Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 835 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Marie-Christin Lenz

Relevanz: 82%
 

r.de Beruflicher Werdegang 2020 bis 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW GmbH), Hannover Projektmitarbeit - „Die Studierendenbefragung [...] in Deutschland“ 2019 bis 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW GmbH), Hannover Wissenschaftlicher Werdegang 2016 bis 2019 Wissenschaft [...] Projekt Evaluation der Implementation und Effektivität der Rahmenstrategie für schulische Gesundheitsförderung Weitblick – EVA-Weitblick Publikationen Röding D, Lenz MC , von Holt I, Decker L, Walter U

News

Mit dem Dienstrad zur MHH

Relevanz: 82%
 

Seit Jahresbeginn haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) die Möglichkeit, über eine Gehaltsumwandlung ein Fahrrad zu leasen. Seitdem haben 120 Mitarbeitende [...] und Administration. Sie kommt selbst täglich mit dem Rad in die MHH. „Radfahren ist außerdem sehr gesund.“ Möglich ist eine Ersparnis bis zu 40 Prozent. Geleast werden können Fahrräder mit und ohne Motor [...] mir gut, weil ich damit etwas gegen den Klimawandel machen kann und gleichzeitig etwas für meine Gesundheit tue“, sagt Peter Jäger, der im IT-Desk arbeitet und jetzt viel lieber mit dem Fahrrad zur Arbeit

News

Corona, Grippe, Weihnachtszeit: Wie komme ich gut durch den Winter?

Relevanz: 82%
 

Patienten für ihren Schutz und ihre Gesundheit durch Impfungen und Medikamente aktuell machen können, vermitteln Expertinnen und Experten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in einem Online-Seminar [...] Dagmar Bolgen, Ökotrophologin in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie: Gesund ernähren – auch in der Weihnachtszeit SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website

News

MHH-Team erhält Niedersächsischen Gesundheitspreis

Relevanz: 82%
 

Softwareentwickler Medisite und wird vom Bundesgesundheitsministerium über drei Jahre mit mehr als zwei Millionen Euro gefördert. Der Niedersächsische Gesundheitspreis steht unter der Schirmherrschaft des [...] Stand: 30. November 2021 Große Freude in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Gestern Nachmittag wurden Dr. Antje Wulff, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Peter L. Reichertz Institut für Medizinische [...] Oberarzt an der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin, mit dem Niedersächsischen Gesundheitspreis in der Kategorie „eHealth – digital unterstützt in Behandlung, Pflege und Reha“ für die Entwicklung

Allgemeine Inhalte

ASEP

Relevanz: 82%
 

er hat das ärztliche Verbot der Mitwirkung an assistiertem Suizid aufgehoben, zahlreiche Gesundheitsfachkräfte waren bereits bei der Suizidassistenz beteiligt und eine steigende Zahl von ihnen kann sich [...] Im Forschungsprojekt sollen folgende Fragen beantwortet werden: Wie erleben Mitarbeitende im Gesundheitswesen, weitere beteiligte Akteure und Angehörige die aktuelle Praxis der Suizidbeihilfe in Deutschland [...] der Praxis des assistierten Suizids? Wie kann der assistierte Suizid in die Strukturen des Gesundheitssystems eingebettet werden? Methoden ASEP ist ein exploratives Forschungsprojekt mit einem qualitativen

Allgemeine Inhalte

Leberzentrum

Relevanz: 81%
 

seit vielen Jahren eine wichtige Rolle im Leberzentrum. Unser Ziel ist es, die Leber gesund zu halten bzw. wieder gesund zu machen Herausragende Beispiele der Leistungsfähigkeit des Leberzentrums der MHH [...] Fachrichtungen sichern die Tradition des Schwerpunktes Lebererkrankungen an der Medizinischen Hochschule Hannover: Prof. Dr. med. Jürgen Klempnauer (Zentrum Chrirurgie, Klinik für Allgemein-, Viszeral- [...] wie die Gentherapie von monogenetisch determinierten Lebererkrankungen werden zurzeit an unserer Hochschule entwickelt und etabliert.

News

Medizinische Hochschule sagt Zukunftstag ab

Relevanz: 81%
 

Medizinische Hochschule Hannover (MHH) den diesjährigen Zukunftstag ab. Am Donnerstag, 26. März 2020, werden in der MHH keine Schülerinnen und Schüler betreut. Damit folgt die Hochschule den Handlungs [...] Handlungsempfehlungen des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung sowie des Robert-Koch-Instituts. Auch die COVID-19 Task Force der MHH empfiehlt, Großveranstaltungen an der MHH

Allgemeine Inhalte

Erasmus+

Relevanz: 81%
 

Auslandspraktikum mit Erasmus+ Mobilität Lust auf spannende Einblicke in andere europäische Gesundheitssysteme und Kliniken im europäischen Ausland? Über ein Auslandspraktikum im Rahmen der Ausbildung oder [...] (alle beruflichen Fachrichtungen)? • Mitarbeitende/r an der MHH?, oder • Auszubildende/r eines Gesundheitsberufs an einer deutschen Ausbildungseinrichtung? Dann unterstützen wir Sie gern finanziell und or [...] form (eng.) Beurteilungsrechner Bewerbung für deutschlandweit Auszubildende in Berufen des Gesundheitswesens Sie bewerben sich mit folgenden Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsformular Lebenslauf deutsch

Allgemeine Inhalte

Einkaufsgemeinschaften

Relevanz: 81%
 

. Die Medizinische Hochschule Hannover war Gründungsmitglied der Einkaufsgesellschaft Comparatio, die eine strategische Einkaufs- und Dienstleistungsgesellschaft im Gesundheitswesen mit dem Fokus auf [...] Einkaufsgemeinschaften Die Medizinische Hochschule ist aktuell Kooperationspartner der Einkaufsgemeinschaft Prospitalia GmbH. Über die Einkaufsgemeinschaft Prospitalia GmbH werden Medizinprodukte, wie

Allgemeine Inhalte

Spenden

Relevanz: 81%
 

eine Spende zugunsten der Krebsforschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) an die Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover e.V., IBAN…" Sechs Wochen nach Erscheinen der T [...] Kranz- und Blumenspenden bitten wir um eine Spende an die Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover e.V., IBAN DE12 2504 0066 0312 0003 01, BIC COBADEFFXXX, Commerzbank Hannover, unter dem [...] versenden können. Anlassspende / Geburtstag, Jubiläum Sie wünschen sich zu Ihrem Ehrentag vor allem Gesundheit? Sie haben alles, was Sie brauchen, möchten aber einen persönlichen Beitrag zum medizinischen

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen