Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach wissenschaftliche poster. Es wurden 341 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Difficult to treat Depression, Nicht-invasive Hirnstimulation, EKT, Hirn Stimmulation, therapieresistente schwere Depression

Relevanz: 70%
 

Deutschen Gesellschaft für Biologische Psychiatrie (DGBP; 2019). Für den wissenschaftlichen Beitrag am DGBP-AGNP Kongress 2019 (Poster & Präsentation), Nicole Moschny Preis der Annika-Liese-Stiftung für D [...] Serotonin-Wiederaufnahmehemmer/Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer überprüft. Flyer Wissenschaftliche Kollaborationen MHH-intern Prof. Dr. Mike Wattjes, Klinik für Neuroradiologie Prof. Dr. Tillmann [...] unter pharmakologischer und elektrokonvulsiver Behandlung.“, Alexandra Neyazi, Förderung: 22.397 € Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde

Allgemeine Inhalte

Hannover Transplant Summit 2024

Relevanz: 70%
 

für Wissenschaft und Kultur (MWK), die insbesondere dem wissenschaftlichen Nachwuchs in der Transplantationsmedizin zu Gute kam. Die Forschungsprojekte wurden bei dem Transplant Summit als Poster präsentiert [...] Organmangels brauchen wir dringend neue Ansätze“, sagte Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur. „Dafür ist es erforderlich, dass Ergebnisse aus der Grundlagenforschung durch Translation [...] gefördert werden. Dies könnte dazu beitragen, den Organmangel zu lindern. Die medizinisch- wissenschaftlichen Aspekte der Lebendspende wurden beim Hannover Transplant Summit diskutiert. Ein Teil der t

Allgemeine Inhalte

Programm

Relevanz: 70%
 

der Corona-Maßnahmen (Dr. S. Thomas, Universität Hildesheim) 15.00 Uhr Kaffeepause 15.30 Uhr Posterrundgang 16.30 Uhr Gesundheit von Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen Soziale Lage und Gesundheit [...] das Kind Förderung der Eltern-Kind-Bindung (Prof. Dr. G. J. Suess, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg) Typ1 Diabetes bei Kindern: Ein fehlendes Hormon, viele Probleme (Dr. T. Biester, Kinder-

News

Alarmine - Das Gold der Muttermilch

Relevanz: 70%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die Ergebnisse veröffentlichte die angesehene wissenschaftliche Fachzeitschrift Gastroenterology. Erstautoren sind Maike Willers, MHH, und Dr. Thomas Ulas, [...] über den Link: www.RESIST-cluster.de Die Originalpublikation „S100A8 and S100A9 are Important for Postnatal Development of Gut Microbiota and Immune System in Mice and Infants“ finden Sie im Internet unter

Allgemeine Inhalte

Kopf-Hals-Tumorzentrum

Relevanz: 70%
 

Wir setzen neueste Behandlungsmethoden und Biomedizin-Technik nach dem aktuellsten Stand der Wissenschaft ein. Darüber hinaus bieten wir unseren Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, im Rahmen von [...] Besprechung von Therapieoptionen nicht chirurgischen Charakters als Primärtherapie bzw. als postoperative adjuvante Therapie Stationäre und ambulante Gabe der medikamentösen Therapie Kombinierte Strahlen-

Allgemeine Inhalte

AG Biochemie und Tumorbiologie

Relevanz: 70%
 

Vorstellung der eigenen Daten und Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Kongressen als Poster oder Vortrag Was erwarten wir von Ihnen? Fähigkeit zu Teamarbeit mit Integrationsvermögen in eine [...] Diskussion eigenständiger Ideen beinhalten sollte Die regelmäßige Teilnahme an den "Labor- bzw. Wissenschaftsseminaren", die in der Regel einmal pro Woche bzw. einmal pro Monat stattfinden. Die eigenständige

Allgemeine Inhalte

Sie hatten Kontakt mit uns

Relevanz: 69%
 

Befunden, Zeugenaussagen und an Unfallgutachten. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie uns zu rein wissenschaftlichen Zwecken diese Dokumente übersenden könnten. Des Weiteren führen wir einige Zeit nach dem Unfall [...] Verkehrsunfällen zu erfassen. Wir versichern, die von Ihnen erhaltenen Angaben ausschließlich wissenschaftlich zu nutzen und nicht an Dritte weiter zu geben. Information zum Datenschutz Aufgrund immer neuer [...] Hierfür können Sie entweder die E-Mail-Adresse unfallforschung @ mh-hannover.de oder unsere Postanschrift verwenden (Medizinische Hochschule Hannover, OE 6209, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover).

Allgemeine Inhalte

Promotion zum Dr. rer. nat.

Relevanz: 69%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und Verfahrensregeln für den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten (PDF) The policy of Hannover Medical School [...] 2025 Einreichungen können jederzeit zwischen den Sitzungen während der regulären Sprechzeiten und postalisch vorgenommen werden . Es wird darauf hingewiesen, dass es sich hier um den letztmöglichen Abgabetermin

Allgemeine Inhalte

Aktuelles_Archiv

Relevanz: 69%
 

Kolloquium in München vorgestellt. Dorothee Noeres, Lena Röbbel und Batoul Saffiedine präsentierten ein Poster zur Sozialdienstberatung. Meldungen aus den Jahren 2016-2017 September 2017 Bei dem DGMS-Kongress [...] sozialer und ökonomischer Ungleichheit auf die Gesundheit". Am Donnerstag präsentierte sie ihren Poster "Der Zusammenhang von Multimorbidität und Alltagsbeeinträchtigungen im Zeitverlauf - Hinweise auf [...] auf ein dynamisches Gleichgewicht?". Felix Barre hielt ebenfalls einen Kurzvortrag zu seinem Poster zum Thema "Kontextfaktoren von Müttern und Vätern in Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen". Gemeinsam mit Enno

Allgemeine Inhalte

Dr. P.H. Elena Andreeva, Dipl.-Ärztin, MPH

Relevanz: 69%
 

seit 4/2018: Ärztin in Fachklinik Erlengrund (Suchtrehabilitation) 2000-2014: wissenschaftliche Mitarbeiterin und Postdoktorandin an der Technischen Universität Berlin 10/2006-3/2007: Gastwissenschaftlerin [...] Health (MPH) 1985-1991: Studium der Humanmedizin (Dipl.-Ärztin) Beruflicher Werdegang seit 2015: wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Rehabilitationsmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] im Rentenverfahren. Gemeinsame Jahrestagung der DGSMP und DGMS. Magdeburg, 7-9. September 2022 (E-Poster, akzeptiert) Gartmann J, Geissler N, Andreeva E. Initial Results of the Functional Capacity Evaluating

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen