befähigen. Nach erfolgreicher Absolvierung der Module sind die Teilnehmenden gut über Angebote und Ansprechpartner in der Region informiert, in der Lage bestehende und definierte Netzwerke von Experten zur Ü [...] Teilnahmebescheinigung. Bitte geben Sie dies entsprechend bei der Anmeldung an. Kontakt Ihre Ansprechpartnerin Bei Fragen zum OnkoHelfer wenden Sie sich gerne an: Pia Wilkening, Koordinatorin Versorgung
k und Biomaterialien und der Orthopädie der Medizinischen Hochschule Hannover veranstaltet. Ansprechpartner: Dr. Bastian Welke Für BiologInnen, BiochemikerInnen und Life Science Vorlesung "Adulte Stammzellen" [...] entsprechenden Studienkoordinatoren an der MHH statt. Weitere Informationen finden Sie hier . Ansprechpartnerin: Prof. Andrea Hoffmann Zurück zur Startseite der Orthopädischen Klinik
ich gern zur Verfügung. Ihr Personalmanagement Informationen zum Arbeitsvertrag Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner Für alle Fragestellungen zur Einstellung ist Ihre Personalsachbearbeitung zuständig [...] Reisepass im Original bzw. eine beglaubigte Kopie des Passes zur Vorlage bei Ihrem Servicepartner bzw. Ihrer Servicepartnerin im Personalmanagement, da für EU-Bürgerinnen und-Bürger die Freizügigkeit gilt
Hauptaufgabe des Teams ist es, externe Gespräche zu vermitteln sowie Anfragen zu Telefonnummern und Ansprechpartnern im Haus zu beantworten. Oft geht es aber darüber hinaus. Die Mitarbeitenden werden mit Frag [...] direkten Gespräch mit den Abteilungen, ob sich im Haus Abläufe verändert haben oder bestimmte Ansprechpartner nicht erreichbar sind“, erläutert Jörg Winter. „Dabei ist es hilfreich, wenn uns die Abteilungen
zum standortübergreifenden Austausch von Patientendaten. Durch Zusammenarbeit mit internationalen Partnern werden diese Modelle für den weltweiten Einsatz entwickelt. Dies ermöglicht einen länderübergreifenden [...] B. FHIR (Fast Healthcare Interoperability Resources) und OMOP (Observational Medical Outcomes Partnership). Der nationale und internationale Austausch von Daten ermöglicht die institutionsübergreifende
von Versorgungsleistungen ermittelt sowie eine Kosten-Effektivitäts-Analyse durchgeführt. Kooperationspartner KOPAL ist ein Verbundprojekt unter Konsortialführung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf [...] (Studienleitung: Prof. Dr. Martin Scherer; Studienkoordination: Dr. Gabriella Marx). Weitere Kooperationspartner sind die Universitätsmedizin Göttingen und die Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg. Förderung
ne Berufsgruppen, die in die ganzheitlichen Therapien eingebunden sind, stehen als Ansprechpartner und -partnerinnen zur Verfügung. Der Tag der offenen Tür findet statt am Mittwoch, 28. September 2022
the antagonistic CD155 ligands TIGIT and CD226 to their differentiation and function. Cooperation partners (outside MHH): R. Feederle, Helmholtz-Zentrum, Munich; B. Malissen, Aix-Marseille University, France; [...] seiner Liganden. // Functional analysis of the adhesion receptor CD155 and its ligands. Cooperation partners (outside MHH): E. Kremmer, Helholtz-Zentrum, Munich; W. Müller, HZI, Braunschweig; R. Burger and
n Zentrum der Medzinischen Hochschule Hannover in allen Phasen der Erkrankung die richtigen Ansprechpartner. Das Zentrum erfüllt die von der Deutschen Krebsgesellschaft festgelegten Qualitätskriterien [...] Minimalinvasive Chirurgie langjährig etablierte intensive Zusammenarbeit mit hochspezialisierten Kooperationspartnern innerhalb und außerhalb der MHH Überprüfung von Behandlungsmöglichkeiten in kontrollierten
Kommiliton:innen ihres Studiengangs wiederfinden und erfahren, ob Sitznachbar:innen, Lernpartner:innen oder Laborpartner:innen beim Homecoming ebenfalls an die gemeinsame Wirkungsstätte zurückgekehrt sind. Eine