PD Dr. med. Heidrun Lingner (MPH) Tel.: +49 511 532-9317 Fax: +49 511 532-169317 E-Mail: Lingner.Heidrun@mh-hannover.de Beruflicher Werdegang 1982-1985 Studium EFPE und Sprachforschung /Paris, Sorbonne [...] Wittmann, M., Schuler, M., and Schultz, K. (2018). Reha-Komponenten im Patientenfokus - Sekundärdatenauswertung der Befragungen von COPD- und Asthma-Rehabilitanden Z. Evid Fortbild. Qual. Gesundhwes 135-136 [...] Schulenburg, J.G., and Welte, T. (2018). Gesundheitswissenschaftliche Forschung mit primärärztlichen Routinedaten der elektronischen Patientenakte: das BeoNet-Register. Gesundheitswesen 80, 1026-1034. DOI: 10
ng im Langendorff-System) Immunologische Nachweistechniken (ELISA) PCR Literatursuche PubMed und Datenbanksuche in Uniprot und NCBI (BLAST) Röntgenstrukturanalyse XRD (DESY HH) bis 2012 Histologie bis [...] J Muscle Res Cell Motil. 2025 Feb 13. doi: 10.1007/s10974-025-09690-2. Online ahead of print. PubMed Patient-specific hiPSC-derived cardiomyocytes indicate allelic and contractile imbalance as pathogenic [...] (JMCC) Volume 198, January 2025, Pages 112-125, https://doi.org/10.1016/j.yjmcc.2024.11.007 ; PubMed Myosin expression and contractile function are altered by replating stem cell–derived cardiomyocytes
Informationen Impressum Herausgeber: Präsident der MHH Herr Prof. Dr. med. Michael P. Manns Forschungsdekan der MHH Herr Prof. Dr. med. Frank M. Bengel Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat [...] Patienten, die mit verschiedenen HCV-Varianten infiziert waren, durch (Abbildung 2). Diese Neutralisationsdaten wurden mit einem bioinformatischen Verfahren ausgewertet (metrische multidimensionale Skalierung)
Förderung Studium Doktorarbeit - ganztags 6-9 Monate, StrucMed - https://www.mhh.de/hbrs/strucmed KlinStrucMed - www.klinstrucmed.de DidiStrucMed - https://www.mhh.de/hbrs/digistrucmed Ziel: Erlernen von [...] Arbeitstechniken, selbstständiges Lösen von Aufgabenstellungen, Präsentation und Veröffentlichung von Daten. Facharztausbildung Möglichkeiten: PhD Ausbildung (3-4 Jahre, HBRS,MHH) vor, nach oder während der [...] aßnahmen 5.000€) https://charlotte.lehmann-stiftung.com Ansprechpartner Ansprechpartner Prof. Dr. med. Andreas Leffler Leiter Fachbereich Forschung ☎ +49 511 532 3484 Leffler.Andreas @ mh-hannover.de Dr
Lösung des Mangels an Spenderorganen leisten. mehr... Prof. Dr. med. Dr. Anette Melk, Dekanin für Akademische Karriereentwicklung, Dr. med. Helena Linge, Kurt Alten Clinician Scientist Fellow, Prof. Dr [...] ommunikation“ der MHH 2025. Copyright: Dekanat für Akademische Karriereentwicklung / MHH Save the date! zukünftige Termine Im nächsten Jahr finden wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen statt, [...] Prof. Dr. Schmelzle Am 06. September 2024 um 15:00 Uhr s.t.fand die Antrittsvorlesung von Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle in Hörsaal A, Vorklinisches Lehrgebäude (J2) statt. Titel der Antrittsvorlesung:
„(M)ein Leben als Datenquelle" Die Fotomotive im Kunstgang der MHH zum Thema Daten und Luftverschmutzung sind ab heute zu bestaunen. © Annika Morchner, MHH 23. Mai 2023 Welche Daten produzieren wir freiwillig [...] Journalistik der Hochschule Hannover, welche Daten sie erzeugen und wo sie verfügbar sind. Die mit dem gewählten Thema verbundene Fragestellung ‚Was erzählen (meine) Daten?‘ verlangte einen doppelten Blick in [...] Dauerausstellung „Geschichte der MHH“, die Bildungsakademie Pflege, die Stipendien in den KlinStrucMed- und StrucMed-Programmen sowie die Monographie zu Prof. Dr. Fritz Hartmann und die Renovierung des Studie
Gesamtüberleben mit Immuntherapie ► Mehr erfahren Real-world Daten bestätigen Effektivität von Bulevirtid (03/2023) Dr. med. Ch. Dietz-Fricke und PD. Dr. med. K. Deterding konnten die weltweit größte real-world-Kohorte [...] der DGVS an Dr. med. Tammo Lambert Tergast verliehen. ► Mehr erfahren Nachruf Prof. Dr. med. Ingolf Schedel (09/2021) Wir trauern um den im Alter von 76 Jahren verstorbenen Professor Dr. med. Ingolf Schedel [...] (06/2024) Auf dem EASL-Kongress werden neueste Daten zur Therapie der Hepatitis D vorgestellt. Über Fortschritte und Hoffnungen berichtet im esanum-Interview Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer. ► Mehr erfahren Tag
und Grenzen von Befragungsdaten und Daten gesetzlicher Krankenversicherung, in Swart, E., Ihle, P., Matusiewicz, D. (Hrsg.). Routinedaten im Gesundheitswesen : Handbuch Sekundärdatenanalyse: Grundlagen, Methoden [...] Tetzlaff J. Sind Prävalenzen in Survey- und Routinedaten vergleichbar? Gegenüberstellung von Herzinfarktprävalenzen in Krankenkassendaten der AOK Niedersachsen und in Daten der Studie zur Gesundheit Erwachsener [...] E (2014). Gesundheitsbefragungen und Aggregatdaten, in Swart, E., Ihle, P., Matusiewicz, D. (Hrsg.). Routinedaten im Gesundheitswesen : Handbuch Sekundärdatenanalyse: Grundlagen, Methoden und Perspektiven
Medizin" führen darf, mehr als 20 klinische Studien geleitet hat und auf dem wissenschaftlichen Datenportal PubMed mit mehr als 150 Publikationen gelistet ist. „Dieses leistungebezogene Vergabeverfahren ist
die Arbeit mit Daten. Dafür werden basierend aufrealen Datensätzen mithilfe künstlicher Intelligenz sogenannte synthetische Daten kreiert, die keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zulassen und somit [...] somit den Datenschutz gewährleisten. Im zweiten Vortrag bekamen wir einen Einblick in die Arbeit mit Daten unter dem Gesichtspunkt, Personen im Umgang mit Daten zu schulen. Weitere Vorträge informierten [...] bei der Zeugnisübergabe für Studierende der Biomedizinischen Datenwissenschaft Aus dem Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft, der im Rahmen von RESIST entstanden ist, gingen nun zum zweiten