Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach technischer. Es wurden 473 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
News

Ausbildung Medizinische:r Technologe:in für Radiologie (MTR) kennenlernen

Relevanz: 71%
 

Nuklearmedizin und Tumorbestrahlung. Die dreijährige Ausbildung bereitet mit medizinischem und technischem Wissen auf diesen anspruchsvollen Beruf vor. Die enge Vernetzung von theoretischen und praktischen

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Ambulanz

Relevanz: 71%
 

Angebote Ambulante Leistungen Diagnostik Die diagnostischen Möglichkeiten unserer Ambulanz entsprechen technisch dem neuesten Stand der Medizin und sind fortschrittlich. Dies ermöglicht alle nicht-invasiven Maßnahmen

News

MHH sucht Probanden für Helicobacter-Studie

Relevanz: 71%
 

Professor Dr. Markus Gerhard, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München und Professor Dr. Sebastian Suerbaum, Max von Pettenkofer Institut, Medizinische

Allgemeine Inhalte

Gyn-Uro-MSK Team - Schwerpunkt Mammografie und Mammasonografie (inkl. Praxisrotation)

Relevanz: 71%
 

en und sonographischen Normalbefunde und Pathologien der Brust. Kenntnis der Indikationen und technischen Besonderheiten der Mammografie und Tomosynthese, der Mamma-Sonografie und MR Gynäkologische und

Allgemeine Inhalte

Kommission für Forschungsethik

Relevanz: 71%
 

erkunde und Zentrales Tierlaboratorium Dr. Henning Voigt (stellv)., HNO-Klinik Mitarbeiter im technischen und Verwaltungsdienst Jutta Ulrich, Personalrat Studierende Sebastian Eckardt, Student der Humanmedizin

Allgemeine Inhalte

Seltene Erkrankungen der Hörorgane

Relevanz: 71%
 

sich mit dem gesamten Spektrum der Audiometrie und Neurootologie sowie der chirurgischen wie auch technischen Versorgung mit allen Arten von Hörsystemen und Hörimplantaten wie Cochlea-Implantaten. Gleichzeitig

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 71%
 

Praktisches Jahr / Radiologie Famulatur Klinische Studienjahre Unterricht an der Schule für Medizinisch-Technische Radiologieassistenten/-assistentinnen Internetbasierte Lehr-/Lernmodule für die neuroradiologische

Allgemeine Inhalte

Bewerber

Relevanz: 71%
 

iche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter , 170 Pflegekräfte und 20 administrative und medizinisch-technische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ich freue mich über ihre Bewerbung . Univ.-Prof. Dr. med. Wolfgang

News

Besuchen Sie den MHH-Kreißsaal virtuell!

Relevanz: 71%
 

Zugangsdaten. Die Live-Übertragung über das Programm Microsoft Teams beginnt jeden Montag um 18.30 Uhr. Technische Voraussetzungen sind ein Computer mit (integrierter) Kamera, Mikrofon und Lautsprecher oder Kopfhörer

Allgemeine Inhalte

Tim Götzelmann

Relevanz: 71%
 

In diesem Zusammenhang ist die Einhaltung von ethisch-moralischen Standards ebenso bedeutend wie technisch-methodische Aspekte bei der Durchführung von qualitativ hochwertiger Forschung. Forschung in Bezug

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen