Zeitschriften, Herausgeber zahlreicher internationaler Wissenschaftsjournale, des deutschsprachigen Standardlehrbuchs „Die innere Medizin“ sowie des ersten Leitfadens für Krebsimmuntherapie. Krebspatientinnen- [...] grundlagenwissenschaftliche Arbeitsgruppe. Die Mutter von zwei Kindern engagiert sich darüber hinaus aktiv in der Nachwuchsförderung, beispielsweise als Gleichstellungsbeauftragte eines Sonderforschungsbereiches
viele Menschen unvermittelt und hart. Daher ist es unsere Pflicht und Verantwortung, in Forschung, Lehre und Krankenversorgung die bestmöglichen Präventionsprogramme sowie eine optimale Versorgung für P [...] Krebshilfe, zeigte sich erfreut darüber, dass nun auch Einrichtungen aus Niedersachsen in dem Netzwerk aktiv werden: „So können wir Fortschritte in der onkologischen Forschung, Prävention und Patientenversorgung
formelles Schreiben an den Studiendekan eine Liste der Lehrveranstaltungen oder Leistungen ein Nachweis über den Umfang und die Komplexität der Lehrveranstaltungen oder Leistungen in Stunden ein Verweis auf die [...] gilt: 1 ECTS = 25 Arbeitsstunden für Studierende . Über die Anrechenbarkeit Ihrer externen Lehrveranstaltung erfolgt vorab eine Einschätzung des Studiendekans . Die endgültige Entscheidung durch den Dekan [...] die Institution oder den Betreuer, die/der die Lehrveranstaltungen oder Leistungen anbietet Studien- und Prüfungsordnung für den Europäischen Masterstudiengang Hebammenwissenschaft § 8 Aufbau des Studiums
Netzwerk für geschlechtersensible Lehre, Forschung, Krankenversorgung und Weiterbildung auszubauen bzw. zu begründen, wobei der Schwerpunkt zunächst im Bereich der Lehre liegen soll; in die Vernetzung sollen [...] d.h. die möglichen Geschlechterkonstellationen von Patientinnen, Patienten, Ärztinnen, Ärzten, Lehrenden und Studierenden. Kernziele des Kompetenzzentrums geschlechterspezifisches Vorgehen als Qualitä [...] geschlechtersensiblen Medizin zu festigen. Fernziele des Zentrums möglichst alle Fächer in die Aktivitäten des Zentrums einzubeziehen Kooperationen für Drittmittelanträge in der Forschung anzubahnen und
Tür vertreten Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der MHH präsentierten Kliniker, Forscher und Lehrende Medizin zum Anfassen am Samstag den 10.10.2015 zum Tag der offenen Tür . Die Klinik für Neurochirurgie [...] Schweinefußes zusammen. Sie war begeistert: „Ich kann solche Tage der offenen Tür jedem empfehlen, das aktiviert die kleinen grauen Zellen unseres Gehirns sehr.“ Doch damit nicht genug: Vom „Tatort ins Labor“
iences-medicine CHE Hochschulranking Das CHE-Hochschulranking enthält Informationen und Daten zu Lehre, Studium, Ausstattung und Forschung. Des Weiteren werden sowohl Bewertungen von Studierenden über [...] Ergebnisse werden nicht in Ranglisten dargestellt. Die Medizinische Hochschule Hannover nahm erstmalig aktiv am CHE Ranking teil. Die Ergebnisse sind hier zu finden. Die MHH beteiligt sich am Beirat der Koo [...] Hannover ist eins der forschungsstärksten führenden universitären Einrichtungen und steht für exzellente Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Wir gestalten exzellente Medizin von morgen, wir entwickeln Wissen
konnten wir zeigen, dass in Zellen der gleichen Probe sowohl Nuklei ohne aktive Transkription vorlagen als auch Nuklei mit aktiver Transkription in einem oder beiden Allelen. Dies weist auf eine Transkription [...] unterschiedliche Anteile an mutierter zu Wildtyp-mRNA exprimieren. Darüber hinaus visualisieren wir aktive Transkriptionstellen in einzelnen Zellkernen, um zu überprüfen, ob eine stochastische und unabhängige [...] sowohl in HCM-Patienten als auch in herzgesunden Donoren „ burst-like “ exprimiert werden. Im aktivierten Zustand werden beide Allele zufällig und unabhängig voneinander an- und ausgeschaltet. Durch single
angeborenen Herzfehlern; (3) Etablierung der kleinperturbatorischen Sinusmethode, angewandt auf Ca²⁺-aktivierte skelettale Myofibrillen. 2005 : Post-Doktoranden-Kollaboration, Abteilung Biowissenschaften, [...] Lösungsstrukturen, (2) Kinetik von Proteinfaltungs- und Entfaltungsprozessen. 1999-2000 : Universitätslehrassistent in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Mathematik und Physik der Universität für Agrar [...] brennbaren Gasen. 1996-1997 : Wehrdienst, Oberleutnant der Luftstreitkräfte (derzeitiger Status: inaktiv). 1995-1996 : Masterstudium in Biophysik (1996, M.Sc.), Forschungszentrum für Molekulare Biophysik
wo immer möglich, die Präsenzlehre durch digitale Lehrformate zu ersetzen. Damit die Qualität der Lehre unter einer solchen Umstellung nicht leidet, soll das digitale Lehrangebot an der MHH sukzessive [...] in den normalen Lehrkanon integriert werden. Die zentrale Herausforderung dabei ist es, den idealen Mix von analogen und digitalen Lehranteilen anzubieten, um ein schlüssiges Lehrkonzept für alle Studiengänge [...] einen Spendenscheck über 12.500 Euro an einen MHH-Professor übergeben würde. Die Lehrerin für Sport und Gesellschaftslehre hatte mit der Idee des Spendenlaufes vor allem die beiden im schulinternen Arbeitsplan
bleibt, ist es sinnvoll, auch die Fingerstreckung zu reaktivieren, entweder durch Fixation der Strecksehne an der Handgelenkskapsel (Tenodese) oder aktiven motorischen Ersatz. Wiederherstellung der Schulter- [...] Trainingslabor die Mikrochirurgie in einem speziellen, innovativen, videobasierten Ausbildungsmodell gelehrt (http://microsurgery.video). Haut- Weichteilrekonstruktion Copyright: Adobe Stock Haut-Weichteil [...] Verfahren in Bezug auf die Symmetrie des Gesichtes. Bei den dynamischen Verfahren werden Muskeln als aktive Kraftspender zur Wiederherstellung der Mimik verpflanzt. Diese können regional (z.B. aus dem Sch