Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach ct. Es wurden 242 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Rebecca

Relevanz: 49%
 

sodass alle, auch die Ärzte, der Meinung waren, da muss sich doch etwas Positives getan haben. Im CT Mitte September stellte sich dann aber leider heraus, dass die Lunge noch ebenso kaputt war wie im

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 49%
 

mit Neurologen oder Psychiatern werden die Zielpunkte für die Stimulationselektrode auf der Basis von CT- und MRT-Bildern, unterstützt durch spezielle Rechenprogramme, millimetergenau am Bildschirm berechnet

Allgemeine Inhalte

Station 73

Relevanz: 49%
 

auf einer Intensivstation häufig die Zeit ist, in der unsere Patienten zu speziellen Untersuchungen (CT, MRT) unterwegs sind, die Oberarztvisite stattfindet und konsiliarische Untersuchungen durch andere

Allgemeine Inhalte

AG Lochner

Relevanz: 48%
 

Hagemann, K Harmrolfs, A Sandouk, C Hesse, CN Castro, H Bahre, SK Tschirner, N Gorinski, M Gohmert, CT Mayer, J Huehn, E Ponimaskin, WR Abraham, R Muller, M Lochner*, T Sparwasser*. 2014. De novo fatty

Allgemeine Inhalte

Ambystoma Mexicanum Biogeneration Center

Relevanz: 48%
 

the Mexican axolotl. Microbial Cell Factories 17:57. doi: 10.1186/s12934-018-0904-0. Bucan V, Peck CT, Nasser I, Liebsch C, Vogt PM, Strauß S (2018). Identification of axolotl BH3-only proteins and expression

Allgemeine Inhalte

2001

Relevanz: 48%
 

Endocrinology 2001; 142(12): 5261-6 Hogemann D, Flemming P, Kreipe H, Galanski M: Correlation of MRI and CT findings with histopathology in hepatic angiomyolipoma. Eur Radiol 2001; 11(8): 1389-95 Kubicka S,

Allgemeine Inhalte

Station 71

Relevanz: 48%
 

auf einer Intensivstation häufig die Zeit ist, in der unsere Patienten zu speziellen Untersuchungen (CT, MRT) nicht auf Station sind, die Oberarztvisite stattfindet und konsiliarische Untersuchungen durch

Allgemeine Inhalte

AG Sodeik

Relevanz: 48%
 

Gareth Griffiths. She later joined the group of Prof. Ari Helenius at Yale University, New Haven, CT, USA as an EMBO postdoctoral fellow and later associate, to set up the analysis of virus-host interactions

Allgemeine Inhalte

Weitere Informationen

Relevanz: 46%
 

Patientenfall in dieser Konferenz besprochen, vorhandene Unterlagen, wie radiologische Bilder (z. B. CT, Skelettszintigraphie) oder pathologische Befunde, gesichtet und bewertet und darauf aufbauend in enger

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 45%
 

Cytochem 54:1379-1391 (2006) Endeward V, Musa-Aziz R, Cooper GJ, Chen LM, Pelletier MF, Virkki LV, Supuran CT, King LS, Boron WF, Gros G. Evidence that aquaporin 1 is a major pathway for CO2 transport across the [...] 62. doi: 10.1007/s00018-021-03974-9. Epub 2021 Oct 25. PMID: 34694438 Al-Samir S, Prill M, Supuran CT, Gros G, Endeward V. CO2 permeability of the rat erythrocyte membrane and its inhibition. J Enzyme [...] Front. Physiol. 9:601 (2018). doi: 10.3389/fphys.2018.00601 Arias-Hidalgo M, Yuan Q, Carta F, Supuran CT, Gros G, Endeward V. CO2 permeability of rat hepatocytes and relation of CO2 permeability to CO2 production

  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen