Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach care. Es wurden 442 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aims

Relevanz: 69%
 

dual bridging between experimental regenerative medicine and histopathological diagnostics in patient care.

News

Ausgezeichnete Masterarbeit

Relevanz: 69%
 

Zeit nach einem intensivstationären Aufenthalt erleben. Im Zentrum steht dabei das Post-Intensive-Care-Syndrome (PICS). Damit sind mögliche Langzeitfolgen eines Intensivmedizinischen Aufenthalts gemeint

Allgemeine Inhalte

Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie

Relevanz: 69%
 

MGW. Januar 2025 Unser Antrag zum Thema " INDICA: INtersectional Vulnerabilities in DIabetes HealthCAre: Identifying and Addressing Health Disparities in Lower Saxony " wurde im Rahmen der Ausschreibung

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2019

Relevanz: 68%
 

mild phenotype in the Sugen/Hypoxia rat model of pulmonary arterial hypertension. Am J Respir Crit Care Med. 2019;200:1447-1450. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31437404 Bogaard HJ, Legchenko E, Ackermann [...] "the one:" A model of group 1 pulmonary hypertension: Reply to le cras and abman. Am J Respir Crit Care Med. 2019. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31769697 Calvier L, Chouvarine P, Legchenko E, Kokeny [...] icle and transpulmonary MicroRNA gradients in human pulmonary arterial hypertension. Pediatr Crit Care Med. 2019. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31876555 Ricke-Hoch M, Pfeffer TJ, Hilfiker-Kleiner

Allgemeine Inhalte

Gene / Cell Therapy

Relevanz: 68%
 

2019.03123 Use of Cell and Genome Modification Technologies to Generate Improved “Off-the-Shelf” CAR T and CAR NK Cells Michael A. Morgan,Hildegard Büning, Martin Sauer and Axel Schambach Front. Immunol., [...] M, Schambach A. Cancers (Basel) 2022;15(1):263 DOI: 10.3390/cancers15010263 Ex Vivo Generation of CAR Macrophages from Hematopoietic Stem and Progenitor Cells for Use in Cancer Therapy. Paasch D, Meyer [...] Energy Electron Irradiation Is a Potent Alternative to Gamma Irradiation for the Inactivation of (CAR-)NK-92 Cells in ATMP Manufacturing. Walcher L, Kistenmacher AK, Sommer C, Böhlen S, Ziemann C, Dehmel

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 68%
 

Medicine, Journal of Allergology and Clinical Immunology, American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine, Nature Genetics und Nature. Ihre Arbeiten wurden mit mehreren hochrangigen Preisen, unter

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 68%
 

Medicine, Journal of Allergology and Clinical Immunology, American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine, Nature Genetics und Nature. Ihre Arbeiten wurden mit mehreren hochrangigen Preisen, unter

Allgemeine Inhalte

Hadamitzky, Christoph

Relevanz: 68%
 

aft in Norddeutschland tätiger Notärzte ESAIC - European Society of Anaesthesiology and Intensive Care ESRA - European Society of Regional Anaesthesia and Pain Therapy ASRA – American Society of Regional

Allgemeine Inhalte

Awards

Relevanz: 68%
 

Gesellschaft für Gentherapie) for their publication „ Scalable generation of functional human iPSC-derived CAR-macrophages that efficiently eradicate CD19-positive leukemia “. Young investigator session- DG-GT [...] Scientist Network &Symposium Shifaa Abdin presented her work about "Upscaled production of iPSC derived CAR macrophages for next generation efficient anti-cancer immunotherapy." at this years Young Cancer Scientist

Allgemeine Inhalte

Katharina Klesper

Relevanz: 68%
 

data (the CERTIFICAT initiative) Vasa. 49. Klesper K , Zerth J (2019). Digitalization in long-term care: an issue for medical writers? Medical Writing Vol. 28, Issue 4. Gültzow M, Khalipour P, Kolbe K [...] impact of Antimicrobial Wound Dressings in the Treatment of Venous Leg Ulcers in the German Outpatient Care Sector: A Budget Impact Analysis. J Mark Access Health Policy. 6(1). Reimann A, Gallwitz P, Harzheim

  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen