des Instituts erstrecken sich auf: Studierende der Humanmedizin im Klinischen Studienabschnitt Studierende der Zahnmedizin im Klinischen Studienabschnitt
(DZIF) finanziert. Die Leiter der klinischen Prüfung sind Professor Dr. Markus Gerhard, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München und Professor [...] einzusetzen. Das Studienteam der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sucht deshalb Teilnehmende für eine klinische Studie. Die Datenerhebung
Techniken in die Klinik im Rahmen klinischer Studien. Semantische Bildsegmentierung Viele Aufgaben der klinischen Routine, in der Radiologie, lassen sich als eine Aufgabe der Bildsegmentierung formulieren. Außerdem [...] -Pipeline entwickelt, welche die Daten automatisch aufbereitet, segmentiert und die relevanten klinischen Parameter berechnet Gemeinsam mit der Firma Visage Imaging und NetApp haben wir ein Modul erarbeitet [...] erarbeitet, welches es Ärzten ermöglicht diese komplexe Auswertung direkt mit den gewohnten klinischen Werkzeugen vorzunehmen. Wir konnten die Zeit für die Auswertung eines Falls von mehreren Stunden auf wenige
ganzen Breite zu unterrichten. Das Modul Palliativmedizin ist im Modellstudiengang HannibaL an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im fünften Studienjahr verortet und dient der Einführung in die Pal [...] unterrichtet und im Sinne der Lehrspirale aufgegriffen. Die genannten Inhalte werden in Vorlesungen, klinischen Lehrvisiten und Kleingruppen vermittelt. Im Mittelpunkt der Kleingruppenarbeit steht das Fall- [...] Onkologie und Stammzelltransplantation. Hinzu kommen interne und externe Dozierende aus weiteren klinischen und theoretischen Fächern, so dass die Palliativmedizin mit ihren ganzen Facetten gelehrt wird
der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule, seit 1997 ist er Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin. Seit 2001 ist er als Oberarzt für die Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover tätig [...] Oktober 2012 war er kommissarischer Leiter der Abteilung. Der Schwerpunkt der wissenschaftlichen und klinischen Arbeit liegt in den Bereichen der interventionellen Kinderkardiologie und der Betreuung Erwachsener
unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] verantwortlich. Die Unterbringung erfolgt in Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmern , die in der Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser [...] unseren modernen und technisch gut ausgestatteten Räumlichkeiten versorgen wir Patienten aller medizinischen Fachrichtungen aus stationärem aber auch ambulantem Umfeld . Der Schwerpunkt unsere Arbeit liegt
Figiel / Anästhesie / MHH Zahlreiche moderne Behandlungsverfahren sind erst möglich geworden durch medizinischen Fortschritt in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Wir können Sie heute auch bei fortges [...] der Station 44 insgesamt 14 Bettplätze für alle operativen und nichtoperativen Abteilungen der Medizinischen Hochschule Hannover. In Kooperation mit der Klinik für Neurochirurgie stehen uns auf der Station [...] der interdisziplinäre Behandlungsansatz. Durch die enge Kooperation mit allen Abteilungen der Medizinischen Hochschule Hannover bündeln wir die Stärken und erarbeiten individuelle, auf den jeweiligen Patienten
Mittwoch-Nachmittag im Monat außerhalb der Schulferien, von 14.00-18.00h aus dem klinischen Alltag – für den klinischen Alltag. Updates zu aktuellen Themen mit praktischen Übungen und Seminaren. Zielgruppe [...] Ebenen - das ist die PICU-Akademie Ein wichtiger Bestandteil einer exzellenten pädiatrischen intensivmedizinischen Versorgung ist neben einem leistungsfähigen Netzwerk eine gute medizinische Versorgungsqualität [...] deutlich seltener als Erwachsene an lebensbedrohlichen Erkrankungen leiden, gibt es nur in wenigen medizinischen Zentren Deutschlands eine eigene Intensivstation für Kinder jenseits der Neugeborenen-Zeit. Auch
ale Belastungen durch chronischen Schmerz, akute und langfristige psychosoziale Folgen von Brustkrebs und Patientenschulungen bei Lungenerkrankungen. Grundlagen der Medizinischen Psychologie & Soziologie [...] werden in jeder der vier Themenwochen (Niere, Schmerzen (Rücken), Krebserkrankungen und Lunge) an klinischen Beispielen in Vorlesungen, vor allem aber in Seminaren in Kleingruppen mit Patientinnen und Patienten [...] 201) im Modellstudiengang Humanmedizin „HannibaL“ Dieses Modul wurde gemeinsam mit dem Team der Medizinischen Soziologie der MHH entwickelt. Die Vorlesungen und die darauf abgestimmten Seminare finden im
Anliegen, anderen Betroffenen Mut zu machen, sich neben der konventionellen medizinischen Behandlung, komplementärmedizinischen Methoden zu öffnen. Warum? Ich erhielt im Jahr 2009 die Diagnose Brustkrebs [...] Schwethelm. Foto: privat „Als Patientenvertreterin des Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) freue ich mich sehr über die Eröffnung des Klaus-Bahlsen-Zentrums für [...] Erfahrung weiß ich, dass viele von uns Krebspatientinnen und -patienten neben der konventionellen medizinischen Behandlung naturheilkundliche beziehungsweise komplementärmedizinische Methoden anwenden möchten