aus Krankenhäusern in die ambulante Weiterversorgung entlassen werden sollen. Weiterführende Informationen zur Gesundheitsregion Region Hannover Checkliste für Patient*innen mit palliativem Versorgungsbedarf
breites Spektrum etablierter Techniken an und steht im Rahmen von Kooperationen Forschergruppen der MHH und externen Gruppen zur Verfügung, um deren Projekte durch innovative molekulare in vivo Bildgebung
kritisch zu bewerten, in Bezug zur aktuellen Literatur zu stellen und zu präsentieren. Detaillierte Informationen zum Modul finden Sie im Modulkatalog .
Laborpraktika (je 10 LP) absolviert werden. Diese Praktika können in einer Forschungsgruppe an der MHH (intern) oder extern absolviert werden. Externe, sowie Praktika, die in Arbeitsgruppen absolviert werden [...] eitsbericht von mind. sechs Seiten Umfang. Externe Laborpraktika Laborpraktika, die außerhalb der MHH (Industrie, Ausland etc.) betreut werden, müssen zuvor immer vom Prüfungsausschuss genehmigt werden [...] Laborpraktikums eine interne Betreuerin oder einen internen Betreuer (ein Mitglied des Lehrkörpers der MHH) zu suchen, die oder der nach Abschluss das Protokoll begutachtet. Betreuerinnen und Betreuer von externen
et und ist auch heute noch Teil der DFG-Exzellenzcluster " REBIRTH " (MHH), " Hearing4all " (Oldenburg/ MHH) sowie " RESIST " (MHH). Mehr über die HBRS erfahren Sie hier . PhD-Programm Infektionsbiologie [...] Promotionsmöglichkeiten an der MHH Promotionsprogramme der Hannover Biomedical Research School (HBRS) Die HBRS ist eine interdisziplinäre Graduiertenschule für Mediziner/innen (MD/PhD, MBBS, Dr. med.)
et und ist auch heute noch Teil der DFG-Exzellenzcluster " REBIRTH " (MHH), " Hearing4all " (Oldenburg/ MHH) sowie " RESIST " (MHH). Mehr über die HBRS erfahren Sie hier . PhD-Programm Infektionsbiologie [...] Master-Studiengangs Biomedizin nach drei an der MHH studierten Semestern (90 LP) im 4. Semester eine experimentelle Arbeit in einem der Promotionsprogramme der MHH (PhD bzw. Dr. rer. nat.) beginnen. Der Eintritt [...] Promotionsmöglichkeiten an der MHH Promotionsprogramme der Hannover Biomedical Research School (HBRS) Die HBRS ist eine interdisziplinäre Graduiertenschule für Mediziner/innen (MD/PhD, MBBS, Dr. med.)
Frauen sind drei Mal häufiger als Männer von Migräne betroffen. Die spezielle Form der Kopfschmerzen hat die höchste Prävalenz (Vorkommen) unter Erwachsenen im mittleren produktiven Alter (35–45 Jahre