Unfallchirurgie, Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation sowie Schmerzmediziner um die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit komplexen Störungen am Bewegungsapparat interdisziplinär kümmern
und Gastroenterologie“. Schwerpunkt seiner klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit ist die Behandlung von Lebererkrankungen. Hierbei liegt ein besonderer Fokus auf infektiösen Lebererkrankungen (z
klinischen Tätigkeit als Studienärztin im vom BMBF geförderten „Integrierten Forschungs- und Behandlungszentrum Transplantation (IFB-Tx)“ in der AG von Prof. Dr. Britta Maecker-Kolhoff für die Allo-EBT Studie
die Präzisionsonkologie, bei der jeder und jedem Krebserkrankten eine möglichst individualisierte Behandlung angeboten werden soll. Im Mausmodell erforscht Dr. Saborowski beispielsweise den Einfluss bestimmter
PREFUL Methode kann die Belüftung und Durchblutung der Lunge zeitaufgelöst dargestellt werden. Es handelt sich hierbei um eine besonders patientenfreundliche Aufnahmetechnik, die ganz ohne Kontrastmittel
Humangenetik in den Bundesländern Niedersachsen und Sachsen geschaffen werden. Durch strukturierte Behandlungspfade, Unterstützung bei Indikationsstellung und Befundinterpretation und telemedizinische genetische
dar. Wir begleiten Sie während Ihrer Erkrankung und können Sie bei der notwendigen Pflege und Behandlung unterstützen. Uns ist es wichtig, dass Sie das Therapiegeschehen nachvollziehen und aktiv mitgestalten
die Studierenden durch das gesamte Studium hindurch Schmerzen richtig zu diagnostizieren und zu behandeln. Durch eine Änderung der Approbationsordnung im Jahr 2012 wurde der Querschnittsbereich 14 „Sch
ebnisse auf dem Gebiet der Immunologie richtig zu erfassen und zu interpretieren. Dies wird auch anhand von Beispielen für Infektion und entsprechende Immunantwort verdeutlicht und trainiert. Die Studierenden
Ambulanz
Carl-Neuberg-Str. 1,
30625
Hannover
Gebäude K10, Raum S0-1450; Christiane-Herzog-Zentrum: Gebäude K10, Raum H0-6330
PD Dr. med.Anna-Maria Dittrich
Dr. med. Christian Dopfer
Dr. med. Sibylle Junge
Dr. med. Isa Rudolf
Prof. Dr. Burkhard Tümmler