Tätigkeit als Medizinerinnen und Mediziner hineinwachsen. Um den Anspruch eines patientennahen und praxisstarken Medizinstudiums umsetzen zu können, entwickelte die MHH einen für den Modellstudiengang spezifischen [...] Curriculumentwicklung, NKLM, Digitalisierung Ziel des MHH-Modellstudiengangs Medizin ist es, Ärztinnen und Ärzte auszubilden, die einerseits fachlich kompetent und empathischt mit kranken Menschen umgehen [...] fächerübergreifendem Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten in den verschiedenen Modulen des Modellstudienganges abbilden. Das bedeutet, dass die Themen gezielt in den unterschiedlichen Modulen der Studienjahre
zulassungsbeschränkten medizinischen Studiengängen begrüßt. Im Modellstudiengang HannibaL haben 320 Studienanfängerinnen und Studienanfänger ihr Studium aufgenommen, im Studiengang Zahnmedizin sind es 79. Die [...] erklärt Professor Just. Modellstudiengang HannibaL bleibt auch mit mehr Studierenden nah am Patienten Seit dem Jahr 2005 bietet die MHH im Fach Humanmedizin den Modellstudiengang HannibaL (Hannoversche [...] finden überwiegend in elektronischer Form statt. Zahnmedizin startet mit 79 Studierenden und neuer Approbationsordnung (ZApprO) Im Studiengang Zahnmedizin sind die Erstsemester die ersten Studierenden, die
Bedeutung der medizinischen Grundlagenfächer verdeutlicht. Querschnittsbereich "Rehabilitation, Physikalische Medizin und Naturheilverfahren" Im 5. Studienjahr der Modellstudiengangs Medizin erhalten die [...] Photovision-DH Im Modellstudiengang HannibaL ist unsere Klinik innovativ und jahrgangsübergreifend vertreten: Propädeutikum Querschnittsbereich: Rehabilitationsmedizin, Physikalische Medizin und Naturheilverfahren [...] zentrale Lehrveranstaltung der Modellstudiengangs HannibaL soll den Studierenden der Medizin gleich zu Studienbeginn ihres Studiums einen Einblick in die klinische Medizin geben und ein Verständnis für
dass der Wechsel in den Modellstudiengang Humanmedizin sowie in den Studiengang Humanmedizin an die MHH aufgrund der jahresweisen Studienorganisation sowie des Modellstudiengangs zu einer Verlängerung der [...] Fachsemester ein ausreichender Leistungsstand nachgewiesen wird. Für den Modellstudiengang Humanmedizin sowie für den Studiengang Zahnmedizin finden Sie hierzu unten auf dieser Seite jeweils eine Checkliste zur [...] 2026 Studiengang Zahnmedizin nach alter ZApprO 6., 8., oder 10. Semester (= 4. vorklinisches Semester, 1. und 3. klinisches Semester) Weitere Hinweise zum Modellstudiengang Humanmedizin Die unterschiedlichen
Lehre Im Modellstudiengang HannibaL ist das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin vom ersten bis zum letzten Studienjahr vertreten. Lehre im Fach Allgemeinmedizin im Modellstudiengang HannibaL [...] Lehrverantwortung im Fach Allgemeinmedizin hat das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin auch die Lehrverantwortung für den Querschnittsbereich Palliativmedizin und die Ko-Lehrverantwortung [...] HannibaL jahrgangsübergreifend, fallorientiert, praxisnah Im Modellstudiengang HannibaL ist das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin vom ersten bis zum sechsten Studienjahr mit unterschiedlichen
finanzieller Anreiz geschaffen werden, die Lehre im Modellstudiengang HannibaL weiter zu optimieren. Die MHH verteilt die für den Studiengang Medizin zur Verfügung stehende Summe von einer Million Euro [...] bei der Größe des LOM-Betrages das Lehrvolumen berücksichtigt wird. Da die meisten Module im Modellstudiengang HannibaL interdisziplinär angelegt sind, muss die LOM-Summe auf die Abteilungen heruntergebrochen
der Modellstudiengang Humanmedizin der MHH besonders beliebt ist. 3000 junge Menschen studieren an der MHH. Vorlesungen und Stationspraktika Seit dem Wintersemester 2005/2006 bietet die Medizinische Hochschule [...] Hochschule den Modellstudiengang HannibaL an. Hier werden von Anfang an der Patient und seine Erkrankung in den Mittelpunkt der Ausbildung gestellt. Die einzelnen Themen werden in Modulen behandelt, die
zehn Studiengängen an der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) aufgenommen. Als größte Gruppe sind im Modellstudiengang HannibaL 320 Erstsemester in ihr Studium der Humanmedizin gestartet, darunter auch [...] Menschen beginnen mit dem Zahnmedizinstudium, 35 sind es in der Hebammenwissenschaft. Zudem haben 90 junge Leute ein Masterstudium in Biochemie, Biomedizin und biomedizinische Datenwissenschaft an der MHH [...] den beiden medizinischen Staatsexamens-Studiengängen sowie im Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft mit einer abwechslungsreichen Erstsemesterwoche begrüßt. MHH-Studiendekan für Medizin und Bachelo
schaft . Im Modellstudiengang HannibaL (Hannoversche, integrierte, berufsorientierte und adaptive Lehre) haben 320 Erstsemester in Humanmedizin ihr Studium aufgenommen, in der Zahnmedizin waren es 80 und [...] Professor Dr. Ingo Just (Humanmedizin) und Professor Dr. Harald Tschernitschek (Zahnmedizin) das Wort an die Neuen. Professor Just erläuterte die Besonderheiten des Modellstudiengangs HannibaL und machte auf [...] Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) begrüßte heute ihre Studienanfängerinnen und Studienanfänger in den beiden zulassungsbeschränkten medizinischen Studiengängen sowie im Bachelorstudiengang He
he Ungleichheit Lehre Modellstudiengang Medizin: Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung im Modul "Diagnostische Methoden I" (2. Studienjahr) Modellstudiengang Medizin: Kleingruppen im Rahmen [...] Werdegang Studium der Zahnmedizin an der RWTH Aachen 2011 Approbation zur Zahnärztin Tätigkeit als angestellte Zahnärztin in Köln und Hannover Master-Studium „Public Health“ an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] 05/2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Medizinischen Soziologie im Projekt „Morbiditätskompression“ seit 05/2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Medizinischen Soziologie im DFG-geförderten Forschungsprojekt