Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Daniel G. Sedding. Es wurden 58 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Allgemeine Inhalte

Ruthild G. Weber

Relevanz: 70%
 

MS, Westphal M, Pietsch T, von Deimling A, Reifenberger G, Claus P, Hentschel B, Weller M, Weber RG. FOCAD loss impacts microtubule assembly, G2/M progression and patient survival in astrocytic gliomas [...] Hentschel B, Westphal M, Schackert G, Pietsch T, Hong B, Krauss JK, Samii A, Raab P, Das A, Dumitru CA, Sandalcioglu IE, Hakenberg OW, Erbersdobler A, Lehmann U, Reifenberger G, Weller M, Reijns MAM, Preller [...] M, Schackert G, Simon M, Martens T, Boström J, Hagel C, Sabel M, Krex D, Tonn JC, Wick W, Noell S, Schlegel U, Radlwimmer B, Pietsch T, Loeffler M, von Deimling A, Binder H, Reifenberger G. Molecular c

Allgemeine Inhalte

Year 2007

Relevanz: 67%
 

Braunschweig; project: Identification of tumour-specific promoters of E. coli NISSLE Final exam June 2011 Daniel Kotlarz GERMANY supervisor: Prof. Dr. Klein, Pediatric Hematology and Oncology, OE 6780, project: [...] : Dr. Ehlers/Dr. Reinhardt, Pediatric Hematology and Oncology, OE 6780, project: Expression of the G-CSF receptor isoform IV and consecutive changes in the intracellular signal transduction in childhood

Allgemeine Inhalte

Dr. Joachim Meißner

Relevanz: 66%
 

culture. J. Physiol., 533, 215-226. Kubis, H.-P., Scheibe, R. J., Meissner, J.D. , Hornung, G., and Gros, G., 2002. Fast-to-slow transformation and nuclear import/export kinetics of the transkription factor [...] Physiol. Cell Physiol . 298, C910-C920. Hanke, N., Scheibe, R.J., Manukjan, G., Ewers, D., Umeda, P.K., Chang, K.-C., Kubis, H.P., Gros, G., and Meissner, J.D. , 2011. Gene regulation mediating fibre-type tr [...] PubMed Natalie Weber, Judith Montag, Kathrin Kowalsk, Bogdan Iorga , Jeanne de la Roche,Tim Holler, Daniel Wojciechowski, Meike Wendland, Ante Radocaj, Anne-Kathrin Mayer, Anja Brunkhorst, Felix Osten, Valentin

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 65%
 

d/MAIN-dateien/Kongress_A_G/A_G_15/Doku_A_G_2015/Beitraege_neu/Seidel_G_Keidel_T_Melin_S_Meierjuergen_R_Haslbeck_J_Dierks_M-L_Versorgung_und_Selbsthilfe.pdf Haack M, Seidel G , Kreinhacke M, Dierks M-L [...] 1133-z Seidel G (2023). Selbstmanagementförderung bei einer chronischen Erkrankung. Perspektive 4/2023 S. 10 Seidel G , Bornemann A, Hartmann M, Meyer A, Schrader L, Schwarz C, Temucin G, van Eickels H [...] Lander J, Seidel G , Walter U (2025). Gesundheitskompetenz als Baustein der Prävention und Gesundheitsförderung: Eine Einführung für die Pflegebildung. Unterricht Pflege 2/2025, S. 2-7. Seidel G , Bornemann

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Bogdan Iorga

Relevanz: 64%
 

PubMed Elhamine F., Iorga B., Krüger M., Hunger M., Eckhardt J., Sreeram N., Bennink G., Brockmeier K., Stehle R., Pfitzer G. (2016) “The postnatal development of right ventricular myofibrillar biomechanics [...] cross-linking", Biochemistry (ISSN: 0006-2960), Vol. 41:13297-13308 PubMed Semenescu G., Cioaca C., Iorga B. and Gughea G., (2002) "Phenonenological considerations rely on the double mixed electric layer [...] Materials (ISSN: 1454-4164), vol.4, no.1:121-129 Journal of Optoelectronics Semenescu G., Cioaca C., Iorga B. and Gughea G., (2002) "Mediator role of some organic substances in the charge transfer on meta

Allgemeine Inhalte

Labor für kognitive Neuropsychiatrie

Relevanz: 64%
 

& Szycik, G. R. (2023). The effect of multisensory semantic congruency on unisensory object recognition in schizophrenia. Frontiers in Psychiatry, 14. Ghaneirad, E., Saenger, E., Szycik, G. R., Čuš, A [...] bänden mit einer guten zeitlichen Auflösung. Für eine hohe räumliche Auflösung wird hingegen die s.g. nichtinvasive Bildgebung genutzt. Die wesentlichen Verfahren der nichtinvasiven Bildgebung bestehen [...] mh-Hannvoer.de Publikationen: Borgolte, A., Roy, M., Sinke, C., Bleich, S., Münte, T. F., & Szycik, G. R. (2021). Audiovisual integration and the P2 component in adult Asperger’s syndrome: An ERP-study

Allgemeine Inhalte

Kathrin Kowalski

Relevanz: 63%
 

y , Natalie Weber, Judith Montag, Kathrin Kowalsk, Bogdan Iorga, Jeanne de la Roche, Tim Holler, Daniel Wojciechowski, Meike Wendland, Ante Radocaj, Anne-Kathrin Mayer, Anja Brunkhorst, Felix Osten, Valentin [...] Alexander Frick, Tim Holler, Ante Radocaj, Birgit Piep, Andre Zeug, Denise Hilfiker-Kleiner, Cristobal G. dos Remedios, Jolanda van der Velden, Judith Montag and Theresia Kraft, Front. Cardiovasc. Med., August [...] Tripathi, S., Keyser, B., Mühlfeld, C., Wissel, K., Pich, A., van der Velden, J., dos Remedios, C. G., Perrot, A., Francino, A., Navarro-López, F., Brenner, B., & Kraft, T. (2018). Front. Physiol. 9, 1–15

Allgemeine Inhalte

Depledge lab

Relevanz: 63%
 

ly followed up using classical molecular biology approaches. Group members Team leader Prof. Dr. Daniel P. Depledge Medizinische Hochschule Hannover (Hannover Medical School) Institute of Virology, OE5230 [...] Secretary +49 (0) 511 532 6736 Laboratory +49 (0) 511 532 4327 | FAX +49 (0) 511 532 8736 Email Depledge.Daniel [at] MH-Hannover.de Dan obtained a BSc in Biological Sciences and an MSc in Bioinformatics at the [...] 18-03569-2 *joint first authors #joint senior author Depledge DP , Brown J, Macanovic J, Underhill G, Breuer J. Viral genome sequencing proves nosocomial transmission of fatal varicella. J Infect Dis.

Allgemeine Inhalte

Birgit Piep

Relevanz: 63%
 

athy, Natalie Weber, Judith Montag, Kathrin Kowalsk, Bogdan Iorga,Jeanne de la Roche,Tim Holler, Daniel Wojciechowski, Meike Wendland, Ante Radocaj, Anne-Kathrin Mayer, Anja Brunkhorst, Felix Osten, Valentin [...] Alexander Frick, Tim Holler, Ante Radocaj, Birgit Piep, Andre Zeug, Denise Hilfiker-Kleiner, Cristobal G. dos Remedios, Jolanda van der Velden, Judith Montag and Theresia Kraft, Front. Cardiovasc. Med., August

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 62%
 

smus, Bd. 6), Göttingen: Wallstein Verlag. Neitzke G (2025): Die Indikation im Spannungsfeld von moralischer und kultureller Diversität. In: Duttge G, Simon A (Hg.): Moralische Pluralität und kulturelle [...] Reflexion in der Pflege. Berlin: Springer, 257-261. April 2025 Dutzmann J, Duttge G, Michalsen A, Janssens U, Jöbges S, Neitzke G (2025): Indikation als unverzichtbare Grundlage ärztlichen Handelns. Medizinrecht [...] https://doi.org/10.1007/s11948-025-00530-7 Januar 2025 Dutzmann J, Michalsen A, Duttge G, Janssens U, Jöbges S, Neitzke G (2025): Ärztliche Versorgung: Indikation als Voraussetzung für ärztliches Handeln

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen