für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover im DFG geförderten Projekt Politik in britischen und deutschen medizinischen Fachjournalen von der Zwischenkriegszeit [...] 2024 habilitierte sie sich an der Medizinischen Hochschule Hannover für Medizingeschichte. PD Dr. Wiebke Lisner ist 2. Vorsitzende des Fachverbands Medizingeschichte , Mitglied der Kommission für die [...] Lisner Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-3506 Fax: +49
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Fachärztin für Anästhesiologie ZB Notfallmedizin ZB spezielle Intensivmedizin ZB spezielle Schmerztherapie ZB Palliativmedizin Fachphysiologin der Deutschen [...] hen Gesellschaft Kontakt PD Dr. med. Mirjam Eberhardt, DESA Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin OE 8050 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover eMail: Eberhardt [...] der FAU in Erlangen Seit 2012 Assistenzärztin an der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover 2014 - 2017 Teilnahme am Clinician Scientist Programm „Junge Akademie“
Qualifikationen: Facharzt für Neurologie Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“ Zusatzbezeichnung „Intensivmedizin“ Zusatzbezeichnung „Verkehrsmedizinische Begutachtung“ DGKN-Zertifikat Elektroenzephalographie, [...] Evozierte Potenziale Klinische Schwerpunkte Neurologische Notfall- und Intensivmedizin Epilepsie Klinische Akut- und Notfallmedizin Parkinson-Syndrom und andere Bewegungsstörungen, Botulinumtoxintherapie [...] ie Forschungsschwerpunkte Epileptologie Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
ungen. Grundlagen der Medizinischen Psychologie & Soziologie (Modul 201) im Modellstudiengang Humanmedizin „HannibaL“ Dieses Modul wurde gemeinsam mit dem Team der Medizinischen Soziologie der MHH entwickelt [...] e, der evidenzbasierten Medizin und der psychologischen Diagnostik. Diagnostische Methoden (Modul 202) Im Modellstudiengang Humanmedizin „HannibaL“ Die medizin-psychologischen Unterrichtsanteile in diesem [...] Lehre Im Modellstudiengang Humanmedizin „HannibaL“ beteiligt sich die Medizinische Psychologie an vier Unterrichtsmodulen während der ersten zwei Studienjahre . Außerdem werden einzelne Unterrichtseinheiten
Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Ausbildung auf allen Ebenen - das ist die PICU-Akademie Ein wichtiger Bestandteil einer exzellenten pädiatrischen intensivmedizinischen Versorgung ist neben einem [...] zum PIN-Intensivworkshop Wahlpflichtfach - Pädiatrische Intensivmedizin Für Studierende der MHH mit Interesse an der pädiatrischen Intensivmedizin. Stukturiertes Curriculum mit einem umfassenden Lernkatalog [...] In der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin können Sie als Kinderarzt Ihre Weiterbildungszeiten für die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin und Kinderkardiologie erwerben. Mehr Informationen
Kurzvita: 2009-2015 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 12/2015 Approbation als Ärztin 2016-2019 Assistenzärztin für Innere Medizin in Hildesheim 2019-06/2023 Assistenzärztin [...] für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Medizinischen Hochschule Hannover, Direktorin: Prof'in Dr. med. M. de Zwaan seit 07/2023 Fachärztin für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
der Medizin die Zukunft nähme. Professor Dr. Klaus Alexander wurde 1932 in Mannheim geboren. Er studierte zunächst Germanistik und Medizin in Freiburg im Breisgau, setzte dann sein Medizinstudium in Heidelberg [...] Abteilungsvorsteher und Professor für Innere Medizin und Angiologie ernannt. Gleichzeitig erfolgte die Ernennung zum Leiter der Krankenabteilung II der Medizinischen Klinik am Krankenhaus Oststadt der Land [...] Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) trauert um Professor Dr. med. Klaus Alexander. Der frühere Rektor, Dekan und langjährige Leiter der Abteilung Angiologie starb am 28. Dezember 2019 im Alter von
ven Medizin Copyright: Karin Kaiser, MHH Wir vertreten das ärztliche Fachgebiet der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin (PRM) in Forschung, Lehre und Krankenversorgung an der Medizinischen Hochschule [...] +49 (0)511 532-161042 Mail: info-rehabilitationsmedizin @ mh-hannover.de Ihr Weg zu uns Adresse: Medizinische Hochschule Hannover | Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin | Carl-Neuberg-Str. 1 | 30625 [...] Physikalische und Rehabilitative Medizin Wir vertreten die Physikalische und Rehabilitative Medizin (PRM) und Therapie in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Aktuelles Hier finden Sie aktuelle Inf
Das Medizinstudium an der MHH Humanmedizin: Dein Weg durchs Studium an der MHH Zahlen, Daten, Fakten. Hier gibt es Informationen über das Zulassungsverfahren und Wissenswertes zum Medizinstudium an der [...] Diagnostische Methoden (2. Studienjahr), Innere Medizin (3. und 4. Studienjahr), dem Wissenschaftsmodul (Studienjahre 1 bis 5) und der Schmerzmedizin (Studienjahre 1 bis 5). Der Unterricht findet in Modulen [...] der MHH Vom nicht ganz leichten Weg ins Medizinstudium, der aufregenden Anfangszeit, Herausforderungen und Wünschen für die Zukunft: Ein Student der Humanmedizin an der berichtet. Film ab! Arzt als Traumberuf:
Pädiatrische Intensivmedizin PD Dr. med. Kathrin Seidemann Oberärztin Intensivmedizin Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str [...] ezeichnung Spezielle Intensivmedizin im Kinders- und Jugendalter im Jahr 2008. Seit 2012 besitzt Frau Dr. Seidemann die Weiterbildungsermächtigung für Pädiatrische Intensivmedizin. Frau Dr. Seidemann war [...] 511 532-9041 Fax +49 176 1532-2173 Seidemann.Kathrin @ mh-hannover.de Frau Dr. Seidemann studierte Medizin an der Philipps-Universität Marburg, am Guy’s and St. Thomas’ Hospital in London sowie an der Freien