Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Ansprechpersonen
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach 24 Stunden Urin. Es wurden 124 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Absolventenstudie Medizin 2024/25

Relevanz: 65%
 

vertraglichen Wochenarbeitszeit von 40 Stunden eine tatsächliche Wochenarbeitszeit von 50 Stunden gegenüber. Der Median der Soll-Ist-Differenz liegt mit 10 Stunden höher als in den Vorjahren, in denen dieser [...] dieser Wert durchschnittlich bei 7 Stunden lag. Das monatliche Brutto-Medianeinkommen beträgt 5.609€. Insgesamt sind 64% sehr zufrieden oder zufrieden mit ihrer derzeitigen Beschäftigung (s. Abb. 1). [...] Voraussichtlich im November 2025 wird die Befragung des Abschlussjahrgangs 2023/24 erfolgen.

Allgemeine Inhalte

Prostata

Relevanz: 65%
 

der Harnröhre, da dieser von den Patienten meist als unangenehm empfunden wird. Die Ableitung des Urins erfolgt stattdessen über einen dünnen Katheter aus der Bauchdecke. Weniger Schmerzen Kleinste Schnitte [...] speziellen Hautklebers können die Patienten bereits am Tag nach der OP ganz normal duschen. Die ersten Stunden nach der Operation verbringt der Patienten entweder im Aufwachraum oder auf einer Intensivstation

Allgemeine Inhalte

Station 73

Relevanz: 64%
 

auch nach Hüft-, Wirbelsäulen- oder großen Beckenoperationen statt, wenn der Patient für mehrere Stunden oder Tage einer besonderen Behandlung und Überwachung bedarf. Sie kann auch notwendig werden, wenn [...] (Magensonde) oder über den Venenkatheter durchgeführt. Körperflüssigkeiten wie zum Beispiel Magensaft oder Urin, werden durch Magensonde oder Blasenkatheter abgeleitet. Nach einer Operation liegen manchmal Schläuche [...] Nachmittag gelegt. Am Operationstag ist ein Besuch nicht sinnvoll, da die Narkose oftmals bis in die Abendstunden anhält. Bestimmend für die Besuche sind die Belastbarkeit des Patienten und seine Behandlungssituation

Allgemeine Inhalte

Elektro-/Kommunikations-Technik

Relevanz: 64%
 

auch außerhalb der Regelarbeitszeit, sicher. Hierfür steht dem Nutzer zur Störungsannahme die 24-Stunden besetzten Leitwarte als Ansprechpartner zur Verfügung. Ein weiterer Bestandteil zur Aufrechterhaltung

Allgemeine Inhalte

prähospitale Kurse

Relevanz: 63%
 

NotärztInnenkurs 80-Stunden-Kurs zur Erlangung der Zusatzbezeichnung "Notfallmedizin" Termin 16.12.2024 - 20.02.2025 (20 Stunden E-learning, selbstbestimmt zuhause) 24.02.2025 - 01.03.2025 (60 Stunden Präsenzunterricht

Allgemeine Inhalte

Hilfe bei akut auftretenden Pflegeerfordernissen

Relevanz: 63%
 

möchten, können Sie sich bei einer Arbeitszeit von mindestens 15 Wochenstunden über das Familienpflegezeitgesetz für die Daer von bis zu 24 Monaten freistellen lassen. Zur Kompensation von Verdiensteinbußen [...] stellt Fahrdienste zur Verfügung. Fluxx ist ein Angebot von Stadt und Region Hannover und kann 24 Stunden täglich, an 7 Tagen die Woche über das Fluxxfon 0511 168 32110 erreicht werden. Für MHH Beschäftigte [...] Euro. Studierende sind über das Studentenwerk Hannover als Partnerbetrieb von Fluxx mit einem Stundensatz von 2 Euro dabei. Weitere Informationen gibt es unter fluxx-hannover und im Gleichstellungsbüro

Allgemeine Inhalte

Kooperationspartner

Relevanz: 63%
 

Perinatalzentrums (Geburtshilfe und Neonatologie) * = Benannte Ansprechpartner Neonatologie [a] = 24 Stunden verfügbar [b] = täglich verfügbar [c] = werktäglich verfügbar [d] = Kooperation an anderen Standorten

Allgemeine Inhalte

Ambulante Psychotherapie MHH, Psychotherapie Podbi MHH, Psychotherapie Podbielskistrasse MHH, PT Podbi MHH, Psychotherapie AVVM, Psychotherapie IPAW, Verhaltenstherapie, tiefenpsychologische Psychotherapie

Relevanz: 63%
 

Für gewöhnlich werden Kurzzeitpsychotherapien mit bis zu 24 Behandlungsstunden oder Langzeitpsychotherapien mit bis zu 60 Behandlungsstunden durchgeführt. Telefonische Sprechzeiten montags - donnerstags [...] Rahmen von zwei Sprechstundenterminen untersucht und bekommen eine ausführliche Aufklärung über möglicherweise vorliegende Diagnosen sowie Empfehlungen zur weiteren Behandlung. Die Sprechstunden erfolgen ebenfalls

Allgemeine Inhalte

Zentrale Notfallaufnahme

Relevanz: 62%
 

Zentrale Notfallaufnahme Der Fachbereich administrative Notfallaufnahme nimmt an 365 Tagen an 24 Stunden pro Jahr ca. 30.000 Notfallpatienten administrativ auf. Gebäude K05 / Ebene H0 / Raum 1010 Kontakt

Allgemeine Inhalte

Dein Weg zur Zusage!

Relevanz: 62%
 

"MT-Berufe-Gesetz" vom 24. Februar 2021 und die "Prüfungsverordnung für Medizinische Technologinnen und Medizinische Technologen (MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung MTAPrV)" vom 24. September 2021. We [...] warten auf Dich. Die Ausbildung wird wie folgt vergütet und beinhaltet eine Arbeitswoche von 38,5 Stunden: - im 1. Jahr ca. 1.280,74 € - im 2. Jahr ca. 1.340,80 € - im 3. Jahr ca. 1.437,53 € Wohnheimzimmer

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen