HUB Hauptversammlung 2021 (09.04.2021) Am 09.06.2021 von 10:00 bis 12:00 findet die jährliche HUB Hauptversammlung 2021 statt. Auf Grund des Pandemiegeschehens findet die Versammlung als Online Veranstaltung [...] Veranstaltung statt. Bei der HUB-Hauptversammlung werden Biobanknutzer und Biobankinteressierte über die aktuellen Entwicklungen und Neuigkeiten der Hannover Unified Biobank (HUB) im Bereich Labor und Lagerung [...] und Wissenschaft diskutiert. Die Einladung richtet sich an alle MHH-Mitarbeiter, die bereits mit der HUB Projekte und Studien durchführen oder es für die Zukunft planen, aber auch Interessierte, die innerhalb
Signalübertragung und Genregulation Huber, René/Klinische Chemie/MHH Projektleitung: Dr. R. Huber, Prof. Dr. K. Brand huber.rene@mh-hannover.de , brand.korbinian@mh-hannover.de Forschungskonzept: Unsere [...] r L, Diekmann M, Christmann M, Brand K, Huber R. ( 2021 ). Activation of GSK3 Prevents Termination of TNF-Induced Signaling. J Inflamm Res. 14: 1717-1730. Huber R, Augsten S, Kirsten H, Zell R, Stelzner [...] Regulation des nicht-kanonischen NF-κB-Signalwegs durch GSK3 unter TNF-Langzeitinkubation (Dr. R. Huber, Prof. Dr. K. Brand) Funktion von MARCKS bei TNF-Toleranz (Dr. B. Welz) Doktoranden: Leonie Hoffmeister
HUB erhält Posterpreise auf dem 11. Nationalen Biobanken Symposium Gewinnende der Posterpreise des NBS 2023 (v.l.: Dr. S. Nußbeck (Tagungspräsidentin), S. Junge (HUB), Dr. V. Kopfnagel (HUB), Dr. S. Heiling [...] en und Anwendungen der HUB präsentiert und vorgestellt. Bei der diesjährigen Preisverleihung des 11. Nationalen Biobanken Symposiums gingen drei der vier Posterpreise an die HUB, bzw. an deren Koopera [...] mit nicht-gefrorenen Flüssigproben unter verschiedenen Umweltbedingungen" Dr. Bärbel Fösel (HMGU) in HUB-Kooperation mit dem Thema "Genotypisierung der Transplantationskohorte des Deutschen Zentrum für I
Saborowski und Prof. Dr. Christoph Huber sowie Wissenschaftsminister Björn Thümler Copyright: Karin Kaiser / MHH Die Förderstiftung MHH plus zeichnet Professor Dr. Christoph Huber und PD Dr. Anna Saborowski aus [...] 2008 gehörte Professor Huber zu den Mitgründern der Mainzer Biotechnologieunternehmen Ganymed und BioNTech, denen er als Aufsichtsratsmitglied verbunden war oder ist. Christoph Huber studierte Medizin in [...] Wissenschaftsminister Björn Thümler. „Ich gratuliere Dr. Anna Saborowski und Prof. Dr. Christoph Huber von ganzem Herzen. Nicht zuletzt, weil mir die Stärkung von Transfer, Translation und Wissenschaf
Direktor der HUB Hannover Unified Biobank (HUB) illig.thomas @ mh-hannover.de +49.511.5350.8450 oder Dr. Norman Klopp Leitung Labor und stellvertretender Leiter HUB Hannover Unified Biobank (HUB) klopp.norman
HUB Governance HUB Governance. Copyright: MHH, HUB Hauptversammlung An der Hauptversammlung können die Gatekeeper, Biobanknutzer und alle Interessierten teilnehmen. Sie findet einmal im Jahr statt. Die [...] t bei der Wahl des Leitungsgremiums. Leitungsgremium HUB Es wurden von der HUB-Hauptversammlung folgende MHH-Mitglieder ins Leitungsgremium der HUB gewählt: Mitglieder des Leitungsgremiums: Herr Prof.
Biobank Jährlich befragen wir unsere Kunden, wie zufrieden sie mit uns sind. HUB Nutzerumfrage Lob und Beschwerde an die HUB Die Hannover Unified Biobank sieht in jeder Ihrer Beschwerden oder Anregungen [...] Ihre Anliegen besprechen Sie dazu am besten mit den HUB MitarbeiterInnen persönlich oder geben sie als interne MHH Kunden hier ein. Als exterer HUB Kunden nutzen Sie bitte folgende Email Adresse.
2008 gehörte Professor Huber zu den Mitgründern der Mainzer Biotechnologieunternehmen Ganymed und BioNTech, denen er als Aufsichtsratsmitglied verbunden war oder ist. Christoph Huber studierte Medizin in [...] Wissenschaftsminister Björn Thümler. „Ich gratuliere Dr. Anna Saborowski und Prof. Dr. Christoph Huber von ganzem Herzen. Nicht zuletzt, weil mir die Stärkung von Transfer, Translation und Wissenschaf [...] Bekämpfung der Volkskrankheiten.“ Mit der Johann-Georg-Zimmermann- Medaille wurde Prof. Dr. Christoph Huber, ehemaliger Leiter der III. Medizinischen Klinik am Universitätsklinikum Mainz und Mitgründer des
Digitale Lehre Hub Niedersachsen Ansprechpartnerin Marianne Behrends Kooperationspartner Alle 20 staatlichen niedersächsischen Hochschulen Förderung Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur [...] wettbewerbsfähig zu sein. Vor diesem Hintergrund will das niedersächsische Verbundprojekt Digitale Lehre Hub Niedersachsen hochschulübergreifende Synergien und nachhaltige Strukturen zur Förderung der digitalen [...] im Rahmen der Hochschule.digital Niedersachsen initiierte landesweite Verbundprojekt Digitale Lehre Hub Niedersachsen umfasst insgesamt sechs Teilprojekte. Die Arbeitsgruppe "Digitale Lehre" des PLRI am
Ethikvotum Die HUB ist positiv von der Ethikkommission bewertet worden. Das Ethikvotum der HUB bestätigt die ethisch-rechtliche Unbedenklichkeit nach der Bewertungsgrundlage forschungsbezogener Biobanken [...] Biobanken des Arbeitskreises medizinischer Ethikkommissionen (AKMEK). Datenschutz in der HUB: Datenschutzkonzept Pseudonymisierung der Proben Datensicherheit zum Schutz der Patienten. Patienteneinwilligungserklärung