allogeneic skin grafts of living donors. Int Wound J 2023; 21(1):e14374. Scholz P M, Kirstein M M, Solbach P C, Vonberg R-P. Eine systematische Analyse nosokomialer Ausbrüche von Infektionskrankheiten in [...] reality setting. PLoS One 2023; 18(3):e0282662. Forster K, Klein F, Simon N, Chhatwal P, Ziesing S, Heidrich B, Solbach P. Cultivation-based characterization of biliary microbiota in bile samples collected [...] Gut 2023; 72(7)1355-1369. Grobe B, Wellhöner F, Klein F, Chhatwal P, Vital M, Pieper D H, Voigtländer T, Lenzen H, Wedemeyer H, Solbach P, Heidrich B. Next generation sequencing outperforms cultivation-based
Biochemie“ (2. Semester, Modul BCB P 07) Lecture „Stoffwechselbiochemie“ (3. Semester, Modul BCB P 13) Lecture „Molekulare Biochemie und Methoden“ (4. Semester, Modul BCB P 15) Lab internships and Bachelor [...] individually) Master Biochemistry Practical course „Biophysikalische Chemie“ (1. semester, Modul BCM P 04) Practical course “Instrumentelle Techniken” (Modul BCM WP 41) Lab internships and Master thesis [...] ) Medicine („Human- und Zahnmedizin“): Lecture biochemistry/molecular biology (2. Studienjahr, MSE P 105 Chemische und biochemische Grundlagen der Medizin) Seminars in biochemistry/molecular biology (
bekannt, aber die häufigste Mutation p.Phe508del kommt auf 70% aller CF Chromosomen vor. p.Phe508del ist somit die häufigste schwere Mutation in Europa, so dass wir an p.Phe508del homozygoten CF Patienten [...] Kolonisation der Lunge mit P. aeruginosa mindert die Prognose von Patienten mit CF, Bronchiektasen oder COPD. Die Klinische Forschergruppe besitzt die weltweit größte Stammsammlung an P. aeruginosa Isolaten [...] inter- wie intraklonale Diversität des Kern- und akzessorischen Genoms von P. aeruginosa aufgeklärt. Die Mikroevolution von P. aeruginosa in der CF Lunge wird in Genomanalysen und Fitnessexperimenten von
sogenannte Liganden passgenau an ein Protein namens P2Y14 binden. „Den P2Y14-Rezeptor haben wir vor allem in den Leber-Sternzellen gefunden“, erklärt der Mediziner. P2Y14-Rezeptor als Verbindung zwischen Zelltod [...] Signalweg zwischen P2Y14-Liganden und ‑Rezeptor überprüft. Eine vermehrte Freisetzung dieser aktivierten Zuckermoleküle führte zur Aktivierung der Sternzellen. Eine Inaktivierung des P2Y14-Rezeptors verringerte [...] verringerte dagegen die Fibrosebildung. „Auch in menschlichen hepatischen Sternzellen konnten wir den P2Y14-Rezeptor mit Hilfe spezieller Antikörper nachweisen“, sagt der Hepatologe. Der Zusammenhang zwischen
Behrend M, Flemming P, Halbfass HJ: Spontaneous bleeding of nodular hyperplasia as a rare cause of acute abdomen. Chirurg 2001; 72(10): 1201-4 Benten D, Widjaja A, von Depka M, Flemming P, Trautwein C, Boker [...] Hogemann D, Flemming P, Kreipe H, Galanski M: Correlation of MRI and CT findings with histopathology in hepatic angiomyolipoma. Eur Radiol 2001; 11(8): 1389-95 Kubicka S, Kuhnel F, Flemming P, Hain B, Kezmic [...] splice form in human liver tumors. Scand J Gastroentero 2001; 36(11): 1204-10 Wellmann A, Flemming P, Behrens P, Wuppermann K, Lang H, Oldhafer K, Pastan I, Brinkmann U: High expression of the proliferation
Rudra, P. (2021). Physician-patient relationship models in Bangladesh and Germany. In Migration and Medicine (pp. 87–104). Verlag Karl Alber. https://doi.org/10.5771/9783495823880-87 Rudra, P. (2018) [...] (Englisch) Rudra, P. Ethical Underpinning and Implications of “Nootropic” Concept . Human Enhancement – Jahrestagung, Universität Łódź, Polen, 06.06.2018. (Englisch) Nationale Vorträge Rudra, P. Rückmeldung [...] (Deutsch) Rudra, P. The in vivo effect of short-term chemotherapeutic treatment of adenomas in different murine genetic backgrounds . Universität Ulm, Deutschland, 04.01.2016. (Englisch) Rudra, P. In vitro
Geburtshilfe SCHNEIDER, H., HUSSLEIN, P., SCHNEIDER, K.M Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf STIEFEL, A., BRENDEL, K., BAUER, N.H HBW P PR2 - Praxismodul 2 S3-Leitlinie [...] Geburtshilfe SCHNEIDER, H., HUSSLEIN, P., SCHNEIDER, K.M Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf STIEFEL, A., BRENDEL, K. und BAUER, N.H. HBW P Pr6 - Praxismodul 6 S3-Leitlinie [...] Geburtshilfe SCHNEIDER, H., HUSSLEIN, P., SCHNEIDER, K.M Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf STIEFEL, A., BRENDEL, K. und BAUER, N.H. HBW P Pr7 - Praxismodul 7 S3-Leitlinie
sogenannte Liganden passgenau an ein Protein namens P2Y14 binden. „Den P2Y14-Rezeptor haben wir vor allem in den Leber-Sternzellen gefunden“, erklärt der Mediziner. P2Y14-Rezeptor als Verbindung zwischen Zelltod [...] Signalweg zwischen P2Y14-Liganden und ‑Rezeptor überprüft. Eine vermehrte Freisetzung dieser aktivierten Zuckermoleküle führte zur Aktivierung der Sternzellen. Eine Inaktivierung des P2Y14-Rezeptors verringerte [...] verringerte dagegen die Fibrosebildung. „Auch in menschlichen hepatischen Sternzellen konnten wir den P2Y14-Rezeptor mit Hilfe spezieller Antikörper nachweisen“, sagt der Hepatologe. Der Zusammenhang zwischen
AS: Death caused by neglect? Arch Kriminol 1999; 204(5-6): 156-62 Fuchs J, Wunsch L, Flemming P, Weinel P, Mildenberger H: Nephron-sparing surgery in synchronous bilateral Wilms' tumors. J Pediatr Surg [...] Oldhafer KJ, Behrend M, Flemming P, Manns MP: Subacute liver failure induced by phenprocoumon treatment. Digestion 1999; 60(6): 579-82 Petry KU, Bohmer G, Iftner T, Flemming P, Stoll M, Schmidt RE: Human [...] MJ, Nakazato M, Flemming P, Kubicka S, Boker K, Pichlmayr R, Manns MP: Familial Amyloidotic Polyneuropathy: domino liver transplantation. J Hepatol 1999; 30(2): 293-8 Schöffski P, Tacke F, Weihkopf T, H
Bundesamt (2019) P 07 - Berufsfeldpraktikum und Social Skills Grundlagen des Projektmanagements. Methoden,Tools und Techniken für Projektleiter / Bohinc, T. Das Public Health Buch Schwartz, F.W. P 08 - Prävention [...] M.F. P 13 - spezielle Anwendungsfelder und Methoden der Epidemiologie Epidemiologie für Dummies Razum, O. Epidemiology. An introduction Rothman,K.J. Textbook of Pharmacoepidemiology Strom, B. P 14 - Statistik [...] P 01 - Grundlagen von Public Health und Global Health Das Public Health Buch Schwartz, F.W. Global Health. Gesundheit und Gerechtigkeit Razum, O. Mensch, Körper, Krankheit Huch, R. Prävention im 20. J