Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3595 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Olmer (DZL Nachwuchsgruppe)

Relevanz: 76%
 

ms zu etablieren. Beispielsweise könnten Zellersatztherapien einen bedeutenden Beitrag zur Wiederherstellung der normalen Lungenfunktion sowohl bei genetisch bedingten als auch erworbenen Lungenerkrankungen [...] sind humane iPS-Reporterzellinien welche mit Hilfe von TALEN-basierter homologer Rekombination hergestellt werden ( AG Martin ). Der aktuelle Forschungsstand liefert somit die Basis für die Entwicklung

Allgemeine Inhalte

Beauftragung von Gendiagnostik im Institut für Humangenetik der MHH

Relevanz: 76%
 

Sie die Abnahmebehälter eindeutig. Die Proben sollten bei Raumtemperatur versandt werden. Die Zustellung sollte innerhalb von 24-48 Stunden erfolgen. Versandmaterial Nach Rücksprache können wir Ihrer [...] al für eine zytogenetische und molekulargenetische Diagnostik in unserem Institut zur Verfügung stellen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gern von Montag bis Freitag von 08:00-15:00 Uhr: Tel. 0511 532-3114

Allgemeine Inhalte

NOCA

Relevanz: 76%
 

Hintergrund Nicht-verwandte Personen aus der Nachbarschaft oder dem Freundeskreis leisten neben oder anstelle von Familienmitgliedern mitunter umfangreiche Fürsorge für Menschen in Situationen am Lebensende [...] der erwarteten Ergebnisse Die Ergebnisse und Erkenntnisse werden wir nutzen, um ein Rahmenwerk zu erstellen, das die Besonderheiten der Situation, eine nicht-verwandte Person am Lebensende zu begleiten, aufzeigt

News

Erste zertifizierte Lipidambulanz für Kinder in Norddeutschland

Relevanz: 76%
 

Diese jungen Menschen haben in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) eine Anlaufstelle: die Pädiatrische Stoffwechselmedizin unter der Leitung von Professor Dr. Anibh Das. Das Team [...] einer Begutachtung der Gefäßwände, eines Elektrokardiogramms und anderer Untersuchungsmethoden erstellen die Fachleute eine genaue Diagnose und eine strukturierte Einschätzung der gesundheitlichen Risiken

Allgemeine Inhalte

Standards

Relevanz: 76%
 

digitaler Prozesse und im Qualitätsmanagement innerhalb des Geschäftsbereichs I. Sie ist enge Schnittstellenpartnerin der anderen GB I-Abteilungen. Darüber hinaus betreut sie Grundsatzfragen aus dem Bereich

Allgemeine Inhalte

Stellvertretender Vorsitzender Dr. Frank Dressler

Relevanz: 76%
 

Stellvertretender Vorsitzender Dr. Frank Dressler Dr. med. Frank Dressler arbeitet seit 1987 mit der Unterbrechung durch einen klinischen und Forschungsaufenthalt in Boston, USA, von 1989 bis 1992 in der

Allgemeine Inhalte

Tomosynthese

Relevanz: 76%
 

Bildern. Die unterschiedlichen Strukturen der Brust werden in den Einzelschichten überlagerungsfrei dargestellt. Diese Untersuchung kann helfen, Summationseffekte in einer Mammographie als Zusatzuntersuchung

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 76%
 

0511-532-19309 oder per E-Mail unter: infusionsambulanz@mh-hannover.de Lageplan Bei Erstvorstellungen/Erstanmeldungen bitten wir über die beteiligten und betreuenden Kliniken direkt anzufragen.

Allgemeine Inhalte

Biomineralisation und Biomaterialien (BCM WP 07)

Relevanz: 76%
 

ation wiederzugeben, zu erläutern und anzuwenden. Die Studierenden können die spezifischen Problemstellungen bei analytischen Untersuchungen an Biomaterialien und Biomineralien analysieren und diskutieren

Allgemeine Inhalte

Gastrointestinale Tumoren

Relevanz: 76%
 

mitbringen?“ weiter unten auf dieser Seite. Dort haben wir alle Unterlagen aufgeführt, die Sie bei Erstvorstelllung mitbringen sollen. Lageplan: Hier finden Sie uns Lageplan der Medizinische Hochschule Hannover

  • «
  • …
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen