für chronische Krankheit in Deutschland – Krankheitskostenlast und Reduktionspotentiale durch verhaltensbezogene Risikomodifikation. Lengerich: Pabst, 1999. Krauth C : Die Mehrproduktfirma: Eine produktions- [...] Pflege – Therapie – Gesundheit. Springer, Berlin, Heidelberg. Krauth C , Schwettmann L (2023). Verhaltensökonomie. In: Schwartz FW, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V, Dierks M-L (Hrsg [...] Berlin: Duncker und Humblot, 2014: 257-280. Liersch S, Henze V, Krauth C , Röbl M, Walter U. Gesundheitsverhalten effektiv fördern? Ergebnisse des Projektes „fit für pisa“. In: Gesundheit Berlin-Brandenburg
sichtbaren Endometriose. Da die Endometriose nicht nur das Bauchfell im Becken, die Eierstöcke, den Halteapparat der Gebärmutter, sondern auch den Enddarm oder die Blase betreffen kann, arbeiten wir in diesen
ion Zur Kontrolle der COVID-19 Pandemie ist es essentiell, die Zahl der Neuinfektionen gering zu halten. Neben allgemeinen Hygienemaßnahmen, Abstand und Atemmasken übernimmt die Kontaktpersonennachverfolgung
Deutschen Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin (DGPGM) gemeinsam unterstützt wird. Eltern erhalten so den Nachweis über strukturierte Behandlungsabläufe bei einem hohen Grad der Spezialisierung auf
ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6997809/ Tourette-Syndrom und andere Tic-Störungen Große Verhaltenstherapie-Studien haben in den letzten Jahren eine Trendwende in der Therapie des Gilles de la Tourette Syndroms
glaube im Rahmen von den U-Untersuchungen, könnte ich es mir gut vorstellen“ – Elterliches Informationsverhalten zum Thema frühkindliche Allergieprävention. Gesundheitswesen 2022; 84: 747 DOI 10.1055/s-
________________________________________________________________ Im Gleichstellungsbüro der MHH erhalten Sie Beratung und Unterstützung, wenn Sie von Diskriminierung und Gewalt betroffen sind. Wenn Sie
13.12.2023 Neuroonkologie-Update 2023 Blick in den Hörsaal während der Veranstaltung, Prof. Krauss hält die einleitenden Worte zur Veranstaltung. Das Neuroonkologische Zentrum veranstaltete am 13.12.2023 [...] zur Einladung . 04.11.2023 1. Hannoveraner Hands-On Kurs Neurochirurgie für Studierende Prof. Krauss hält den Öffnungsvortrag der Veranstaltung. Am 04. November 2023 fand der 1. Hannoveraner Hands-on Kurs
igen Alter mit dokumentierter Ruptur der Rotatorenmanschette sollten eine operative Refixierung erhalten. Insbesondere Rupturen der Subscapularissehne gelten als orthopädischer Notfall und sollten zeitnah [...] Nachbehandlung und Ergebnisse Eine Ruhigstellung erfolgt nur direkt postoperativ. Während der Operation erhalten die Patienten einen Schmerzkatheter, der postoperativ zur Schmerztherapie genutzt wird. Direkt
Brüggen ) Station 51a - Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie (Schwerpunkt: Depressionen/Verhaltenstherapie) - Bewerbung - HIER - (PDL - Bernhard Brüggen ) Station 52 - Psychiatrie (Schwerpunkt