des Screenings muss sich die Patientin im Institut für Humangenetik vorstellen, um ihr individuelles Risiko feststellen zu lassen. Die humangenetischen Befunde werden dort intensiv mit der Patientin besprochen [...] besprochen und es wird ein Gutachten erstellt, das auch die Untersuchungsintervalle festlegt. Es werden drei Risikogruppen unterschieden:
gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben Kolleg:innen der Humangenetischen Ambulanz des Instituts für Humangenetik der MHH. Die Verarbeitung der von mir angegebenen personenbezogenen Daten [...] Schwangerschaft oder Therapieentscheidung bei einer (Krebs-)Erkrankung abhängig von einer genetischen Untersuchung) werden wir Sie selbstverständlich kurzfristig kontaktieren. Bitte weisen Sie uns darauf hin, [...] esse: * Waren Sie bereits Patient:in an der MHH?: * bitte auswählen Ja, im Institut / MVZ für Humangenetik Ja, in einer anderen Fachabteilung der MHH Nein Bei welcher Krankenkasse sind Sie versichert?:
Karst Projekte Klinische, psychophysiologische, endokrinologische, immunologische und humangenetische Untersuchungen bei Patienten mit Multisomatoformer Störung im Vergleich zu einer gesunden Kontrollgruppe [...] Kooperation mit Prof. Dr. Gündel, PD Dr. Jäger (Psychosomatik), Prof. Dr. Stuhrmann-Spangenberg (Humangenetik), Prof. Dr. Schmidt, PD Dr. Jacobs (Immunologie/Rheumatologie), Dr. Hucho (MPI für Molekulare [...] und der Aktivität von Zellen (z.B. Mikroglia) im ZNS (Proinflammatorische Mediatoren). In dieser Untersuchung soll sowohl auf genetischer Ebene als auch auf der phänomenologischen Ebene eine möglichst umfassende
Hochschule Hannover (MHH) werden Betroffene und Ratsuchende von einem interdisziplinären Team der Humangenetik, des Brustzentrums, des Gynäkologischen Krebszentrums, der Radiologie und Pathologie betreut. [...] ankommt“, sagt Professorin Brigitte Schlegelberger, Leiterin des Zentrums und des Instituts für Humangenetik der MHH . Auch Professor Dr. Peter Hillemanns, Direktor des Comprehensive Cancer Center (CCC) [...] Brustkrebserkrankung oder geplanter prophylaktischer Operation haben die Möglichkeit sich für eine Untersuchung und Beratung im Brustzentrum vorzustellen. Fälle mit unklaren, klinischen, radiologischen oder
Krebsprädispositionssyndromen legen an der Medizinischen Hochschule Hannover das Institut für Humangenetik (Direktorin: Prof. Dr. med. Brigitte Schlegelberger) und die Klinik für Pädiatrische Hämatologie [...] beiden Zentren untereinander und mit diversen anderen Kliniken und Instituten der MHH, moderne Untersuchungsmethoden und spezielle Sprechstunden wollen wir Betroffene von der Diagnostik über die Beratung bis [...] Therapie ganzheitlich betreuen und kompetenter Ansprechpartner sein. Kompetenzen des Fachzentrums Humangenetische Diagnostik mit neuesten Methoden Genetische Beratung Sprechstunde für Kinder mit Krebsprädis
Spezialsprechstunden Kompetente Patientenberatung Untersuchung von Familienangehörigen Familiäre dilatative Kardiomyopathie Engmaschige Nachsorgen Humangenetische Diagnostik Differenzierte Diagnostik Transthorakale [...] Bei diesen seltenen Kardiomyopathien steht neben einer speziellen Diagnostik und Therapie die Untersuchung der Familienangehörigen im Vordergrund. Kompetenzen des Einzelzentrums: Elektrische Kardiomyopathien
der Diagnose eines Morbus Fabry (und Cystinose) betreut. Im Zentrum werden auch die notwendigen Untersuchungen zur Abklärung des Vorliegens dieser genetischen Erbkrankheit in Kooperation mit anderen Fach [...] Fabry Krankenversorgung hinsichtlich der Koordination und Durchführung der notwendigen klinischen Untersuchungen (z.B. Kopf/Herz-Bildgebung, Augenärztliche Kontrolle, etc.) Betreuung der Patienten in einem [...] interdisziplinären Team aus verschiedenen Fachrichtungen (Neurologie, Kardiologie, Augenheilkunde, Humangenetik, etc.) Klinische Studien auf dem Gebiet des Morbus Fabry (einschließlich neuer Therapieoptionen)
Abteilung für Humangenetik der MHH durchgeführt werden, mit der wir eng zusammenarbeiten. Haben Sie Fragen zu familiärer bzw. erblicher Krebserkrankung? Nehmen Sie Kontakt zur Humangenetik auf. [...] Patientinnen. Der unmittelbare Kontakt zur Forschung ermöglicht uns dabei die Durchführung modernster Untersuchungs- und Behandlungsverfahren. So können wir den Patientinnen hohe Therapie-Qualität sowie die Teilnahme
B. prospektive Untersuchungen mit personenbezogenen Daten (etwa mit Fragebögen, Interviews, etc.), Umfragen bei Patienten, Angehörigen, behandelnden Ärzten etc. Beispiele: Untersuchung des Langzeitergebnisses [...] bekommen. Untersuchungen des Langzeitverlaufes von Patienten mit einer chronischen Erkrankung, bei der die Patienten jährlich über ihren Zustand befragt werden (ebenso ihre Hausärzte). Untersuchungen an entnommenem [...] Ethikkommission vorzulegen. Was ist nicht beratungspflichtig? Untersuchungen an anonymisiertem Biomaterialien: Nicht beratungspflichtig sind Untersuchungen an entnommenem körpereigenem Material, das keinen Rückschluss
der Zellkultur auf molekularer Ebene weiter zu untersuchen. Ziel ist es die Pathogenese der Erkrankung und damit neue therapeutische Ansäze zu untersuchen. Kompetenzen des Fachzentrums Krankenversorgung [...] werden, die eine genetische Nierenerkrankung auslösen können. In Kooperation mit dem Institut für Humangenetik der MHH wird bei unseren Patienten eine genetische Testung durchgeflhrt. Als Verfahren wird das