Verordnung und sind ein wesentlicher Teil des therapeutischen Teams. Wir arbeiten wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert und personenzentriert. VDD Verband der Diätassistenten
M.Sc. (wissenschaftliche Mitarbeiterin) Lea Decker , M.Sc. (wissenschaftliche Mitarbeiterin) Marie-Christin Lenz , M.A. (wissenschaftliche Mitarbeiterin) Sibel Ünlü , B.Sc. (wissenschaftliche Mitarbeiterin) [...] Mitarbeiterin) Isabell von Holt , M.Sc. (wissenschaftliche Mitarbeiterin) Praxispartner FINDER Akademie Ziel der Studie ist die Evaluation der Implementation und Effektivität von WEITBLICK . WEITBLICK ist eine
Science of Western Switzerland durchgeführt. Seine Absolvent*innen arbeiten in führenden Positionen in Praxis und Lehre oder konnten ihre Forschungskarriere weiter fortsetzen. Im Herbst 2021 ist zudem ein p [...] gestartet. Hiermit wird die deutsche Hebammenausbildung weiter bereichert und die evidenzbasierte Hebammenpraxis gestärkt. Die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft an der MHH wird von der Hebamme [...] Weitere Mitglieder des Teams sind PD Dr. Loukia Spineli (Biostatistikerin), Dr. Laura Zinßer (wissenschaftliche Mitarbeiterin) und Anne Hallet (Dozentin und Studiengangskoordinatorin). Steckbrief Europäischer
von MHH-Dozenten und externen Lehrbeauftragten garantiert einen optimalen Austausch von Wissenschaft und Praxis; ein großer Vorteil für die Studierenden! Unsere Lehrbeauftragten und assoziierten Mitarbeiter: [...] Mitarbeiter Unsere Lehrbeauftragten sind erfahrene Hausärztinnen und Hausärzte mit langjähriger Praxiserfahrung, die den Studentenunterricht an der MHH unterstützen (Seminare, Vorlesungen). Die gemeinsame
zügig voranzutreiben und Prozesse zu beschleunigen. Falko Mohrs, niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, erklärt: „Die Aufnahme der Notfallversorgung und Akutmedizin in den Maßnahmenfina [...] der Planungsleistungen können nun schneller als vorgesehen starten. Der MHH-Neubau ist auf einem guten Weg.“ Raum für 562 Betten und 24 OP-Säle Die Baustufe 1 umfasst die Funktionsbereiche zentrale Notaufnahme [...] Krankenversorgung und damit der Medizin von Morgen ein großes Stück nähergekommen. Dieses ist eine gute Nachricht für alle Menschen in Niedersachsen, aber auch in Deutschland und Europa. Ein weiterer M
Organspende nach dem Tod positiv gegenüber steht, registrieren wird. Für die Widerspruchslösung gibt es gute Argumente: Die Widerspruchslösung stellt sicher, dass der Wille des Verstorbenen umgesetzt wird. Derzeit [...] Zustimmung der Bevölkerung zur Organspende sehr hoch. Die Widerspruchslösung kann diese Zustimmung in der Praxis abbilden. Weitere Informationen finden Sie bei unserem Transplantationszentrum und auf unserer T
räumlichen, technischen und personellen Anforderungen an die höchstmögliche Versorgungsstufe. In der Praxis heißt das beispielsweise, dass Entbindungsstation, Kinderchirurgie und Neugeborenen-Intensivstation [...] Zusammenarbeit klappe auf allen Ebenen hervorragend, zwischen den Oberärzten der Fachbereiche genauso gut wie zwischen der Ärzteschaft und den Pflegekräften sowie den Hebammen. Die MHH ist das zweitgrößte
gebot 2002: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, School of Public Health - WHO Collaborating Center 2001: Wissenschaftliche Mitarbeiterin [...] Internet“ 2000 - 2002: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitssystemforschung (ISEG), Hannover 1991 - 1994: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der M [...] elektronische Patientenakte (ePA): Alles Wissenswerte für Ihr Praxisteam“ steigert die Zuversicht der Leistungserbringenden im Praxisalltag. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft
dem CI kann sich diese Flexibilität sowohl gut als auch schlecht auf die Hörfunktion auswirken. „Das Gehirn hat also einen entscheidenden Anteil daran, wie gut ein CI funktioniert“, stellt der Projektleiter [...] Sprache wahrnehmen zu können, müssen die Betroffenen ihr Gehirn darauf trainieren. Wie schnell und wie gut das CI die Hörfähigkeit verbessert, ist jedoch individuell sehr unterschiedlich. Während manche Menschen [...] Studie vergleichen wir die Sprachverarbeitung von CI-Trägerinnen und -Trägern mit unterschiedlich gutem Sprachverstehen“, sagt Projektleiter Professor Dr. Georg Berding, Oberarzt an der Klinik für Nukl
Helena Linge, ihre wissenschaftliche Karriere im Rahmen des 36-monatigen PRACTIS-Clinician Scientist Programms gezielt weiterzuentwickeln und neue medizinische Ansätze in die klinische Praxis zu überführen [...] Die Kurt-Alten-Stiftung setzt ein starkes Zeichen für die Förderung herausragender wissenschaftlicher Karrieren und unterstützt mit Dr. Helena Linge eine engagierte Clinician Scientist an der Medizinischen [...] vorantreiben. Die Kurt-Alten Stiftung ermöglicht es Clinician Scientists wie Dr. Linge, ihre wissenschaftliche Karriere auf höchstem Niveau zu entwickeln. Diese Art der Unterstützung ist essentiell, um die