2025) Die Ethikkommission erhebt zur Begleichung der Kosten des Verfahrens grundsätzlich eine Aufwandserstattung. Nichtwirtschaftliche Projekte werden gebührenfrei bearbeitet. Im Einzelfall ist eine Gebü
sind. Dabei geht es häufig um Menschen, die an einer schweren Erkrankung leiden. Wir beraten und unterstützen... Wen? Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige und Bezugspersonen, Ärztinnen und Ärzte [...] zuzumuten ist Ethikberatung in der MHH Ethikberatung findet nur auf Anfrage von Betroffenen statt und unterstützt die Ratsuchenden in einem Bewertungskonflikt. Bei einer Ethikberatung trifft das KEK keine eigenen [...] diesen erhalten Sie auf der Station oder an der Pforte des Bettenhauses. Wie schnell kann ich Unterstützung bekommen, wenn ich Hilfe brauche? Eine persönliche (z.B. telefonische) Beratung ist in der Woche
Ultraschall und die Computertomographie (CT) als akkurate, sichere und zuverlässige Methoden zur Bildunterstützung herausgestellt. In den letzten Jahren gewinnt jedoch die Magnetresonanztomographie (MRT) auf [...] gefördert wird ( forschungscampus-stimulate ). Ein Ziel des Forschungscampus STIMULATE liegt in der ersten Phase in der Etablierung einer routinemäßigen, vollständigen minimal-invasiven Behandlung (Ablation) [...] MRT-Verfahren zur Aufnahme von Temperaturen (Thermometrie) für die Therapieüberwachung, um eine totale Zerstörung des Tumors (A0-Ablation) bei gleichzeitigem Schutz des umliegenden Gewebes garantieren zu können
Personen. Werden Dateien (Bilder und Dokumente) über dieses Formular verschickt, stellt dies das Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten dar. Dies gilt auch für übermittelte besondere Kategorien [...] berechtigten Interesses der MHH benötigen. Die personenbezogenen Daten werden bei strafrechtlichen Verstößen ggfs. an die zuständige Staatsanwaltschaft weitergegeben. Sie werden nicht an Drittländer weitergegeben [...] die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO oder andere Gesetze verstößt (Art. 77 DSGVO). IV. Ansprechpartner Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung
im Kopf passiert? Klietz: Die Pathophysiologie von Clusterkopfschmerzen ist bisher sehr wenig verstanden. Es gibt verschiedene Hypothesen, welche aktuell untersucht werden. Die akzeptierteste Hypothese [...] Effekt haben können. Die wichtigsten in dieser Kategorie sind Inhalation von reinem hochdosiertem Sauerstoff ( 12l/min über eine Maske ) und Triptane ( unter die Haut gespritztes Sumatriptan, oder intranasales [...] der neuen krankheitsspezifischen Migränemedikamente auf den Clusterkopfschmerz zu übertragen. Wir verstehen die Ursachen der verschiedenen Kopfschmerzerkrankungen immer besser und mit diesem Wissen wird es
vertieft und diskutiert werden. Durch Praktika in verschiedenen Funktionen erhalten Sie außerdem erste Kenntnisse über die wesentlichen diagnostischen Methoden der Neurologie wie z.B. bildgebende Verfahren [...] Famulatur Im Rahmen einer mehrwöchigen Famulatur (Minimum 2 Wochen) in unserer Abteilung können erste Einblicke in die Differentialdiagnose und Therapie wichtiger Neurologischer Krankheitsbilder gewonnen [...] bis zur Entlassung zu betreuen. Des Weiteren lernen Sie, einen Diagnostik- und Therapieplan zu erstellen, Visiten- und Angehörigengespräche zu führen und einen Arztbericht zu verfassen. Am Ende des PJ
Selektivität für Krebszellen. Wissenschaftliche Leitung Dr. rer. nat. Sarah Strauß , Laborleitung Kerstin Reimers Labor für Regenerationsbiologie Tel.: +49 511 532-8863 mobil: +49 1761 532-8790 strauss.sarah [...] sowie die Gottfried-Arndt-Stiftung. Wissenschaftliche Leitung Dr. rer. hum. biol. Vesna Bu ć an Kerstin Reimers Labor für Regenerationsbiologie Tel.: +49 511 532-8788, mobil: +49 1761 532-8803 bucan.vesna [...] d mittels in-vitro und in-vivo Experimenten untersucht. So soll eine innovative Strategie zur Herstellung und Anwendung von theranostischen Agenzien entwickelt werden, um die aktuelle Problematik der geringen
der Pleura (Rippen-, Lungenfell) sowie fortgeschrittene Thymuskarzinome besitzen insgesamt eine äußerst schlechte Prognose hinsichtlich einer Heilung und den Langzeitüberlebensraten, das Spektrum an [...] flächigen, makroskopischen Tumorentfernung in Narkose folgt die chemotherapeutische, mikroskopische Zerstörung von etwaig lokal verbliebenem Tumorgewebe unter Spülung mit einer erwärmten Chemotherapielösung [...] immer mehr an Aufmerksamkeit gewinnt, ist das Verfahren aus technischer und chirurgischer Sicht äußerst aufwändig und nicht für jeden Patienten geeignet. Darüber hinaus werden bei diesem Verfahren ver
weitere Therapie-Planung), als auch in der autoptischen Diagnostik (Todesursachen-Diagnostik an verstorbenen Patienten). Somit diagnostizieren Neuropathologen Erkrankungen am Gehirn, an den Hirnhäuten (Meningen) [...] Verbesserung der Diagnostik und Behandlung von nierentransplantierten Patienten, sowie einem besseren Verständnis von entzündlichen Veränderungen bei der Entstehung und Behandlung von Brustkrebs. Die AG Digitale [...] Analyseverfahren in der digitalen Pathologie erweitern die diagnostischen Möglichkeiten und unterstützten die Entwicklung neuer Konzepte der von Biomarkern geleiteten zielgerichteten Therapien. Leitung
Sonderanforderungen auf die Indikation geprüft und für die Kommissionierung aktiv freigegeben. Unterstützt durch eine halbautomatische Kommissionieranlage werden so die rund 130 Anforderungen mit ca. 1200 [...] Wechselwirkungen, Nebenwirkungen und Kontraindikationen Beratung zu allen Aspekten eines Arzneimittels Erstellen von Übersichten und Standards für die MHH Derzeit werden folgende Dienstleistungen angeboten: Teilnahme [...] Apotheke.Stationsarbeit@mh-hannover.de Antibiotic Stewardship (ABS) Unter Antibiotic Stewardship (ABS) versteht man den sinnvollen und Leitlininen gerechten Einsatz von Antibiotika an der Medizinischen Hochschule