dr. Nils Schneider Module/Inhalte: Modul Allgemeinmedizin Wahlfach: Longitudinale Pat.-Betreuung Wahlfach: [...] Wahlfach: Fit in Studium und Beruf Blockpraktikum inklusive Landpartie PJ-Seminar Allgemeinmedizin Lehrformen: Vorlesung Seminar Blockpraktikum Exkursion Fall-orientiertes Lernen Prüfungsformen: Multiple [...] Standort: Modellstudiengang Literaturhinweise: Afshar K, et al. Fallorientiertes Lernen im Modul Allgemeinmedizin. Z Allg Med. 2019;95:224-229 Ansprechpartner/in Lehre: Dr. Kambiz Afshar: 0511 532 5855, afshar
-hannover.de Wir laden Sie herzlich zum 59. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin der DEGAM nach Hannover ein! Die Allgemeinmedizin ist nah an den Menschen mit all ihren kleinen und großen [...] Veranstalter: DEGAM und Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH Veranstaltungsort/Raum: MHH / Gebäude I01 und Gebäude I06 Link zur Veranstaltungshomepage: https://degam-kongress.de/2025/ [...] Gespräche. Kambiz Afshar und Nils Schneider im Namen des Teams aus Hannover Offen für Mediziner:innen, Medizinische Mitarbeitende, Studierende, Auszubildende, Forschende, Wissenschaftler:innen und Pflegekräfte
Klinische Akut- und Notfallmedizin sowie Notfallmedizin Dr. med. Christoph Schröder Oberarzt Facharzt für Innere Medizin, Klinische Akut- und Notfallmedizin sowie Notfallmedizin (WBE) Dr. med. Emil Valizada [...] Oberarzt Facharzt für Neurologie, Intensivmedizin & Notfallmedizin Dr. med. Anna-Lena Weber Oberärztin Fachärztin für Innere Medizin, Intensivmedizin & Notfallmedizin Dr. med. Pia Plank Funktionsoberärztin [...] ZNA-Geschäftsführung @ mh-hannover.de Facharzt für Innere Medizin, Infektiologie, Intensivmedizin, Klinische Akut- und Notfallmedizin (WBE) sowie Notfallmedizin Martina Toussaint Pflegerische Leitung +49 (0)511
(umg/mhh) Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben den nächsten Schritt für eine qualitativ hochwertige Versorgung in der Krebsmedizin für Niedersachsen [...] „Letter of Support“. Foto: umg/spförtner Presseinformation vom 21.11.2019 Medizinische Hochschule Hannover und Universitätsmedizin Göttingen gründen Comprehensive Cancer Center Niedersachsen. Eröffnungsfeier [...] und das auf hohem Niveau universitärer Medizin. Hier freue ich mich besonders über die gelungene und gelingende Zusammenarbeit mit der MHH. Beide medizinische Hochschulen stehen für hohe Kompetenz on
Konvergenzen und Divergenzen im human- und veterinärmedizinethischen Diskurs zum Lebensende von Menschen bzw. Heimtieren und Folgen für die Verhältnisbestimmung von Medizin- und Tierethik Dying a dog's death? [...] et al. 2016b). Bemerkenswert ist die weitgehende Trennung der Diskurse von klassischer Medizin- und Tiermedizinethik auch insofern, als sich in der Tierethik, und hier insbesondere im Kontext von Tierversuchen [...] übergeordnete Ziel des beantragten Projektes die Verhältnisbestimmung und Zuordnung von Medizinethik und Tiermedizinethik innerhalb der normativen Ethik sein. Es wird ein Beitrag zur Beantwortung der Frage
Zentrum für Personalisierte Medizin Hannover Wir suchen nach der richtigen Therapie zum richtigen Zeitpunkt für den einzelnen Patienten. Das Zentrum für Personalisierte Medizin (ZPM) Hannover ergänzt die [...] die onkologische Spitzenmedizin am Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH. Personalisierte Medizin bezeichnet einen Behandlungsansatz, bei dem eine Therapie optimal auf die individuellen Charakteristika [...] Personalisierte Medizin (DNPM). Das DNPM ist eine Kooperation von 21 Standorten in Deutschland, die sich der Mission verschrieben haben, durch Vernetzung und Harmonisierung die medizinische Versorgung und