Absatz des § 5 geregelt worden. Der Studiengang Medizin wird in Deutschland mit einem Staatsexamen abgeschlossen. Deshalb sind die wesentlichen Elemente des Studiengangs in der Approbationsordnung für Ärzte [...] abschließende Evaluation des Modellstudiengangs gewährleistet ist“. Ordnungen der MHH Aus der Kombination dieser gesetzlichen Grundlagen ergibt sich für die Evaluation im Studiengang Medizin in Niedersachsen [...] Gesellschaft für Evaluation. Mit der Einführung des Modellstudienganges Medizin (HannibaL) wurde diese allgemeine Evaluationsordnung um eine studiengangsspezifische Evaluationsordnung ergänzt, um so den Besonderheiten
dstipendium engagiert. "In meiner Studienzeit war ich chronisch pleite", so der Transfusionsmediziner. "Und ich kann mich gut daran erinnern, dass das beim Studieren wirklich hinderlich war. Allein deshalb [...] die Zahnmedizin und kleinere Studiengänge wie Public Health und die Biomedizinische Datenwissenschaft waren vertreten. "Die Verteilung erfolgt nach dem Proporz der Studienplätze. Aber ich kann sagen, dass [...] Stipendienfeier vom 20.03.2025 Für das Studienjahr 2024/25 konnten 29 Deutschlandstipendien an der MHH vergeben werden. Bei der Stipendienfeier in Hörsaal E hatten Stipendiat:innen und Förder:innen Gelegenheit
Tumoren sein wird. Die KEYNOTE-966 Studie war dabei die größte globale Studie, die jemals bei biliären Tumoren durchgeführt worden ist. Die KEYNOTE-966-Phase-3-Studie wurde an 175 medizinischen Zentren [...] Arndt Vogel von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) konnte nun im Rahmen der KEYNOTE-966-Studie nachweisen, dass das Gesamtüberleben der Patientinnen und Patienten unter Zugabe des Immun-Check [...] b verbessert wird. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „The Lancet“ publiziert. „Unsere Studie zeigt eine statistisch eindeutige Verbesserung des Gesamtüberlebens und ein handhabbares Sicherh
ht gelehrt (Modul Dermatologie MSE_P_308, 3. Studienjahr Studiengang Humanmedizin sowie Modul Dermatologie und Allergologie, 3. Studienjahr im Studiengang Zahnmedizin). Weiterhin organisieren wir regelmäßig [...] sselsucht) Studien In den letzten Jahren wurden zahlreiche neue Behandlungsmöglichkeiten für das HAE zugelassen, weitere werden in klinischen Studien geprüft. Ob Sie aktuell an einer Studie teilnehmen
Zentrallabor - ZLA Studien Anmeldung Studien werden bei Prof. Lichtinghagen angemeldet. Dazu ist unter " Studienanmeldung " ein Formular auszufüllen und zu übermitteln. Verfahren Für die Aufträge an das [...] das Labor sind Anforderungskarten und Studienaufkleber zu verwenden. Diese sind erhältlich an der Leitstelle des Zentrallabors (Tel. 2515). Bei umfangreichen Analysen müssen der Beginn und der Ablauf mit [...] Verfügung gestellt. Zertifikate zu Ringversuchen Ringversuchszertifikate, die im Zusammenhang mit Studien benötigt werden, werden unter " Zertifikate " zum Download angeboten.
riat der MHH . Verantwortlich für Datenerhebungen im Rahmen der Studien- und Prüfungsorganisation ist der/die jeweilige Studiendekan_in. Unsere_r Datenschutzbeauftragte_r erreichen Sie unter Datenschutz [...] Hannover (ImmaO) Auswahlordnung für die Studiengänge Human- und Zahnmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (AuswahlO) Auswahlordnung für internationale Studienbewerber der Medizinischen Hochschule Hannover [...] t und ggf. zum Zwecke der Studienkoordination (2) Sie sind im Gegenzug verpflichtet, uns die benötigten Daten für die Bewerbung, Einschreibung und weitere Studienorganisation zur Verfügung zu stellen.
an den Arztberuf stellen. IsiEmhh unterstützt Studienanfänger*innen mit fremdsprachigem Hintergrund gezielt im ersten Studienjahr des Modellstudiengangs Medizin, HannibaL. Ziel ist es, ihnen den Einstieg [...] Jahr (PJ) Programm für ausländische Studienanfänger*innen (IsiEmhh) Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen Darüber hinaus sind Dozent*innen der Klinik im Studiengang Zahnmedizin, dem PhD-Programm des Zentrums [...] ogischen Studiengang des Instituts für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover engagiert. Weitere Informationen Propädeutikum Diese zentrale Lehrveranstaltung der Modellstudiengangs HannibaL soll
Sprachniveaus finden Sie in der Übersicht Partnerhochschulen . 3. Studienstand Studienaufenthalte können im 3., 4. oder 5. Studienjahr durchgeführt werden. Informationen zu Auslandsaufenthalten im PJ finden [...] innerhalb ihres letzten Studienjahres bewerben. Der Praktikumsaufenthalt muss innerhalb des ersten Jahres nach Studienabschluss erfolgen. Förderung bereits im ersten Studienjahr möglich Länge des Ausla [...] ERASMUS+ Studienaufenthalte ( SMS ) an festgelegten Partneruniversitäten innerhalb der EU zu vermitteln und finanziell zu fördern. Allgemeine Informationen Voraussetzungen für einen Studienaufenthalt ( SMS
Klinisches Studienmanagement Klinisches Studien-Management Aufgaben im Überblick Koordinationen der Studien (Ressourcen-Planung) Unterstützung bei Studiendesign und Ethikanträgen Erstellung Unterlagen [...] zur Dokumentation Erstellung von Dokumentationssystemen Organisation der Studien-Ambulanz / Terminplanung für Patienten Dokumentation der Daten Unterstützung bei der Auswertung von Röntgenbildern Unt
und Anne Hallet (Dozentin und Studiengangskoordinatorin). Steckbrief Europäischer Masterstudiengang Hebammenwissenschaft Regelstudienzeit : Vier Semester Studienbeginn : Wintersemester Primäre Unterr [...] Europäischer Masterstudiengang Hebammenwissenschaft Der erste Masterstudiengang für Hebammenwissenschaft in Deutschland Die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Die Forschungs- und Lehreinheit [...] ihre Forschungskarriere weiter fortsetzen. Im Herbst 2021 ist zudem ein primärqualifizierender Studiengang Bachelor of Science Hebammenwissenschaft an der MHH gestartet. Hiermit wird die deutsche Hebam