an dieser Stelle abgerufen werden. Darüber hinaus werden die Daten im jährlich erscheinenden Forschungsbericht veröffentlicht. Datenbankversionen 2025 2024 2023 2022 2021 Archiv Jahresbibliografie als PDF
der MHH-Intensivpflege zu etwas Besonderem. Wir haben verstanden , dass professionelle Pflege die richtigen Rahmenbedingungen braucht: Nurse to Patient Rate max 1:2 , b.B. auch 1:1 individuelles Onboarding
Tumorboards (MTB) bietet neben einer Tumorkonferenz eine weitere Möglichkeit, die Chancen einer zielgerichteten und personalisierten Krebsbehandlung für Patientinnen und Patienten zu steigern. Durch eine
Nephropathologie Kooperationspartner. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39420202/ 09.09.2024 Der „Bericht der Arbeitsgemeinschaft Herz‑, Gefäß‑, Nieren- und Transplantationspathologie“ ist erschienen: Die
Stellenschlüssel im stationären Bereich deutscher Universitätskliniken. Ein Benchmark auf Basis der Qualitätsberichte der Krankenhäuser. DRV-Schriften 2025; 131: 486-487 Gartmann J, Egen C, Levin T, Busche T, Sturm
Ziel des Programms ist der Aufbau und die Vertiefung strategischer Partnerschaften mit Forschungseinrichtungen im Ausland, die Generierung neuer Projektideen sowie der Auf- und Ausbau internationaler [...] und Impulsvorträgen auf den klinischen Alltag in der interventionellen Radiologie vor. Der Kurs richtet sich sowohl an Assistenz- als auch an Fachärzte der Radiologie, wobei Grundkenntnisse in der Int [...] grünen Laserfächer, den Professor Wacker am neuen Computertomographen nutzt, um mit der Nadel die richtige Einstichebene zu finden. copyright: Karin Kaiser/MHH Bei der bildgestützten Therapie spielt die
Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: – Recht auf Auskunft, – Recht auf Berichtigung oder Löschung, – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, – Recht auf Widerspruch gegen die [...] srecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch [...] die Nutzung der sozialen und interaktiven Funktionen (z. B. Kommentieren, Teilen, Bewerten, Direktnachrichten). Beim Besuch und der Interaktion mit unseren Google My Business Einträge erfasst Google auch
ung und die Lebensunterhaltungskosten . Alle Studierenden der MHH müssen einen Semesterbeitrag entrichten, der aus Beiträgen für das Studentenwerk und die studentische Selbstverwaltung (AStA) besteht. [...] vom Bund übernommen. Bewerben kann sich, wer an der MHH immatrikuliert ist, unabhängig von der Fachrichtung und vom Abschluss. Niedersachsenstipendium Alle, die sich für das Deutschlandstipendium bewerben
Krankenunterlagen bereits vor diesem Gespräch zugegangen, so dass wir über Ihre Krankengeschichte unterrichtet sind. Sollten sich in Ihrem Besitz weitere Unterlagen befinden - zum Beispiel aktuelle Röntgenbilder [...] medizinischen Charakter weit hinaus. Sie können uns ausführlich über Ihre Ängste, Sorgen und Bedenken berichten. Dabei gibt es keine Frage, die nicht gestellt werden darf. Ganz im Gegenteil: Erst durch Ihre Fragen
eine sogenannte Vorprüfung im Rahmen eines Ombudsverfahrens ein. Die Vorprüfung wird mit einem Empfehlungsbericht an die/den Präsidentin/en abgeschlossen, die/der bei weiter bestehendem Verdacht auf wisse [...] auf die gute Betreuung von Qualifikationsarbeiten im Sinne der guten wissenschaftlichen Praxis ausgerichtet. Die Ombudsperson der MHH, Herr Prof. Werfel, und die Leiterin der Geschäftsstelle Ombudswesen