erbracht. 3 Die Promotion berechtigt zum Führen des Doktorgrades mit einem das Fachgebiet kennzeichnenden Zusatz. Zur Promotion kann als Doktorandin oder Doktorand zugelassen werden, wer einen Master-, Diplom- [...] erbracht. 3 Die Promotion berechtigt zum Führen des Doktorgrades mit einem das Fachgebiet kennzeichnenden Zusatz. Zur Promotion kann als Doktorandin oder Doktorand zugelassen werden, wer einen Master-, Diplom- [...] diesen entsprechenden Studiengang, der zu einem Staatsexamen führt, abgeschlossen hat. Doktorandinnen und Doktoranden sollen sich als Promotionsstudierende einschreiben. Die Promotionsordnung regelt zur
Sprechstunden-Termine H Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Prof. Dr. Thomas Lenarz ►Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Professor Dr. T. Lenarz Poliklinik Terminvereinbarung: 0511 - 532 3032 (von 9 bis 14 Uhr) Pri [...] Kai Schmidt-Ott ►Nieren- und Hochdruckerkrankungen Professor Dr. Kai Schmidt-Ott Nuklearmedizin Prof. Dr. Frank M. Bengel ►Nuklearmedizin Professor Dr. F. M. Bengel Terminvereinbarung Schilddrüsen-Ambulanz [...] tionschirurgie Prof. Dr. Moritz Schmelzle ►Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Professor Dr. Moritz Schmelzle Chefsekretariat Telefon: 0511-532 6534/6527 Telefax: 0511-532 4010 E-Mail:
Forscherteam im Labor. „Ich bin so gut aufgenommen worden und hatte so viel Unterstützung von Doktorandinnen, Doktoranden und Forschenden, dass ich mich immer intensiver in das Thema eingedacht habe und immer [...] Projekte – eins sagte ihr sofort zu, sie bewarb sich und bekam eine Zusage. In der Arbeitsgruppe von Professor Dr. Benjamin Maasoumy aus der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endo [...] werden und hat im Oktober ihr Medizinstudium an der MHH aufgenommen. In der Arbeitsgruppe von Professor Dr. Benjamin Maasoumy ist man froh, mit Lea Wagner als FWJ-lerin eine weitere talentierte Nachw
mehr als zehn Jahren ist Professor Werfel Ombudsperson an der MHH. Im September 2025 endet seine Amtszeit satzungsgemäß. Dann wählt der Senat eine neue Ombudsperson. Professor Werfel wird diese dann als [...] dass ich alle Aufgaben problemlos übernehmen kann“, sagt die Infektionsbiologin. Auch Ombudsperson Professor Dr. Thomas Werfel, Direktor der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie , freut sich [...] guten wissenschaftlichen Praxis gehört es aber auch, Ergebnisse richtig zu dokumentieren oder Doktoranden verantwortungsvoll zu betreuen. „Alle uns zur Kenntnis gebrachten Anliegen behandeln wir streng
Nogueira, T. Lenarz, A. Büchner, Evaluation of a transient noise reduction algorithm in cochlear implant users , Audiology Research 5 (2), 2015. 2011 W. Nogueira, L. Hoepner, V. Hamacher, Th. Lenarz, A. Buechner [...] Bernd Edler, Thomas Lenarz, Current Steering and Results From Novel Speech Coding Strategies , Otol Neurotol. 2008 Feb ;29 (2):203-207. 2005 W. Nogueira, A. Buechner, Th. Lenarz, B. Edler, A Psychoacoustic [...] Hamacher, T. Lenarz, A. Büchner, Nutzen der Richtmikrofontechnik von Hörgeräten bei Cochlea-Implantat-Trägern , DGA Jena, 2011. A. Büchner, L. Hoepner, W. Nogueira, V. Hamacher, T. Lenarz, Einsatz von
Forscherteam im Labor. „Ich bin so gut aufgenommen worden und hatte so viel Unterstützung von Doktorandinnen, Doktoranden und Forschenden, dass ich mich immer intensiver in das Thema eingedacht habe und immer [...] Projekte – eins sagte ihr sofort zu, sie bewarb sich und bekam eine Zusage. In der Arbeitsgruppe von Professor Dr. Benjamin Maasoumy aus der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endo [...] werden und hat im Oktober ihr Medizinstudium an der MHH aufgenommen. In der Arbeitsgruppe von Professor Dr. Benjamin Maasoumy ist man froh, mit Lea Wagner als FWJlerin eine weitere talentierte Nachwu
Augenmerk liegt bei SMABEYOND auf dem akademischen Nachwuchs. Von April 2021 an sollen Doktorandinnen und Doktoranden in die Forschung der einzelnen Arbeitsgruppen eingebunden werden und ganz konkret an [...] n aus Italien, Großbritannien, Spanien, den Niederlanden und Deutschland unter der Leitung von Professor Dr. Peter Claus, Molekularbiologe am Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen [...] unterschiedlich „Die Krankheit wird durch Mutation im sogenannten SMN1-Gen hervorgerufen“, erklärt Professor Claus. Ist das Gen verändert oder geht es völlig verloren, fehlt dem Körper der Bauplan für das
stabiler, sicherer und einfacher nutzbar zu machen. Die Koordination des Gesamtprojekts liegt bei Professor Dr. Dr. Thomas Thum, Leiter des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien der [...] unterstützt. Davon erhält die MHH rund 800.000 Euro. Jahrzehntelange Erfahrung in der RNA-Forschung Professor Thum hat jahrzehntelange Erfahrung in der RNA-Forschung aufzuweisen und viele wissenschaftliche [...] sche RNA direkt ins Zielgewebe zu transportieren und auch erst dort freizusetzen“, betont die Doktorandin. Anders als etwa bei RNA-Impfstoffen setzt die 25-jährige Nachwuchswissenschaftlerin keine Lip
Direktor: Professor Dr. Lars Dölken hat das Amt zum 2. April angetreten. Der Spezialist für Herpesviren ist Nachfolger von Professor Dr. Thomas F. Schulz, der das Institut seit 2000 leitete. Professor Dölken [...] RESIST weiter stärken“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. Er dankt Professor Schulz sehr für seine jahrzehntelange erfolgreiche Arbeit. Professor Schulz hat unter anderem einen Sonderfors [...] und den Exzellenzcluster RESIST eingeworben und geführt. Bereits jahrelang enge Kontakte zur MHH Professor Dölken freut sich auf seine neue Aufgabe in Hannover. „Die MHH bietet exzellente Voraussetzungen
Augenmerk liegt bei SMABEYOND auf dem akademischen Nachwuchs. Von April 2021 an sollen Doktorandinnen und Doktoranden in die Forschung der einzelnen Arbeitsgruppen eingebunden werden und ganz konkret an [...] n aus Italien, Großbritannien, Spanien, den Niederlanden und Deutschland unter der Leitung von Professor Dr. Peter Claus, Molekularbiologe am Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen [...] Euro gefördert. „Die Krankheit wird durch Mutation im sogenannten SMN1-Gen hervorgerufen“, erklärt Professor Claus. Ist das Gen verändert oder geht es völlig verloren, fehlt dem Körper der Bauplan für das