Isabell Fesser ist seit Juni 2024 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin tätig. Sie unterstützt das OrkA -Projekt „Orofaziopharyngeale und sprachlich-kommunikative
Johanna Apfel-Starke (HSH und Medizinische Hochschule Hannover) und Dr. Sara Haag haben sich im SS2024 zwölf Studierende aus dem 6. Semester der Bachelor-Studiengänge Medizinisches Informationsmanagement (BMI)
Lou-Andreas-Salomé-Institut Göttingen 2024 Palliative Care Aufbaumodul (Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin) Berufliche Tätigkeit: 10/2021-12/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld [...] Mitarbeiterin, unter der Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie (Prof. Dr. rer. nat. Zimmermann), MHH
das Niedersächsische Zentrum für Künstliche Intelligenz und Kausale Methoden in der Medizin (CAIMed) an der Medizinischen Hochschule Hannover. Im Mittelpunkt standen innovative Ansätze, wie Künstliche Intelligenz
identifizieren | nachhaltig fördern | Potentiale nutzen Die Förderung akademischer Karrieren in der medizinischen Forschung ist der Grundpfeiler für Exzellenz in Wissenschaft und Patient:innenversorgung. Dabei [...] Karriereprogramms an der MHH. Ziel ist es, wissenschaftliche Exzellenz mit besonderem Fokus auf medizinische Translation zu fördern. Kernelemente der Förderung von Talenten an der MHH Geschützte Zeiten für
geniale Idee: Pfandflaschen in der JVA zu sammeln und den Erlös für schwerkranke Kinder in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zu spenden. Mit Unterstützung von Mitarbeitenden der JVA Hannover o [...] MHH an Professor Dr. Philip Beerbaum, Direktor der MHH-Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin , und Dr. Eckhard Schenke, den Vorstandsvorsitzenden der Förderstiftung MHH plus , übergeben
Das seit dem 26. März 2021 bestehende Besuchsverbot für Angehörige in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist aufgehoben. Ab Montag, 17. Mai 2021, gelten folgende aktualisierte Besuchsregelungen: [...] Testmöglichkeiten an! Im Kreißsaal, in der Kinderklinik und für Angehörige von Patienten, die palliativmedizinisch betreut werden, gelten die bislang bestehenden Besuchsregeln weiter. Weitere Informationen
Fachrichtungen, die sich in der Facharztausbildung befinden und eine Karriere in der akademischen Medizin anstreben. Teilnahme am DFG Clinician Scientist Programm Strukturierte klinische Ausbildung über [...] herunterladen. Also: wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der Clinician-Scientist-Webseite der Medizinischen Hochschule Hannover! Zur Webseite des PRACTIS-Programms
ausschließlich über die Lernplattform ILIAS. Erste-Hilfe-Kurse Für das M1-Äquivalenz im Studium der Humanmedizin ist der Nachweis des Erste-Hilfe-Kurses erforderlich. Hierfür kooperiert der MHH-Alumni e.V. mit [...] Erste-Hilfe-Kursen zu vergünstigten Preisen ermöglicht. Die entsprechenden Gutscheine erhalten Medizinstudierende im Rahmen der Erstemesterwoche. Sollte einmal ein Gutschein verloren gehen, nehmen Sie bitte
Lernsituationen in: der Radiologische Diagnostik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie Naturwissenschaften: Physik, Chemie, Biologie und Mathematik medizinischen Fächern: Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre