Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach fish. Es wurden 28 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Allgemeine Inhalte

Institutsgliederung, Pathologie, MHH

Relevanz: 49%
 

@ mh-hannover.de Ärztliche Leitung: Dr. med L.Neubert , email an: Neubert.Lavinia @ mh-hannover.de FISH-Labor Leiter: Dr. med. M. Lafos e-mail an: Lafos.Marcel @ mh-hannover.de Mitarbeiterin: H. Christgen

Allgemeine Inhalte

1998

Relevanz: 48%
 

Analysis of haematological diseases using conventional karyotyping, fluorescence in situ hybridisation (FISH) and comparative genomic hybridisation (CGH). Hum Pathol 1998; 29(8): 833-9 Wunsch L, Flemming P,

Allgemeine Inhalte

AG Zweigerdt

Relevanz: 45%
 

ern zusammen , darunter DASGIP-Eppendorf, LaVision BioTec, Miltenyi Biotec, Novo Nordisk, Thermo Fisher und Thinking Research Instruments (in alphabetischer Reihenfolge). 1. Bioprozessentwicklung für die [...] Elizabeth Lipke and Selen Cremaschi (Auburn University, US) DASGIP-Eppendorf (Hamburg, Germany) Thermo Fisher Scientific (Darmstadt, Germany) Thinking Research Instruments (Hamburg, Germany) Ausgewählte eigene

Allgemeine Inhalte

2002

Relevanz: 38%
 

Klempnauer J, Kreipe H: Comparative genomic hybridization (CGH) and fluorescence in situ hybridization (FISH) in the diagnosis of hepatocellular carcinoma. J Hepatobiliary Pancreat Surg 2002; 9: 304-11 [review]

Allgemeine Inhalte

Promotions-, Master- und Bachelorarbeiten

Relevanz: 38%
 

Graduierung lobulärer Läsionen der Mamma Schenk MK (Dr. med. dent.): Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH) zur Untersuchung von Wachstumsrezeptor-Genen in Speicheldrüsenkarzinomen. Schulze W, Martin L (Dr

Allgemeine Inhalte

2023

Relevanz: 35%
 

26508/lsa.202201745. Print 2023 Jun. First proficiency testing for NGS-based and combined NGS- and FISH-based detection of FGFR2 fusions in intrahepatic cholangiocarcinoma. Neumann O, Lehmann U , Bartels [...] i P, Casals AM, Tian H, Lowery L, Neumann EK, Björklund F, Neelakantan TV, Croteau J, Wiblin AE, Fisher J, Livengood AJ, Dowell KG, Silverstein JC, Spraggins JM, Pryhuber GS, Deutsch G, Ginty F, Nolan

Allgemeine Inhalte

Program Details / Curriculum

Relevanz: 32%
 

l methods in cell biology Introduction to molecular pathology Fluorescence in-situ hybridization (FISH) in the diagnosis of hematological diseases Animal experimental methods (introduction) Animal experimental

Allgemeine Inhalte

2007

Relevanz: 32%
 

Kristiansen G: Comparison of automated silver enhanced in-situ hybridisation (SISH) and fluorescence-ISH (FISH) for the validation of HER2 gene status in breast carcinoma according to the guidelines of the American

Allgemeine Inhalte

2009

Relevanz: 32%
 

2009; 54(6): 1162-6 [Case Report] Lovric S, Becker JU, Kayser D, Wagner A, Haubitz M, Kielstein JT: Fish, flesh and a good red herring: a case of ascending upper limb infection in a renal transplant patient

Allgemeine Inhalte

AG Schulz

Relevanz: 27%
 

progression to Kaposi's sarcoma. Lancet 1995; 346:799-802. Boshoff C, Schulz TF, Kennedy MM, Graham AK, Fisher C, Thomas A, McGee J, Weiss RA, O'Leary JJ Kaposi's sarcoma-associated herpesvirus infects endothelial

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen