Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach anleitung+telefon. Es wurden 27 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 100%
 

Lehrlogopäde [dbl], Fachbereich Stimmstörungen M. A. Sonderpädagogik, Sprach- und Kommunikationstherapie Telefon: 0511 - 532 5803 Fax: 0511 - 532 161068 Gramann.Peter @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang: 2019 [...] ung der Ausbildung zur/zum Logopäd*in nach Maßgabe der LogAPrO und der Schulordnung Praktische Anleitung und Supervision für Diagnostik und Therapie bei Stimmstörungen und bei Stimmschulungen Theoretischer [...] Falldarstellungen Jacqueline-Nadine Perl Sekretariat © Anna Junge Jacqueline-Nadine Perl Sekretariat Telefon: 0511 - 532 5803 Fax: 0511 - 532 161068 Perl.Jacqueline-Nadine @ mh-hannover.de Franziska Lodziewski

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 94%
 

1 30625 Hannover Telefon: 0511 532-5533 Fax: 0511 532-5635 Email senden Kinderschutz Oldenburg Institut für Rechtsmedizin Außenstelle Oldenburg Pappelallee 4 26122 Oldenburg Telefon: 0441 973-8522 Fax: [...] g und Interpretation von Verletzungen sowie ggf. Spurensicherung angeboten. Hierfür sind eine telefonische Anmeldung sowie eine formlose schriftliche Anfrage (inklusive Fragestellung) durch die behandelnde [...] Datenübermittlung unter folgender Adresse an: https://cryptshare.mh-hannover.de Eine detaillierte Anleitung können Sie hier (DOWNLOAD PDF) runterladen. Kontakt Kinderschutz Hannover Medizinische Hochschule

Allgemeine Inhalte

Station 48

Relevanz: 90%
 

Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Anleitung der operierten Patienten zur Selbständigkeit Anleitung zur Selbständigkeit nach einer Tracheotomie Einüben spezieller Bewe [...] ausreichend für 3 Tage eine Patientenverfügung/Vorsorge- oder Betreuungsvollmacht, falls vorhanden Telefonnummern der nächsten Angehörigen bequeme Kleidung feste Schuhe mit rutschfester Sohle (Turnschuhe) S [...] Schweigepflicht Das Pflegepersonal unterliegt der Schweigepflicht. Es ist nicht möglich, dass am Telefon sensible Daten an Angehörige weitergegeben werden. Während einer Operation haben wir von Station

Allgemeine Inhalte

Forensische Kinderschutzambulanz

Relevanz: 89%
 

niederschwellig und unkompliziert bereitzustellen. Bei Bedarf kontaktieren Sie uns bitte entweder telefonisch unter 0511 532-5533 oder per Mail unter rechtsmedizin.kinderschutz @ mh-hannover.de Informationen [...] Datenübermittlung unter folgender Adresse an: https://cryptshare.mh-hannover.de Eine detaillierte Anleitung können Sie hier (DOWNLOAD PDF) runterladen.

Allgemeine Inhalte

IT-Services für Studierende

Relevanz: 88%
 

ePIC-Service ( Info ) Versionsverwaltung von Programmcode - GitLab EE ( Wiki ) Video- und Telefonkonferenzdienst - BigBlueButton ( Wiki ) Weitere Services findet Sie auf der AcademicCloud: Services - A [...] Cryptshare ist ein Dienst zum sicheren Austausch von Daten. Website: https://cryptshare.mh-hannover.de Anleitung: SharePoint (Intranet) Domänenzugang Die Studierenden können sich an den an der MHH verfügbaren [...] von FACTScience Kalendar mit dem Exchange-Kalender der MHH (für Studierende der Humanmedizin). Anleitung finden Sie im Bereich FAQs für Studierende, Wie kann ich meinen FACTScience Kalender mit dem Ex

Allgemeine Inhalte

NEST-Studie

Relevanz: 87%
 

Studie Teil I Während der Schwangerschaft Ausführliche Information und Einwilligung Online- oder Telefonfragebogen Nach der Geburt Sammlung des Nabelschnurbluts (wird normalerweise „weggeworfen“) Blutentnahme [...] Kindes Fragebogen zur Gesundheit Ihres Kindes im 6. und 12. Lebensmonat Ihres Kindes (online oder Telefon) Teil II Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie außerdem bereit wären, bei Fieber, Husten oder Schnupfen [...] k ein, um bei Ihrem Kind Nasenschleim und Blut zu untersuchen. Nasenrachenabstrich NEST-Studie Anleitung zur Durchführung eines Nasen-/ Rachenabstriches Wann führe ich einen Nasen-/ Rachenabstrich bei

Allgemeine Inhalte

FAQs für Studierende

Relevanz: 87%
 

befolgen Sie die Anleitung auf der Seite Einrichtung der Zwei-Wege-Authentifizierung TOTP . Wie kann ich eine 2FA Microsoft 365 (MS Teams usw.) einrichten? Bitte befolgen Sie die Anleitung auf der Seite [...] vergessen. Wer kann mir helfen? Bei Verlust des Passwortes rufen Sie den IT-Service unter der Telefonnummer 0511 532-7777 an. Welche Dienste kann man mit einer Zugangsberechtigung in Anspruch nehmen? Mit [...] FACTScience Stundenplan mit dem Exchange-Kalender der MHH synchronisieren? Stundenplansyncronisation Anleitungen Diese Funktion ist für die Studierenden der Humanmedizin freigeschaltet. Das Einrichten muss nur

Allgemeine Inhalte

Krebsberatung|Psychoonkologie

Relevanz: 86%
 

Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung an:. ► psychosoziale Beratung, ► Informationen und Anleitung zum Umgang mit sozialen Ansprüchen Im vertraulichen Gespräch können psychosoziale Probleme sowie [...] der ambulanten Gynäkologischen Onkologie oder direkt aufnehmen. Beratungssetting Beratung im telefonischen Einzel- / Angehörigengespräch Sprechstunde: donnerstags von 08.30 - 12.00 Uhr ► Bei Bedarf Bahnung

Allgemeine Inhalte

Hypertoniezentrum

Relevanz: 83%
 

letzten Arztbrief Falls vorhanden: letztes CT/MRT auf CD inkl. Befund Unser Blutdrucktagebuch mit Anleitung finden Sie hier Blutdrucktagebuch Sprechstunde Dienstags, Donnerstags und Freitags nach Vereinbarung [...] Florian Limbourg (Koordinator) Prof. Dr. med. Bernhard Schmidt Dr. med. Christian Beger Kontakt Telefon 0511-532 3018 Telefax 0511-532 8108 E-Mail hypertonie @ mh-hannover.de Anschrift Medizinische Hochschule

Allgemeine Inhalte

Unser Leistungsspektrum

Relevanz: 81%
 

Enzympräparate optimal dosieren zu können (Schätzgröße: ca. 2000 -–3000 IE Lipase/g Nahrungsfett) Anleitung zum Führen von Ernährungs- und Enzymprotokollen mit anschließender Auswertung als Basis für ein [...] Leistungsniveaus - Erstellung eines individuellen Aktivitätsplans sowie weiterführende Betreuung Telefonsprechstunde (Mittwoch: 15:00 - 16:00 Uhr; Tel: 01761 5327800) Organisation und Umsetzung von sportwiss

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen