Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lunge. Es wurden 1938 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

mhh pj, praktisches Jahr, mhh praktisches jahr, pj-büro, mhh pj büro, pjbüro, mhh pj-büro

Relevanz: 40%
 

Teilzeit zur Verfügung. Weitere Details hierzu erfahren Sie im PJ-Büro. Ferner gibt es abweichende Regelungen bezüglich der Arbeits- und Fehlzeiten im PJ in Teilzeit. Bei gesamtem PJ in Teilzeit: in 50 % pro

Allgemeine Inhalte

Jacqueline Posselt

Relevanz: 40%
 

Beantwortung der Forschungsfragen erfolgt durch ein qualitatives Studiendesign, um die individuellen Einstellungen und Erfahrungen von Primärversorgenden und Patient*innen in ihrer Komplexität subjektorientiert

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 40%
 

Krankenhaus.“ Evangelisches und Johanniter Klinikum Niederrhein. Oberhausen, 21.08.2008 „Praktische Empfehlungen: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.“ Tagung „Palliativversorgung“ der Patientenuniversität [...] Jahrestagung der AEM ‚Klinische Ethik’. Bochum, 26.09.2008 „Sedierung am Lebensende. Erarbeitung von Empfehlungen für die Praxis.“ (mit Wördehoff, D.; Diemer, W.; Müller, J. & Wernstedt, T.) Jahrestagung der [...] Weg ins 21. Jahrhundert. Göttingen, 17.06.2006 „Gründung eines Klinischen Ethik-Komitees (KEK): Empfehlungen und Erfahrungen.“ Asklepios Klinikum Nord, Campus Ochsenzoll. Hamburg, 29.06.2006 „Ethikberatung

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 40%
 

Hoenzke, S., Wiegel, D. and Dammann, C.E. (2013) ErbB4 is an upstream regulator of TTF-1 fetal mouse lung type II cell development in vitro. Biochim Biophys Acta 1833: 2690-2702. 124. Baron, O., Forthmann [...] ErbB4 functions as a transcriptional cofactor for the expression of surfactant protein B in the fetal lung. Am J Respir Cell Mol Biol 45, 761-767. 180. Zscheppang, K., Konrad, M., Zischka, M., Huhn, V., and [...] uced upregulation of Sftpb requires transcriptional control of neuregulin receptor ErbB4 in mouse lung type II epithelial cells. Biochim Biophys Acta 1813, 1717-1727. 181. Abd El Rahman, S., Winter, C

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Michael P. Manns (1951–2025)

Relevanz: 39%
 

Versuche, Michael Manns an andere Universitäten abzuwerben. Der MHH ist es glücklicherweise jeweils gelungen, ihn zu halten. Bis zum 31. März 2020 hat Michael Manns dann ohne jeden Zweifel eine der führenden [...] Amsterdam vorgestellt hat. Mit Michael Manns assoziiert man natürlich auch die beeindruckenden Entwicklungen der Therapien gegen virale Hepatitiden. In den 1990iger Jahren untersuchte das Team um Michael

Allgemeine Inhalte

Radiopharmazeutische Chemie

Relevanz: 38%
 

Bildgebung mittels PET empfindlicher und hochauflösender und daher für bestimmte Untersuchungen und Fragestellungen besonders geeignet. Dieser Umstand ist der Tatsche geschuldet, dass besondere radioaktive Nuklide

Allgemeine Inhalte

Hämostaseologie

Relevanz: 38%
 

unterhält zahlreiche Kooperationen und Kontakte zu abteilungsinternen Arbeitsgruppen und anderen Abteilungen der MHH. Hervorzuheben sind insbesondere die Arbeitsgruppen „Translationale Perioperative Infl

Allgemeine Inhalte

Team & Open Postitions

Relevanz: 38%
 

focuses on engineering iPSC-derived macrophages with regenerative and immunomodulatory potential for lung tissue repair. His broader interests include cell-based immunotherapy, synthetic biology, and tra

Allgemeine Inhalte

Claudia Kirsch

Relevanz: 38%
 

D., Sperlich, S., Geyer, S. (2022). Mutter-Kind-Maßnahmen: Wandelnde Anforderungen, künftige Entwicklungen. Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation, 35 (3 (119)). Förster, M., Otto, F., Jax, J.,Löffler

Allgemeine Inhalte

Strahlenschutz und Medizinische Physik

Relevanz: 38%
 

F, Lange HJ, Luchkov M, Mertes F, Röttger A, Röttger S, Walbersloh J, Wanke C, Zoriy M; Neue Entwicklungen in der Strahlungsmesstechnik. Strahlenschutzpraxis 2/2024, S. 4-45. Wanke C, Borowski M, Freudenberg [...] Medicine 2017. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28221194 Schütze C; Bestimmung von Leistungsparametern und Empfehlungen zur Konstanzprüfung an einer dedizierten Gammakamera für tomographische kardiologische Untersuchungen [...] zinischer Messsysteme: Konstanzprüfung. In: Eckardt J, Geworski L, Lerch H, Schober O. (Hrsg) Empfehlungen zur Qualitätskontrolle in der Nuklearmedizin – Klinik und Messtechnik. Stuttgart, New York: Schattauer

  • «
  • …
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen