Leben gekämpft und sucht nun seinen Ersthelfer, der mit ihm gemeinsam auf den Notarzt wartete. Der Beitrag wurde am 18.09.2024 bei RTL Nord ausgestrahlt. 09. Juli 2024 Wir sind spitze! – Neuroonkologisches [...] der 75. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie in Göttingen mit verschiedenen Beiträgen als Poster oder Vortrag präsentiert. Im Juni 2025 findet die DGNC in Hannover statt. Erste orga [...] Förderzeitraum 01.06.2024 bis zum 31.05.2025. Das Geld soll dafür verwendet werden, „einen wesentlichen Beitrag zum Erkenntnisgewinn für neurochirurgisch operierte Patienten und zur weiteren Entwicklung adäquater
pharmazeutische Betreuung von Patienten auf Station (Visitenbegleitung, Kurvenvisiten) Teilnahme sowie Beitrag an der Tumorkonferenz (jährlich) & Stationsvisiten (regelmäßig) Interdisziplinäre Arbeitsgruppen
Die stellvertretende Sprecherin der Patientenvertretung, Silke Schwethelm, unterstützte in Ihrem Beitrag die Worte ihres Kollegen Hübert und gab bereits einen Ausblick, inwieweit der Beirat unterstützen
durch die Entwicklung einer modernen Applikation für den Unterricht am Krankenbett (UAPP) einen Beitrag zur weiteren Digitalisierung des Medizinstudiums geleistet. Mit Hilfe der UAPP können Studierende
tabuisiert“, bedauert Dr. Toto. Eine musikalische Lesereise wie die von Claudia Gliemann könne dazu beitragen, auf die spezielle Situation der Kinder aufmerksam zu machen und psychische Erkrankungen zu ent
Publikationen Quelle: pixabay Wir füllen keine Regalmeter. Aber Beiträge von Mitgliedern der AG finden sich in Fachzeitschriften, Sammelbänden und als Vorträge, Poster oder Workshops auf Tagungen zu Themen
in der neuen Bundesrepublik überleben und wenn ja, welche Personen oder Fortbildungsinhalte dazu beitragen und ob sich in Publikationen möglicherweise modifizierte, aber erkennbare Gedanken aus der Zeit
Unkostenbeitrag von 40 EUR pro Person für das Abendessen inklusive Getränke auf mich entfällt. Der Beitrag wird vor Ort gezahlt.: * Bitte auswählen Ja Ja und ich esse vegetarisch Nein Ich habe die folgenden
Vorurteile, die unsere Entscheidungen beeinflussen können. Antidiskriminierung: Workshops, die dazu beitragen, Diskriminierung im Arbeitsumfeld zu erkennen und zu vermeiden. Diversity: Förderung eines wert
Anzahl an gewünschten Exemplaren an: Ernst.Alexandra @ mh-hannover.de . Veröffentlichungen Ein erster Beitrag zur Vorstellung des ABPATITE-Projekts wurde als Anlage in der Online-Ausgabe des Bundes-Hospiz-Anzeigers [...] g sollen die Projektergebnisse zu einer patientenorientierten Weiterentwicklung der Versorgung beitragen. Die Integration von Tagesangeboten in die ambulante und stationäre Hospiz- und Palliativversorgung