„Durch eine Spende drei Leben geschenkt“ Barbara, seit 1994 im Alter von 11 Jahren lebertransplantiert Mein Name ist Barbara Hobmeier. Ich wurde 1983 als eineiiger Zwilling geboren. Einen gesunden drei [...] die Schwestern, Pfleger, Ärztinnen und Ärzte in solchen schwierigen Zeiten haben.“ Ich bin meinem Spender und seiner Familie unendlich dankbar, dass Sie sich in ihrem dunkelsten Moment für eine Organspende
nkungen ist die Transplantation eines gesunden Organs oft die einzige Überlebenschance. Doch Spenderlungen sind Mangelware. Abhilfe könnte eine neue künstliche Lunge bringen. Seit 2017 unterstützt die [...] baren Lunge“). Ziel ist die Entwicklung einer künstlichen Lunge, die als Alternative zu einem Spenderorgan dauerhaft eingesetzt werden soll. An dem bundesweiten Forschungsverbund ist auch die Medizinische
depletiertes Thrombozytapheresekonzentrat-MHH Herstellung erfolgt durch Zytapherese von einem Blutspender Gefrorenes Frischplasma-MHH Herstellung erfolgt durch Vollblutentnahme und anschließender Quar
Immunsystem des Empfängers zu unterdrücken erzeugen wir eine immunologische Unsichtbarkeit der Spenderorgane: Für ein unbegrenztes Transplantatüberleben ohne Abstoßung und ohne Immunsuppression. Die Ver
eine Probenspende? Und warum sollten Patient*innen beispielsweise nach einer Operation einer solchen Spende zustimmen? Um Patient*innen über das Biobanking zu informieren und sie zu motivieren, Bioproben für
Simulation immunologischer Prozesse nach Transplantation humaner Lebern. Präzisionsleberschnitte von Spenderlebern werden vor Implantation angefertigt um ein dreidimensionales Leber-Kultursystem zu erzeugen. Periphere
he Flexibilität im Rahmen des Spendermanagements zulassen, sowie die Re-Evaluation potentieller Spenderorgane ermöglichen und dadurch die Anzahl verfügbarer Spenderorgane erhöhen. Andererseits können die [...] PD Dr. Bettina Wiegmann Basierend auf der zunehmenden Diskrepanz zwischen Organempfängern und Organspendern versterben immer mehr Patienten auf der Warteliste zur Organtransplantation. Zudem führt der
genaue Verwendungszweck zum Zeitpunkt der Probenspende noch nicht bekannt. Wenn Sie eine Bioprobe spenden, wird die Bioprobe zunächst aufgearbeitet und anschließend in einer Biobank eingelagert. So bleibt
Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Zwischen 300 und 400 Patient*innen erhalten jedes Jahr ein Spenderorgan. Sie werden sowohl vor, während als auch nach der Transplantation von hochqualifizierten Pflegekräften
Gedichte oder Comics. Die Beiträge sollen den Kindern und Jugendlichen Mut machen, die auf ein Spenderorgan warten. Die eingereichten Geschichten findet ihr hier .