Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach anleitung+telefon. Es wurden 31 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Allgemeine Inhalte

Hypertoniezentrum

Relevanz: 82%
 

letzten Arztbrief Falls vorhanden: letztes CT/MRT auf CD inkl. Befund Unser Blutdrucktagebuch mit Anleitung finden Sie hier Blutdrucktagebuch Sprechstunde Dienstags, Donnerstags und Freitags nach Vereinbarung [...] Beger Kontakt Anfragen bitten wir bevorzugt per E-mail zu stellen unter: hypertonie @ mh-hannover.de Telefon 0511-532 3018 Telefax 0511-532 8108 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren-

Allgemeine Inhalte

Unser Leistungsspektrum

Relevanz: 81%
 

Enzympräparate optimal dosieren zu können (Schätzgröße: ca. 2000 -–3000 IE Lipase/g Nahrungsfett) Anleitung zum Führen von Ernährungs- und Enzymprotokollen mit anschließender Auswertung als Basis für ein [...] Leistungsniveaus - Erstellung eines individuellen Aktivitätsplans sowie weiterführende Betreuung Telefonsprechstunde (Mittwoch: 15:00 - 16:00 Uhr; Tel: 01761 5327800) Organisation und Umsetzung von sportwiss

Allgemeine Inhalte

FAQ Studierende

Relevanz: 78%
 

Eine Anleitung zum Herunterladen einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung finden Sie im Studierendenhandbuch ( auf unserer E-Learning-Plattform ILIAS ) Auch hier finden Sie eine Anleitung: IT-Services [...] eines Ausweises mit gültiger Adresse an die Bibliothek weiter (siehe Kontakt der Bibliothek). Eine Anleitung, wie Sie Ihre Immatrikulationsbescheinigung herunterladen können, finden Sie oben auf dieser Webseite [...] Webseite und in Ihrem Studierendenhandbuch. Weitere Informationen zur MHH-Bibliothek und eine Anleitung zur Änderung Ihres Passworts finden Sie ebenfalls im Studierendenhandbuch ( auf unserer E-Learning

Allgemeine Inhalte

URO

Relevanz: 78%
 

dem Aussteigen nach rechts . An der Glastür zu Ihrer Rechten befindet sich ein Telefon. Über die hausinterne Telefonnummer 17 – 7082 erreichen Sie die Leitung des urologischen OP. Wegbeschreibung für M [...] des urologischen OP die bestmögliche medizinische Versorgung gewährleisten. Aktive Begleitung und Anleitung von Auszubildenden im Arbeitsalltag führt die Schüler an Aufgaben heran, die sie im späteren Verlauf

Allgemeine Inhalte

Fortbildungen der Bildungsakademie Pflege und der Medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 77%
 

entwickeln. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Valentina Bronzo-Wilhelms, M.Sc., Fortbildungsreferentin Telefon: 01761 532 5836 Email: Bronzo-Wilhelms.Valentina @ mh-hannover.de Buchungen von Fortbildungen Online [...] können Sie bequem über unsere Plattform der Bildungsakademie Pflege vornehmen: mhh.de/publish Anleitung zur Anmeldung So einfach geht´s: Gehen Sie auf www.mhh.de/publish Für MHH-interne Fortbildungen

News

Goldstandard für Versorgung bei Multipler Sklerose

Relevanz: 77%
 

für welchen Patienten zu welchem Zeitpunkt sinnvoll ist“, sagt Professor Wattjes. Die genauen Anleitungen sollen Ärzten nun ermöglichen, bessere Diagnosen zu erstellen, die Wirkung von Medikamenten gegen [...] Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Dr. Mike P. Wattjes, wattjes.mike@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2061. Eine Zusammenfassung der Originalarbeit finden Sie hier .

Allgemeine Inhalte

Station 35

Relevanz: 77%
 

n. Ziel dieses Projektes ist es, den Auszubildenden während der Ausbildung eine professionelle Anleitung zu ermöglichen. Das bedeutet, dass auf unserer Station die Pflege und Versorgung der Patienten [...] 09:00 Uhr – 15:00 Uhr erneut beim Bettenmanagement der Neurologie unter der oben angegebenen Telefonnummer und lassen sich den Termin bestätigen. Bitte reisen Sie nicht an, bevor Ihnen nicht der Termin

Allgemeine Inhalte

Services und Software für Forschende

Relevanz: 75%
 

ePIC-Service ( Info ) Versionsverwaltung von Programmcode - GitLab EE ( Wiki ) Video- und Telefonkonferenzdienst - BigBlueButton ( Wiki ) Weitere Services findet Sie auf der AcademicCloud: Services - A [...] Cryptshare ist ein Dienst zum sicheren Austausch von Daten. Website: https://cryptshare.mh-hannover.de Anleitung: SharePoint (Intranet) Eduroam Eduroam ( edu cation roam ing) ist ein sicherer, weltweiter roaming [...] Connect) ( Link zur Kurzanleitung ) Fokus auf Sprachübertragung: https://my.conf.dfn.de/ ( Link zur Anleitung ) Dateiaustausch: https://owncloud.gwdg.de ORCID (Connecting Research and Researchers): https://orcid

Allgemeine Inhalte

Für Ärzte

Relevanz: 73%
 

unserer Patienten sein. Sie werden lernen, einfache chirurgische Eingriffe selbständig sowie unter Anleitung durchzuführen. Komplexe herz-, thorax- und gefäßchirurgische Eingriffe sowie Transplantationen von [...] HTTG-Chirurgie Anrede: bitte auswählen Frau Herr Titel: Name: * Vorname: * E-Mail-Adresse: * Telefonnummer: Bewerbung für den folgenden Bereich: * bitte auswählen Ärztin/Arzt Pflege Kardiotechnik Prak

News

MHH untersucht Prävention von Gebärmutterhalskrebs mit HPV-Selbsttest

Relevanz: 72%
 

Frauen in zwei Gruppen geteilt: Der ersten Gruppe von 10.000 Frauen wird der Selbstabstrich mit Anleitung und Fragebogen direkt zugesendet. Die zweite Gruppe bekommt zunächst ein Informationsschreiben, [...] Informationen erhalten Sie bei PD Dr. med. Matthias Jentschke, Jentschke.Matthias@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6144.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen