Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach eigen. Es wurden 1434 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Neue Behandlungsoption bei Gallengangkrebs

Relevanz: 84%
 

e und Endokrinologie Neue Behandlungsoption bei Gallengangkrebs Immuntherapien bei Krebs: Die körpereigene Immunabwehr wird gezielt unterstützt oder aktiviert, um Krebszellen aufzuspüren und anzugreifen [...] bislang auf Chemotherapie mit den Therapeutika Gemcitabin und Cisplatin, die Behandlung mit der körpereigenen Immunabwehr wird bei dieser Krebsart seit Jahren erforscht. Ein internationales Forschungsteam

News

Ars Legendi Preis für MHH-Dozentin

Relevanz: 84%
 

eine herausragende und authentische Lehrpersönlichkeit, die mit größter Eigeninitiative nicht nur Fragestellungen ihres eigenen Fachbereichs, sondern in ihren Projekten allgemeine soziale und gesellschaftliche

Allgemeine Inhalte

Meldung von Hinweisen

Relevanz: 84%
 

Hinweisgeberformular nur zur Meldung von Verstößen gegen Gesetze, Richtlinien oder gegen unsere eigenen Vorgaben genutzt werden soll. Das Hinweisgeberformular ist nicht für allgemeine Beschwerden, für [...] OE 9100“) werden nur verfolgt, wenn sie hinreichend belegt sind. Hinweise können Sie wie folgt anzeigen: Telefonisch: 0511-532-9084 und -9085 Per Mail: compliance @ mh-hannover.de Im persönlichen Gespräch

Allgemeine Inhalte

Abdomen-Team - Abdominelle und Onkologische Radiologie

Relevanz: 84%
 

nahmen), Computertomografie; Spektrum: Hals, Abdomen, Becken, Gefäße, Notfalluntersuchungen. Eigenständige Durchführung von Untersuchungen unter Durchleuchtung; Spektrum: DL Untersuchungen des Gastroi [...] Tätigkeit Indikationsprüfung, Qualitätssicherung, Planung, Überwachung und Befundung: MRT und CT Eigenständige Durchführung von Untersuchungen unter Durchleuchtung; Spektrum: DL Untersuchungen des Gastroi

News

Wie alles begann: Neues Buch erzählt von den Anfängen der MHH

Relevanz: 84%
 

intensiv miterlebt und mitgestaltet. Zugleich ist er einer der wenigen letzten Zeitzeugen, die aus eigener Erfahrung über die Anfänge der MHH berichten können. Damit ist er wie kein anderer prädestiniert [...] die MHH am 17. Mai 2015 ihr 50. Jubiläum feiern konnte, wurde Professor Pabst bewusst, dass es eigentlich keine zusammenfassende Darstellung der Anfangsjahre der MHH gibt, die allgemein zugänglich ist

Allgemeine Inhalte

NCH

Relevanz: 84%
 

des umfangreichen Fachwissens neuer OP Methoden Arbeit nach Expertenstandards, Pflegestandards und eigens erarbeiteten Expertentipps hohe Patientensicherheit durch Team Time Out und standardisierte Zähl [...] bis auf die Höhe des Fahrstuhlknoten F . Fahren Sie mit dem Personenaufzug bis in die Etage 4 und steigen Sie nach rechts aus. Sie gelangen so unmittelbar vor den OP. Da der OP-Bereich für Besucher nicht

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 11.01.2020

Relevanz: 84%
 

Vorsitzender des MHH-Alumni e.V., die frischgebackenen Ärztinnen und Ärzte und erinnerte sich an sein eigenes Examen vor genau 50 Jahren: Damals sei lediglich die Approbationsurkunde per Post gekommen, denn [...] Übergabe der Examensurkunden durch den MHH-Präsidenten Prof. Dr. Michael P. Manns, der für diesen Anlass eigens seinen Urlaub verkürzt hatte. Bei Sekt und Finger Food fand der Abend schließlich seinen gelungenen

News

MHH gedenkt der Corona-Toten

Relevanz: 84%
 

mitten in der Übergabezeit von Früh- auf Spätschicht in der Pflege, halten wir für eine Minute im Schweigen inne. Und lösen das dann durch und in Worte des Gedenkens, die zum Gebet werden können. Die Aktion [...] für eine Minute die Arbeit unterbrechen, wo immer das möglich ist. Für eine Minute nichts tun, schweigen, den Blick nach innen richten. Einatmen, ausatmen, dem Rhythmus des Lebens folgen und ihm Raum geben

News

Neue Erkrankung entdeckt: Wie das Immunsystem das Kleinhirn zerstört

Relevanz: 84%
 

allen stellten die Neurologen eine sehr hohe Anzahl von Abwehrzellen im Nervenwasser fest, was eigentlich auf eine bakterielle oder virale Infektion hindeutet. Dafür sprach auch der schnelle Krankheitsverlauf [...] weder Bakterien noch Viren nachweisen konnten, haben wir Blutserum und Nervenwasser in unserem MHH-eigenen Liquor-Labor untersuchen lassen“, ergänzt der Neurologe. Dort ergab sich der Verdacht auf einen

News

Designerblut aus Stammzellen

Relevanz: 84%
 

pluripotenten Stammzellen (IPSC) her. Das sind genetisch umprogrammierte Körperzellen, die ähnliche Eigenschaften wie embryonale Stammzellen haben, sich also in alle Gewebetypen entwickeln können. Diese Methode [...] Die Blutplättchen selbst haben ohnehin keinen Zellkern, können sich also von Natur aus nicht eigenständig vermehren. Probleme der Lagerung beheben Ein weiterer Aspekt ist die Lagerung der Blutzellen. [...] zweiten Förderphase will das Forschungsteam in die Massenproduktion der künstlichen Blutzellen einsteigen und erste klinische Studien am Menschen durchführen. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen