Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach alten. Es wurden 2347 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 64a

Relevanz: 62%
 

gesund sind und schon Windpocken hatten oder gegen Windpocken geimpft sind und zusätzlich bei einem Alter unter 14 Jahren : - wenn der Patient länger als 3 Tage stationär bleiben muss und - wenn der Besuch

News

MHH-Ärzte wollen Therapie von Herzinsuffizienz verbessern

Relevanz: 62%
 

Förderphase noch mehr Patienten gewinnen, die an der „DIGIT-HF-Studie“ teilnehmen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Udo Bavendiek, Bavendiek.Udo@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2229 und

Allgemeine Inhalte

Wiedersehen nach durchlaufenem Gruppenprogramm „Selbstheilungskräfte stärken“

Relevanz: 62%
 

treffen, kam in den letzten Durchgängen immer mal wieder auf. Jetzt wurde es in die Praxis umgesetzt. Altes Wissen auffrischen und Neues mitnehmen 45 Patientinnen und Patienten haben teilgenommen. Ziel war

Allgemeine Inhalte

„Rudern gegen Krebs“: Erster Platz für Hannover in der Gruppe des ActiveOncoKids-Netzwerks

Relevanz: 62%
 

beeindruckender sportlicher Leistungen. Das Team, bestehend aus vier jungen Ruderinnen und Rudern im Alter von neun bis 18 Jahren, darunter ein unterschenkelamputiertes Kind, zeigte, dass sie trotz der He

Allgemeine Inhalte

Formular 8. Semester Zahnmedizin Kursanmeldung neu

Relevanz: 62%
 

auswählen weiblich männlich divers E-Mail-Adresse (Private E-Mail-Adressen werden nicht akzeptiert. Sie erhalten eine Kopie Ihrer hier abgegebenen Daten.): * Fachsemester (Bitte geben Sie Ihr aktuelles Semester

Allgemeine Inhalte

Knochenmark-Register, Pathologie, MHH

Relevanz: 62%
 

Krebshilfe gefördertem „Forschungsverbund Myelodysplastisches Syndrom“. Fragestellungen sind das altersbedingte Versagen der hämatopoetischen Stammzelle, der Umbau der Stammzellnische im Knochenmark und die

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. dent. Meike Stiesch

Relevanz: 62%
 

(Förderung: VolkswagenStiftung) 2014 Berufung auf den Lehrstuhl für Zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und Funktionslehre an der Charité Berlin (erfolgreich von der MHH abgewehrt) seit 2019 Sprecherin

Allgemeine Inhalte

Kontaktaufnahme bei unklarer Diagnose

Relevanz: 62%
 

Reihenfolge nach Eingangsdatum - Abweichungen von diesem Vorgehen aus medizinischen Erwägungen heraus behalten wir uns vor. Übermittlung Ihrer Unterlagen zur Erkrankungsgeschichte Sie können uns diese Unterlagen

News

Jede einzelne Zelle zählt – schon vor der Geburt!

Relevanz: 62%
 

cells with restricted TCR diversity persists into adulthood“ finden Sie hier . Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Sarina Ravens, Ravens.Sarina@mh-hannover.de und Professor Dr. Immo Prinz

News

Millionen-Förderung für Hannovers Implantat-Forschung

Relevanz: 62%
 

der zukünftigen Implantat- und damit Patientensicherheit beitragen. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Meike Stiesch, stiesch.meike@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-4773.

  • «
  • …
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen