Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lageplan gebäude k2. Es wurden 307 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Labor-zellulär

Relevanz: 30%
 

Untersuchungen zellulärer Immunparameter Standort Gebäude K5 In diesem Labor werden immunologische Untersuchungen an weißen Blutzellen (Lymphozyten, Granulozyten, Monozyten) durchgeführt. Die Verwendungen [...] trum: Phänotypisierung von Blutzellen (FACS) Lymphozytentransformationstest (Reaktion auf ConA, IL-2, PHA, PPD, PWM, optionell Candidin) Granulozytenfunktion (respiratorischer Burst, Phagozytose) Zyto

Allgemeine Inhalte

Uta Meyer

Relevanz: 30%
 

Pädiatrie Medizinische Hochschule Hannover Kinderklinik Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Gebäude K10, Ebene S, Raum 3690 Meyer.uta@mh-hannover.de Tel: 0511 532 9230 In Zusammenarbeit mit der Ambulanz [...] Glutarazidurie Fettdefinierte Diäten Hypercholesterinämie Hypertriglyceridämie LCHAD-, VLCAD-, CPT 2-Mangel MCAD-Mangel Ketogene Ernährungstherapie z. B. Modifizierte Atkins Diät Kohlenhydratdefiniert

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K2, Ebene 01

Prof. Dr. med. I. Grimmelmann

+49(0) 511 532-7653 +49 511 532-18553

Montags bis donnerstags 13:00 - 14:30 Uhr und freitags 12:00 - 13:00 Uhr

Im Hauttumorzentrum Hannover werden Patientinnen und Patienten mit folgenden Erkrankungen behandelt:

  • Malignes Melanom ("Schwarzer Hautkrebs")
  • Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom mit dessen Vorstufen ("Weißer Hautkrebs")
  • Mycosis fungoides und andere Lymphome der Haut
  • Merkelzellkarzinom
  • Dermatofibrosarcoma protuberans
  • Angiosarkom, Kaposisarkom und weitere seltene Tumore der Haut
  • Gutartige Neubildungen der Haut
  • Kutanes Lymphom
Zur Dermatoonkologischen Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Fortbildungen und Veranstaltungen

Relevanz: 30%
 

Veranstaltung: MHH Campus - Gebäude J6 - Hörsaal R Die Hebammenkonferenz European Midwifery Homecoming 2025 findet auf dem Campus der MHH im Gebäude J6, Hörsaal R statt. Den Lageplan finden Sie hier . Eine [...] Eine Wegbeschreibung zum Gebäude J6 finden Sie über Google Maps unter folgendem Link .

Allgemeine Inhalte

Station 78

Relevanz: 30%
 

stationären Aufnahme Begeben Sie sich bitte am Aufnahmetag zuerst zur zentralen Patientenaufnahme (Gebäude K6, Haupteingang). Dort können Sie sich für die Station 78 aufnehmen lassen. Sie benötigen für die [...] oder organisieren eine Ernährungsberatung. So finden Sie zu uns Die Station 78 befindet sich im Gebäude K12 . Wenn Sie über den Haupteingang kommen, gehen Sie geradeaus bis zum Knotenpunkt A , dort biegen [...] Hinweisschild zur Station 78 biegen Sie wieder links ab und erreichen so den Zugang zur Station. Das Gebäude K12 besitzt darüber hinaus auch einen eigenen barrierefreien Zugang. Bitte beachten Sie, dass Kinder

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Raum S0-1450

Dr. med. Frank Dressler, PD Dr. med. Christian Klemann

+49(0)511-532-3216 +49(0)511-532 8215 pap.kinderrheuma@mh-hannover.de

Montags:  08:00-11:30 Uhr/ 13:30-15:00 Uhr
Dienstags: 08:00-12:00 Uhr/14:00-15:15 Uhr
Mittwochs: 08:00-12:00 Uhr                               
Freitags: 08:00-09:00 Uhr (Gelenkpunktionsnachsorge)

Interdisziplinäre Sprechstunde (mit der Kinderorthopädie Annastift):
Dienstags: 08:00-12:30 Uhr (jeden 1. Dienstag/ alle 2 Monate)

Transitionssprechstunde (Übergangssprechstunde für Jugendliche ab 16 Jahren gemeinsam mit Frau Dr. K .Rosenthal , internistische  Rheumatologin, Hannover):
Mittwochs: 13:30-15:00 Uhr (jeden 1.Mittwoch im Monat)

Gemeinsame Sprechstunde mit dem pädiatrischen Dermatologen PD Dr. Hagen Ott:  1 x  pro  Quartal

Behandlung von allen Formen rheumatischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen (Rheuma).

Unser Leistungsspektrum:

  • Oligoarthritis
  • seronegative und seropositive Polyarthritis
  • systemische Form (M. Still)
  • Enthesitis-assoziierte JIA
  • Psoriasisarthritis
  • Kollagenosen
  • Systemischer Lupus erythematodes
  • juvenile Dermatomyosit

       Alle Formen der Sklerodermie:

  • Morphea
  • Lineare Form
  • Systemische Form
  • Vaskulitiden (Kawasaki-Syndrom, Purpura Schönlein-Henoch, PAN und andere)
  • Periodische Fiebersyndrome (Familiäres Mittelmeerfieber, TRAPS und andere
  • Chronische nicht-bakterielle Osteitis (CNO)
  • Schmerzverstärkungssyndrome
Zur Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Peritonealdialyse-Workshop 2024.02.03

Relevanz: 30%
 

- 13:30h, Hybridveranstaltung mit TED-Abstimmung Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal H (Lehrgebäude J1) oder virtuell Organisation: Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule [...] Link zur Veranstaltung. Sollte die Email nicht ankommen, überprüfen Sie bitte auch den Spam-Ordner. Lageplan Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Medizinische Hochschule

Allgemeine Inhalte

Hals-Nasen-Ohren

Relevanz: 30%
 

Patienten aller Altersklassen. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Poliklinikeingang (Gebäude K5) und gehen de Flur bis zum Fahrstuhlknoten_F . Bitte achten Sie auf das gelbe Schild an der Decke [...] Platz im Wartebereich vor der Kabine 4 . Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt/Lageplan und Checklisten finden sie in unserem Patientenportal .

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K20, Ebene E2, Raum 1480

N.N.

0511-532-4833 0511-532-4811 zahnerhaltung-AD@mh-hannover.de

Montags bis freitags 08.30-12.00 Uhr

Haben Sie Interesse an einer der folgenden Therapien, vereinbaren Sie einen Beratungstermin in unserer allgemeinen Sprechstunde:

  • Behandlung im Rahmen des Studierenden-Kursus
  • Präventionsstrategien im Kindes-, Erwachsenen- und Seniorenalter
  • Behandlung von Zahntraumata (bei Bedarf Sofortbehandlung)
  • Wurzelkanalbehandlungen (bei Bedarf Sofortbehandlung)
  • Zahnhartsubstanz-schonende Restaurationen
  • Zahnumformungen nach Kieferorthopädischer Behandlung (Lückenschluss)
  • Reparatur von zahnärztlichen Restaurationen
  • Parodontitistherapie (Parodontose)
  • Regenerative Behandlung bei Knochendefekten an Zähnen und Implantaten
  • Therapie von Entzündungen der Implantat-umgebenen Gewebe (Periimplantitis)
  • Plastische Chirurgie bei Zähnen mit Zahnfleischrückgang (Mukogingivalchirurgie)
  • Karies und Zahnhartsubstanzfehlbildungen im Milch- und Wechselgebiss
Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Tourette MHH Hannover Anfahrt, Weg zur MHH, Wegweiser Medizinische Hochschule Hannover, mit dem Auto, mit der Bahn, Anschrift MHH, Anfahrt Hochschule Hannover, Uniklinik Hannover Anfahrt, Psychiatrie, Psychiatrie MHH, Psychiatrie Hannover Anfahrt

Relevanz: 30%
 

Minuten bis zur MHH. Die Tourette-Sprechstunde findet in der Psychiatrischen Poliklinik statt. Gebäude K2, Ebene S0, Raum 4230 [...] Straßenbahnen Linie 123 von Peiner Str. (U 1 / 2 / 8) Richtung Buchholz (U 3 / 7) bzw. umgekehrt; Haltestelle Medizinische Hochschule Linie 124 von Am Brabrinke (U 1 / 2) Richtung Misburg bzw. umgekehrt; Haltestelle [...] direkt vom Hauptbahnhof: entweder vom Hbf 400m zu Fuß zur Station Kröpcke oder mit den Linien U 1 / 2 / 8 (Richtung Messe) vom Hbf Tiefgeschoss zwei Stationen bis zum Aegidientorplatz, dort auf gleicher

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen