Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach med. daten. Es wurden 303 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gut-Leben

Relevanz: 67%
 

lichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase im Setting Pflegeheim auf Basis empirischer Daten zu geben. Es werden mögliche Barrieren zur Umsetzung identifiziert, Gesprächsprozesse näher beleuchtet [...] Copyright: MHH Gut-Leben – Team: Prof. Dr. Stephanie Stiel (Projektleitung) Tel.: +49 511 532-4548 Dipl. Med. Päd. Tanja Schleef, MPH (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Tel.: +49 511 532-4991 Anschrift: Medizinische

Allgemeine Inhalte

Schwerpunktprofessur Neuropathologie, Pathologie, MHH

Relevanz: 67%
 

Arbeitsgruppe Digitale Pathologie ist die Entwicklung innovativer Analyseverfahren für mikroskopische Bilddaten zur Anwendung in der translationalen Biomarkerforschung. „Translationale Forschung“ bedeutet in [...] oder diagnostisch relevanten Objekten in mikroskopischen Bildern in die Auswertung von klinischen Daten und sogenannten „molekulare Profilen“ (z.B. umfassende Untersuchungen der Genexpression oder von DNA [...] klinischen und wissenschaftlichen Gruppen. Leitung: Prof. Dr. Hartmann Offene Stellen: Forschungspraktika, med. Doktorarbeiten, Bachelor- & Masterarbeiten

Allgemeine Inhalte

Fördermöglichkeiten

Relevanz: 67%
 

der EU-Plattform ERA-LEARN . ERA4HEALTH Partnership - translationale Gesundheitsforschung EuroNanoMed - Nanomedizin M.ERA-NET3 - Material- und Ingenieurwissenschaften NEURON - Neurowissenschaften ERASMUS+ [...] Electromedical and Healthcare IT Industry), EuropaBio (European Association for Bioindustrie) und MedTech Europe (European trade association for the medical technology industry including diagnostics, medical [...] Horizon 2020 oder vorhergehende Rahmenprogramme der EU finanziert wurden, können Sie in der Cordis-Datenbank durchführen.

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 66%
 

Klinische Studien Copyright: medJUNGE Die Durchführung klinischer Studien wird innerhalb des CCC Hannover über die Studienzentralen der einzelnen MHH-Klinken und Institute mit erfahrenem Studienpersonal [...] mit zahlreichen und den für Ihr Projekt notwendigen kompetenten Partnern an der MHH zusammen. Datenschutz Drittmittelabteilung Financial Risk Management Unit (FRMU) Hannover Unified Biobank (HUB) Institut

Allgemeine Inhalte

Sexualmedizin und affektive Neurowissenschaften

Relevanz: 66%
 

anerkannte Diagnose für Hypersexualität und es fehlen grundlegende Daten, die für die diagnostische Einordnung notwendig wären. Um diese Datenlücke zu verkleinern, wurde im Arbeitsbereich klinische Psychologie [...] Neurobiological Characteristics of Convicted and Non-Convicted Pedophilic Child Sexual Ofenders. J Clin Med 2019, 8, 947; doi:10.3390/jcm8070947. DOI Forschungsprojekt 3 SEX@Brain Studie zu hypersexuellem Verhalten [...] vergeben werden. Darüber hinaus besteht gelegentlich die Möglichkeit, die Auswertung vorhandener Datenbestände zum Gegenstand einer Doktorarbeit zu machen. Grundsätzlich können interessierte Doktorandinnen

Allgemeine Inhalte

Team des Instituts und Kontaktdaten

Relevanz: 66%
 

Arbeitsbereich Krankenhaushygiene: - Qais Ebadi, cand. med. - Adrian Jochim-Vukosavic, cand. med. - Dorothee Schönfeld, cand. med. - Maren Tinne, cand. med. EDV-Administration Markus Uhr Tel. +49 511 532-4344 [...] Weitere Doktoranden des Instituts Joachim Peter Biniek, cand. med. Anne Köhler, cand. med. Sara-Lena Posselt, cand.med. Laura Schwedt, cand. med. [...] Team und Kontaktdaten des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Direktor Prof. Dr. med. Dirk Schlüter Tel. +49 511 532-6769 Sekretariat Petra Kleinhans Tel. +49 511 532-6770 Rebecca

Allgemeine Inhalte

AG Reproduktionsmedizin und Molekulare Perinatologie

Relevanz: 66%
 

seit 01/2022) cand. med. Nina Schirm (Betreuung seit 03/2020) cand. med. Lea Böhm (Betreuung seit 03/2020) cand. med. Cara Schmidt (Betreuung seit 10/2019) cand. med. Svenja Arifi-Ziemek (Zweitbetreuung seit [...] schaftlerinnen cand. med. Eva Scheer (Betreuung seit 04/2025) cand. med. Johanna Neubohn (Betreuung seit 11/2024) cand. rer. nat. Cara Juli (Betreuung seit 09/2024) cand. Dr. med. Mengying Li (Betreuung [...] seit 06/2024) cand. med.Amelie Gonde (Betreuung seit 03/2024) cand. med. Jasmin Neuhold (Betreuung seit 03/2024) cand. rer. nat. Julia Beckmann (Betreuung seit 02/2024) cand. med. Marlene Böhm (Betreuung

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 66%
 

Hinzuziehung weiterer Datenquellen möglich ist. Ferner werden im Rahmen des Datenmanagements die organisatorischen und technischen Regelungen zur Datensicherheit und Datensicherung im ZQ umgesetzt. Teilprojekt [...] fehlender Outcome-Daten in der Netzwerk-Metaanalyse von Interventionen im Gesundheitswesen: eine Kombination aus systematischem Review, empirischer Studie und Simulationsstudie Zu fehlenden Outcome-Daten in der [...] Berichten und die Handhabung der fehlenden Outcome-Daten. Sowohl empirische als auch simulative Bewertungen verschiedener Methoden, um fehlende Outcome-Daten bei der Durchführung einer NMA zu ersetzen

Allgemeine Inhalte

Illig einer der meist zitierten Epidemiologe

Relevanz: 66%
 

tivitäten und Zitationen der deutschen Epidemiologie kaum möglich, da die hierfür erforderlichen Daten und vor allem die Zuordnung der Autoren zum Fach „Epidemiologie“ nicht vorlagen. In der 2020 verö [...] Wichmann HE. Publikationsaktivität und Zitationshäufigkeit der in Deutschland tätigen Epidemiologen. GMS Med Inform Biom Epidemiol. 2021;17(3):Doc13. DOI: 10.3205/mibe000227

Allgemeine Inhalte

Studium von A-Z

Relevanz: 66%
 

C Campuseinwahl Chat AI (Künstliche Intelligenz) Curricula Curriculumentwicklung D Datenschutz Datenschutzunterweisung für Studierende (1xjährlich verpflichtend) Dean's Letter Deutschlandstipendium E E-Learning [...] im Medizinstudium Semester Verteilerlisten Semesterbeitrag SkillsLAB Sozialberatung an der MHH StrucMed Student Counsellors Studierendensekretariat Studienaufbau des Modellstudiengangs HannibaL Studiendekan

  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen