Tuberkulose und Menschenversuche im Nationalsozialismus , Stuttgart 2011. "Gesellschaftsunwürdige Volksgenossen". Psychiatrisierung von Tuberkulosekranken im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit, in:
Anlass zu Diskussionen in der Ärzteschaft. Denn es mussten erhebliche Widerstände nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch in der Wissenschaft überwunden werden. In dieser Studie wird anhand pädiatrischer
Leitung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im Exzellenzclusters RESIST zusammen. Die VolkswagenStiftung und das Land Niedersachsen unterstützen RESIST nun mit einer Million Euro aus dem „Nieders
und Psychotherapie. Auch Glücksspiele an Geldspielautomaten, Poker oder Sportwetten sind in der Bevölkerung weit verbreitet und haben ein hohes Abhängigkeitspotenzial. „Insbesondere Männer im Alter von 14
Ein bis zwei Drittel der Bevölkerung im mittleren Lebensalter leiden an einem mehr oder minder ausgeprägten Schnarchen während der Nachtruhe. Dabei ist das harmlose so genannte primäre Schnarchen von der
Kerstin Fahlbusch Physiotherapeutin Johanna Gärtner Physiotherapeutin Friederike Garske Ergotherapeutin Volker Gratz Physiotherapeut Margot Grewohl Ergotherapeutin Annegret Grisat Physiotherapeutin Benjamin Haak
Kuratorium Prof. Dr. Michael P. Manns, Hannover (Vorsitz) Prof. Dr. Hildegard Büning, Hannover Prof. Dr. Volker Ellenrieder, Göttingen Prof. Dr. Michael Ghadimi, Göttingen Prof. Dr. Florian Heidel, Hannover Prof
vorstellen und auf weitere verweisen. Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist das älteste und größte Begabtenförderungswerk in der Bundesrepublik Deutschland
Leister, Volker B.A. Berufspäd. im Gesundheitswesen, Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Praxisanleiter Bereich: OTA & ATA Ausbildung Telefon: 01761 532 3475 Eimal: Leister.Volker @ mh-hannover
Dissertation 11/2021 Abgabe der kumulativen Dissertation mit dem Titel: „Präferenzen der Allgemeinbevölkerung in der Organallokation: Ein Discrete Choice Experiment zu Verteilungsgerechtigkeitsprinzipien“ [...] ik, Medizinische Hochschule Hannover Thema der kumulativen Dissertation: „Präferenzen der Allgemeinbevölkerung in der Organallokation: Ein Discrete Choice Experiment zu Verteilungsgerechtigkeitsprinzipien“ [...] Health Forum . 30(3):193-197. Doi: 10.1515/pubhef-2022-0052. Oedingen C (2022). Präferenzen der Allgemeinbevölkerung in der Organallokation: ein Discrete Choice Experiment zu Verteilungsgerechtigkeitsprinzipien