in ausgewählten Fällen, an klinischen Studien, wie zum Beispiel der Erprobung neuer Medikamente teilzunehmen. Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer 0511/532-5252 in der Zeit von 08.00-12.00 Uhr
Mail-Adresse gemäß Art. 9 Abs. 2 lit b) DSGVO ausschließlich für die Benachrichtigungen über die abteilungsinternen Veranstaltungen. Weitergabe der Daten Meine personenbezogenen Daten werden innerhalb der MHH
AG Dittrich PD. Dr. med. Anna-Maria Dittrich Abteilung für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie OE 6710 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Tel. : +49
in einer Broschüre gedruckt und an seine jungen Patientinnen und Patienten in den Dialysezentren verteilt. Den vollständigen Cartoon könnt ihr euch hier anschauen.
Pathologie der Mukoviszidose" am Zentrum Biochemie und Zentrum Kinder- und Jugendmedizin. Klinisch beteiligt er sich seit 1983 an der Betreuung von Patienten mit Mukoviszidose. Schwerpunkte seiner wissens
der Nephrologie. Durch innovative Methoden sollen verbesserte Vorhersagen, präzisere klinische Einteilungen und optimierte Therapiekonzepte für Patientinnen und Patienten mit Nierenerkrankungen entwickelt
Biochemie 13. Mai 2025, 14.00 - 15.00 Uhr Microsoft Teams-Besprechung Jetzt an der Besprechung teilnehmen Besprechungs-ID: 383 547 201 660 Kennung: Xu6nC3TL
sioneller Studiengang (ab Wintersemester 2024/25) Steckbrief Regelstudienzeit : 4 Semester, Teilzeitstudium möglich Studienbeginn : Wintersemester Hauptunterrichtssprache : Deutsch Zulassung : zulassu
mich bei einer Genetischen Beratung/ Diagnostik zu? Die genetische Beratung ist ein wichtiger Bestandteil in der Patientenversorgung bei erblich (mit-) bedingten Erkrankungen. Eine genetische Beratung [...] Versicherte : Zur genetischen Beratung in unserer Ambulanz benötigen wir von allen an der Beratung teilnehmenden Verwandten einen aktuellen Überweisungsschein „Muster 6“ mit der medizinischen Fragestellung /bzw [...] gemeinsamen Kind vor, so benötigen wir Überweisungsscheine von dem betroffenen Kind und von beiden Elternteilen. Privat Versicherte : ggf. ist eine Kostenübernahmeerklärung der Krankenversicherung bezüglich
bringen und Fragen aus der Krankenversorgung an die Forschung heranzutragen – ein wesentlicher Bestandteil in Forschung, Lehre und Krankenversorgung ist. Um den vielfältigen Anforderungen für den Umgang [...] drittmittelstärkste nicht-klinische Einrichtung in allen großen aktuellen Förderlinien des Fachs stark beteiligt. Text: Kirsten Pötzke