Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Forschung. Es wurden 2384 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Podcast Inside MHH

Relevanz: 62%
 

Uniklinik wie der MHH aufzählen soll: Jörg Viering leitet unsere Zentralen Forschungswerkstätten. Der Name ist Programm -Forschung trifft auf Werkstatt. Hier kommt kein Skalpell zum Einsatz, sondern Bohrer [...] Labor-Apparaturen. Nicht immer lassen diese sich einfach bei einem Hersteller bestellen. Komplexe Forschungsvorhaben, etwa die Züchtung von Herzmuskelzellen, benötigen ebenso komplexe Geräte. Der Ingenieur und

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jan Zeidler

Relevanz: 61%
 

zum Thema „Kostenanalyse der Rehabilitation in Deutschland“ Forschungsprojekte https://www.ihe.uni-hannover.de/de/zeidler/forschungsprojekte Lehre Vorlesung Krankenhausfinanzierung im Modul Public Health [...] PD Dr. rer. pol. Jan Zeidler Gastwissenschaftler Forschungsleiter und Geschäftsführer am Center for Health Economics Research Hannover (CHERH) Telefon: +49 (0)511 762 - 4602 Telefax: +49 (0)511 762 - 5081 [...] 5081 E-Mail: jz @ cherh.de Forschungsbereiche Sekundärdatenanalysen Versorgungsforschung Gesundheitsökonomische Evaluationen Mitgliedschaften PD Dr. Zeidler ist u.a. Mitglied der Deutschen Gesellschaft

Allgemeine Inhalte

Dr. Dominik Röding

Relevanz: 61%
 

Dominik Röding wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellvertretender Leiter des Forschungsschwerpunktes Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 511-532-3341 Telefax: +49 511-532-5376 [...] nordostdeutschen Landgemeinden (Landgesundheitsstudie - LGS) - Abschlussbericht an die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG). Schriftenreihe G der Hochschule Neubrandenburg Bd. 12. Hochschule Neubrandenburg: [...] Gesundheit und Gesundheitswesen. 4. Auflage. Elsevier, München S 115-132 Röding D , Walter U (2022). Forschung zur Gesundheitsförderung. In: BZgA Leitbegriffe der Gesundheitsförderung (letzte Aktualisierung

News

Lebensdauer und Lebensqualität bei Leukämie erhöhen

Relevanz: 61%
 

Lebensdauer und Lebensqualität der Betroffenen zu erhöhen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt das Vorhaben über zunächst zwei Jahre mit insgesamt 1,4 Millionen Euro. Digitales Tool

News

Psychotherapie-Studie: Forschende suchen nach Weg aus chronischer Depression

Relevanz: 61%
 

Kai Kahl, Leiter des Studienzentrums der MHH. Das Projekt ChangePDD wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit zwei Millionen Euro für zwei Jahre gefördert. Bisher keine wissenschaftlich fundierte

News

MHH-Studie zeigt: Pedelec fahren steigert Fitness und Gesundheit

Relevanz: 61%
 

Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in einer fast dreijährigen Studie nachgegangen. Ihre Forschungsergebnisse wurden nun im Journal BMJ Open Sport & Exercise Medicine veröffentlicht. Für ihre Studie haben

News

„Die Niere gibt selbst Auskunft, was mit ihr los ist“

Relevanz: 61%
 

November 2022 Wer eine Klinikleitung übernimmt, bringt meistens etwas mit: neue Ideen, Forschungskooperationen und bewährte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das trifft auch auf Professor Dr. Kai Schmidt-Ott

News

Neue Waffe gegen Hepatitis D

Relevanz: 61%
 

gibt es erstmals Hoffnung. In einer multizentrischen Zulassungsstudie konnte ein internationales Forschungsteam zeigen, dass der Wirkstoff Bulevirtide die Viruslast in Blutserum und Leber deutlich senkt und

News

Fettleber ist vermehrt Ursache für Leberzellkrebs

Relevanz: 61%
 

immer höheren Stellenwert ein. Diese epidemiologischen Entwicklungen hat ein internationales Forschungsteam um Professor Dr. Arndt Vogel und Privatdozentin (PD) Dr. Anna Saborowski von der Klinik für

News

MHHumor freut sich über viele Besucher beim Science Slam

Relevanz: 61%
 

Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie, etwas über Beethoven und die Forschungen, die nach seinem Tod vorangetrieben wurden. Anhand einer Locke des großen Pianisten habe man vieles

  • «
  • …
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen