-020-01197-0 Okuläre Beteiligung bei einer systemischen ATTR-Amyloidose mit einer p.V50M Mutation Lubbad A.*, Lüdtke P., Bräsen J. H., Framme C., Pielen A., Tode J. Ophthalmologe 2020 · 117 (Suppl 2):S43–S190; [...] retinal detachment with inferior breaks: VIPER Study Report No. 3 . Baumgarten S, Schiller P, Hellmich M, Walter P, Agostini H, Junker B , Helbig H, Lommatzsch A, Mazinani B, VIPER Study Group. Graefes Arch [...] Study. Hoerauf H, Feltgen N, Weiss C, Paulus EM, Schmitz-Valckenberg S, Pielen A , Puri P, Berk H, Eter N, Wiedemann P, Lang GE, Rehak M, Wolf A, Bertelmann T, Hattenbach LO, COMRADE-C Study Group. Am J
der Perfusionsdruck, die Perfusionsgeschwindigkeit, die Perfusionslösung (z. B. Konzentration von pO2, pCO2, Hämoglobin) und die Temperatur entsprechend variiert werden D) Zudem ist die Arbeitsgruppe fokussiert [...] effektiveren Therapie, sowie der projektspezifischen Adaptation des ex-vivo Milieus (z. B. Reduktion des pO2-Gehaltes) Ausgewählte Publikationen 1. Calabrese F, Schiavon M, Perissinotto E, Lunardi F, Marulli [...] Grethe C, Frenz T, Pils M, Prochnow H, Rox K, Wiegmann B, Dijkman R, Rameix-Welti MA, Eléouët JF, Duprex P, Thiel V, Hansen G, Stadler M, Brönstrup M, Haid S, and Pietschmann T; Labyrinthopeptins as virolytic
Phys 1996; 36(2): 305-310 Flemming P, Maschek H, Werner M, Kreft A, Graeter T, Georgii A: Solitärer fibröser Tumor des Epicards. Pathologe 1996; 17(2): 139-44 Flemming P, Grothe W, Maschek H, Wellmann A [...] Rieck B, Mailander P, Kuske M, Machens HG, Berger A: True aneurysms of the palmar arch of the hand: a report of two cases. Microsurgery 1996; 17(2): 102-5 Sutor GC, Fibich C, Kirscher P, Kuske M, Schmidt [...] TNM-staging of solid tumors. Gen Diagn Pathol 1996; 142(1): 1-6 Werner M, von Wasielewski R, Komminoth P: Antigen retrieval, signal amplification and intensification in immunohistochemistry. Histochem Cell
Fiedler J, Chick G, Clayton R, Dries E, Wienecke LM, Fu L, Fourre J, Pandey P, Derda AA, Wang BX, Jabbour R, Shanmuganathan M, Wright P, Lyon AR, Terracciano CM, Thum T, Harding SE. Circulating microRNAs predispose [...] 2021;117:1257-1273. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33063086/ . Diekmann F, Legchenko E, Chouvarine P, Lichtinghagen R, Bertram H, Happel CM, Hansmann G. Circulating interleukin-7 in human pulmonary arterial [...] Heart Fail. 2021;14:e006898. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34247489/ . Reichardt M, Moller Jensen P, Andersen Dahl V, Bjorholm Dahl A, Ackermann M, Shah H, Langer F, Werlein C, Kuehnel MP, Jonigk D, Salditt
der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie 2. Studienjahr (MSE_P_202 Diagnostische Methoden) Im Modul Diagnostische Methoden erlernen Sie in Kleingruppen die Anamne [...] untersuchen nach Möglichkeit mit Ihnen gemeinsam Patient:innen auf den Stationen. 3. Studienjahr (MSE_P_312 Blockpraktikum Innere Medizin) In der interdisziplinären Vorlesungsreihe zu 15 großen wichtigen [...] Fragen zum 1. - 3. Studienjahr wenden Sie sich bitte an Dr. Sabine Bintaro . 4. und 5. Studienjahr (MSE_P_425 Innere Medizin I und II) In sechs Vorlesungen geben Ihnen unsere Dozierenden eine fallbasierte
VePoKaP Versorgung von Patient*innen mit Post-COVID: Analysen von Kassendaten und von Perspektiven der Patient*innen, Angehörigen und Hausärzt*innen Copyright: MHH Hintergrund Nach einer COVID-19-Erkrankung [...] Göttingen Prof.in Dr. Annika Herr, Institut für Gesundheitsökonomie , Leibniz Universität Hannover VePoKaP-Projektteam am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Prof. Dr. Nils Schneider Tel.: +49 [...] Franziska Grimm, B.A. Tel.: +49 511 532-4380 E-Mail: Grimm.Franziska @ mh-hannover.de Kontakt VePoKaP-Projekt Telefon: +49 511 532-81655 E-Mail: vepokap @ mh-hannover.de
Deutschen Adipositas-Gesellschaft 5 wichtigste Publikationen Haufe S , Kerling A, Protte G, Bayerle P, Stenner HT, Rolff S, Sundermeier T, Kück M, Ensslen R, Nachbar L, Lauenstein D, Böthig D, Bara C, Hanke [...] assist devices: A pilot study. Circulation 135(16):1567-69, 2017. Haufe S , Utz W, Engeli S, Kast P, Böhnke, Pofahl M, Traber J, Haas V, Hermsdorf M, Mähler A, Busjahn A, Wiesner S, Otto C, Mehling H [...] diets in overweight and obese subjects. Hypertension 59(1): 70-5, 2012. Haufe S , Engeli S, Budziarek P, Utz W, Schulz-Menger J, Hermsdorf M, Wiesner S, Otto C, Haas V, deGreiff A, Luft FC, Boschmann M, Jordan
437-452 Amelung VE , Ex P (2020). New Work im Gesundheitswesen – eine Standortbestimmung. In: Amelung VE , Eble S, Sjuts R, Ballast T, Hildebrandt H, Knieps F, Lägel R, Ex P (Hrsg.) (2020). Die Zukunft [...] sind. Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2011; 16(6):320 Amelung VE . Pay-for-Performance (P4P) –nur ein neues Modethema? Gesundhökonomie & Qualitätsmanagement 2010; 15, S. 3-4. Amelung VE . Breitgoff [...] reizvolle Aufgabe. Care Management 2009; Basel: EMH Schweiz. Ärzte 2009. Bd.2 (4): 31-32. Amelung VE . P4P – das Ende leistungsfeindlicher Vergütung? Arzt & Wirtschaft 2009; (9):6. Amelung VE , Cornelius F
IFN-alpha response by plasmacytoid dendritic cells (pDCs) and subsequent pDC/NK interplay. Hong HS, Bhatnagar N, Ballmaier M, Schubert U, Henklein P, Volgmann T, Heiken H, Schmidt RE, Meyer-Olson D. Immunol [...] allergic encephalomyelitis. Koehler NK, Roebbert M, Dehghani K, Ballmaier M, Claus P, von Hoersten S, Shing M, Odin P, Strehlau J, Heidenreich F. J Neurosci Res. 2008 Feb 1;86(2):392-402. doi: 10.1002/jnr [...] M, Lichtinghagen R, Martinez-Delgado B, Korenbaum E, DeLuca D, Jedicke N, Welte T, Fromme M, Strnad P, Stolk J, Janciauskiene S. Elife. 2021 May 18;10:e64881. doi: 10.7554/eLife.64881. Repertoire chara
Leffler E-Mail ( eberhardt.mirjam @ mh-hannover.de ) Das „Longitudinale Modul Schmerzmedizin“ (LoMoS) MSE_P_515 Das „Longitudinale Modul Schmerzmedizin“ (LoMoS) – ein Beispiel für interdisziplinäres Lehren und [...] und Lerne sowie das Modul LoMoS Ars – zur Wiederholung und Prüfungsvorbereitung im 5. Studienjahr MSE_P_515 Im jahrgangsübergeifenden Curriculum Schmerzmedizin lernen die Studierenden durch das gesamte Studium