Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 3006 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Stiftungslehrstuhl

Relevanz: 73%
 

-Erkrankungen - Ursachen, Risikofaktoren und präventive Ansätze Verfahren zur Steigerung der Teilnahmerate an Krankheitsfrüherkennungsprogrammen Entwicklung eines Curriculums zum Querschnittsbereich Prävention [...] älteren Patienten mittels Beobachtungspraxen Evaluation der Public Health Forschungsverbünde, Teilprojekt Norddeutscher Forschungsverbund Public Health Norddeutscher Forschungsverbund Public Health Public

News

Neue Zellen für das kranke Herz

Relevanz: 73%
 

Die Europäische Union fördert das Projekt HEAL, an dem zehn Partner aus ganz Europa und Israel beteiligt sind mit mehr als sechs Millionen Euro, davon erhält die MHH als koordinierende Institution 1,4 [...] besteht darin, die iPS-Kardiomyozyten direkt in den geschädigten Herzmuskel zu injizieren. „Der große Nachteil ist, dass auf dem Weg dorthin viele Zellen verlorengehen und nur wenige überleben und anwachsen

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Infos

Relevanz: 73%
 

statt. Die Lehrlogopäd*innen nehmen an methodisch-didaktischen sowie fachspezifischen Fortbildungen teil, entsprechend den Richtlinien des dbl-Zertifikats (Zertifikat für Lehrlogopäden des Deutschen Bun [...] Schulausflüge und Feste statt. Darüber hinaus bietet die Medizinische Hochschule die Möglichkeit zur Teilnahme an Chor, Orchester und Hochschulsport. Infrastruktur Wohnmöglichkeiten sind im Wohnheim der MHH

News

Biologische Herzkammer aus dem Labor

Relevanz: 73%
 

Das Einkammerherz soll modular entstehen. Stück für Stück wollen die Wissenschaftler biologische Bauteile entwickeln und nach dem Baukastenprinzip zusammensetzen. Zunächst werden noch undifferenzierte, [...] dem Protein Fibrin als Stützgerüst wird daraus ein Herzmuskelröhrchen hergestellt. Fibrin ist Hauptbestandteil der Blutgerinnung und wird als biologische Matrix vom Immunsystem akzeptiert. Das Röhrchen wird

Allgemeine Inhalte

Institut für Toxikologie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH)

Relevanz: 73%
 

Institut den Aufbau der zentralen Forschungsabteilung für Massenspektrometrie basierte Proteomics (Arbeitsgruppe Andreas Pich). Mit seinen Forschungsthemen beteiligte er sich von 2002-2013 am SFB621 „

Allgemeine Inhalte

Radiologie im Brustzentrum

Relevanz: 73%
 

der MHH. In unserem Brustzentrum arbeiten die verschiedenen Fachdisziplinen Hand in Hand. Die Abteilung für Gynäkologie und das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie sind bezüglich [...] dieser Zeit sehr ruhig liegen bleibt, da schon kleinste Bewegungen die Bildqualität und damit die Beurteilbarkeit vermindern können. Während der Untersuchung wird ein MRT-Kontrastmittel intravenös appliziert; [...] Diagnose und Therapie zuständigen Disziplinen (z.B. Gynäkologie, Pathologie und Strahlentherapie) beurteilt, sodass eine optimale Therapie angeboten werden kann.

Allgemeine Inhalte

Ambystoma Mexicanum Biogeneration Center

Relevanz: 73%
 

konnte die AmbLOXe, ein Enyzm aus der Familie der Lipoxygenasen, als einen an der Regeneration beteiligten Faktor identifizieren. Zusammen mit dem Institut für technische Chemie der Leibniz Universität [...] der Axolotl mittlerweile vom Aussterben bedroht. Neben ihm leben im Center mittlerweile weitere, zum Teil ebenfalls gefährdete, Arten. Die Sicherung des Überlebens der Arten bedeutet gleichzeitig die Sicherung [...] Nachzuchten um natürliche Bestände (so diese noch vorhanden sind) zu schonen. Mit Ambystoma dumerilii beteiligt sich das AMBC am Citizen Conservation Projekt ( https://citizen-conservation.org/ ). Wir danken

Allgemeine Inhalte

Promotion 2024

Relevanz: 73%
 

implant surfaces: In vitro investigations of antibacterial and tissue integrative properties." In der Abteilung für prothetische Zahnmedizin und biomedizinische Werkstoffkunde, unter der Leitung von Frau Prof

News

MHH sieht Verhandlungen um Entlastung auf gutem Weg

Relevanz: 73%
 

Verdi, dem Land Niedersachsen und der MHH werden sehr intensiv geführt. Das Präsidium der MHH beurteilt die Gespräche insgesamt positiv und ist angesichts der weitreichenden Vereinbarungen überzeugt,

Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: CORE100Pilot

Relevanz: 73%
 

lltes Mentor:innen-Team Budget für Sachmittel, Reise- und Publikationskosten (10.000 € / Jahr) Teilnahme an einem Begleitcurriculum zum Erwerb von Schlüsselkompetenzen Vertiefung der Lehr- und Kommuni

  • «
  • …
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen