Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mitarbeiter. Es wurden 1373 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Susanne Steffens

Relevanz: 89%
 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: (0511) 532 - 5579 Fax: (0511) 532 - 4214 Email: steffens.susanne@mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Seit 1/2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin der medizinischen

Allgemeine Inhalte

S. Arendt

Relevanz: 89%
 

Svenja Arendt, M.Sc. Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-4383 E-Mail: Arendt.Svenja @ mh-hannover.de Svenja Arendt ist seit April 2024 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin [...] in beschäftigt und arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Hitzesensible Medikationsanpassung (Adaptation of drug therapy during hot seasons) ( ADAPT-HEAT )“. Svenja Arendt hat 2023 ihren

Allgemeine Inhalte

S. Miller

Relevanz: 89%
 

Simone Miller Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-5778 E-Mail: Miller.Simone @ mh-hannover.de Frau Simone Miller ist seit April 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin der MHH und seit Mai 2023 am

Allgemeine Inhalte

Betriebsärztlicher Dienst

Relevanz: 89%
 

des Betriebsärztlichen Dienst der Medizinischen Hochschule Hannover! Unser Team berät alle Mitarbeiter/innen der Medizinischen Hochschule Hannover und der MMH-Service GmbH in allen arbeitsmedizinischen [...] Vertretung des Arbeitgebers und verstehen uns als Kooperationspartner aller Akteure um für alle Mitarbeiter/innen bestmögliche Arbeitsbedingungen zu schaffen und diese zu schützen. Natürlich unterliegen auch

Allgemeine Inhalte

Aus-, Fort-, und Weiterbildung

Relevanz: 89%
 

Weiterbildung sind alle Mitarbeiter der Klinik organisiert, die sich mit der praktischen Ausbildung nicht-ärztlicher Berufe und der Weiterentwicklung von Kompetenzen aller Mitarbeiter beschäftigen. In diesem

Allgemeine Inhalte

HUB Hauptversammlung

Relevanz: 89%
 

n des Biobankings in Klinik und Wissenschaft diskutiert. Die Einladung richtet sich an alle MHH-Mitarbeiter, die bereits mit der HUB Projekte und Studien durchführen oder es für die Zukunft planen, aber

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 89%
 

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sekretariat Jana Nissen Tel. 0511/532-2806 E-Mail ​​​​​​​ Emeritus Prof. Dr. med. Klaus Resch Promovierende Ahmed Bahgat (Dr. med.) Tel. 0511/532-2946 E-Mail Masterand

Allgemeine Inhalte

Beratungsstellen für Beschäftigte

Relevanz: 89%
 

Interne Beratungsstellen für Mitarbeitende Damit wir ein starkes Team bleiben. Gut beraten Ob Fragen zur beruflichen Perspektive, Probleme am Arbeitsplatz oder herausfordernde Situationen im Privatleben [...] Lebenslagen zur Seite. Das breit aufgestellte Angebot an internen Beratungsstellen bietet den Mitarbeitenden Möglichkeiten der Unterstützung, Begleitung und Entwicklung. Die Beratungsangebote im Überblick [...] Erstellung von Leistungsbreiten und Einsatzfähigkeit in der MHH ► (Vertrauliche) Beratungen für Mitarbeitende und Führungskräfte: Arbeitsbedingte Erkrankungen und Berufskrankheiten Beratung von Schwangeren/

Allgemeine Inhalte

AGB Fortbildung

Relevanz: 89%
 

eine verbindliche Zu- oder Absage durch die Bildungsakademie Pflege. Gebühren Mitarbeitende der MHH Für die Mitarbeitenden der MHH sind die Veranstaltungen gebührenfrei, sofern die Freigabe der vorgesetzten [...] Die AGB unserer Fortbildungen Anmeldung Mitarbeitende der MHH Melden Sie sich auf der Seite www.bap2go.de an und wählen aus dem Fortbildungsangebot die gewünschte Veranstaltung aus. Bitte füllen Sie das

Allgemeine Inhalte

HTTG

Relevanz: 89%
 

ystem. Diese setzt sich aus Früh- und Zwischendienst zusammen, an denen sich täglich für zwei Mitarbeiter der Bereitschaftsdienst anschließt. Pflegerische Schwerpunkte Die OP-Pflege gewährleistet effiziente [...] Umgang mit Geräten Versorgung von Präparaten zur Histologie und Mikrobiologie Einarbeitung neuer Mitarbeiter Begleitung von Auszubildenden der Pflegeschule sowie OTA-Schule Unser komplettes Spektrum beinhaltet: [...] fachbereichsbezogene Fortbildungen und Besprechungen geplant und umgesetzt. Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern weitestgehend Flexibilität im Rahmen des vorgegebenen Dienstplanes. Die HTTG–OP–Pflege praktiziert

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen