Aufschwung durch die Krise?!“, Dt. Pflegetag, Berlin 10/2020: Dr. R. Schmeer: „Schaufenster digitale Pflege – aktuelle Lösungen aus dem Cluster Zukunft der Pflege, Dt. Pflegetag Berlin 09/2020: Dr. R. Schmeer: [...] Aktion Pflege. VPU Kongress, Berlin 09/2019 Dr. R. Schmeer: Pflegepraxiszentrum Hannover – die erste Meile. Clusterkongress Zukunft der Pflege, Berlin 09/2019 Dr. R. Schmeer: Pflegepraxiszentrum Hannover: [...] Publikationen Vorträge 11/2021 Pflegepraxiszentrum Hannover für Technikinteraktion und Pflegekompetenz. 15. Landesseniorenkonferenz, Hannover 11/2021 Dr. R. Schmeer: Pflegepraxiszentrum Hannover – ein Beispiel
Gesundheits- und Krankenpflegekräfte Olga Bezner Gesundheits- und Krankenpflegekraft Bezner.Olga @ mh-hannover.de Denise Bönning Gesundheits- und Krankenpflegekraft Boenning.Denise @ mh-hannover.de Sandra [...] s- und Krankenpflegekraft Brandt.Sandra @ mh-hannover.de Marina Bronznik Gesundheits- und Krankenpflegekraft Bronznik.Marina @ mh-hannover.de Lisa Bubenheim Gesundheits- und Krankenpflegekraft Bubenheim [...] Gesundheits- und Krankenpflegekraft Fitz.Iulia @ mh-hannover.de Svenja Harasymir Gesundheits- und Krankenpflegekraft Harasymir.Svenja @ mh-hannover.de Nina Holze Gesundheits- und Krankenpflegekraft Holze.Nina
Spezielle Onkologische Pflege in der Strahlentherapie Sandra Juhnke, Lena Reckermann Pflegefachpersonen Onkologie, Onkologische Pflegerischer Konsiliardienst Pflegeberatungsambulanz Strahlentherapie, MHH [...] Sicht der Angehörigen im Verlauf Susanne Blöß, M.A., Pflegefachperson Onkologie, Onkologische Pflegerischer Konsiliardienst Pflegeberatungsambulanz Blutstammzelltransplantationsambulanz, MHH Land of Infusion [...] Onkologischen Pflege ist eine etablierte Fortbildungsplattform, die aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Pflege in der Onkologie thematisiert. Organisiert von der MHH-Pflege mit dem Comprehensive
Evidenzbasiertes Pflegehandeln Pflegeforschung Advanced Practice Nurse - APN APN-Trainee-Programm Pflegewissenschaft an der MHH Pflegewissenschaft bedeutet ... Was tun wir? Wie gut ist das was wir tun [...] tun? Das sind die zentralen Fragen der Pflegewissenschaft. Das Ziel ist pflegerisches Handeln wissenschaftlich zu begründen, die Wirksamkeit von Pflegemaßnahmen zu überprüfen und offene Fragen durch Forschung [...] Innovation“ VPU Netzwerk Pflegeforschung ( https://www.vpuonline.de/ueber-den-vpu/netzwerk-pflegeforschung/ ) Sektion Entwicklung und Folgen von Technik und Informatik in der Pflege (EF-TIP) der Dt. Gesellschaft
einen Seite die Anzahl an pflegebedürftigen Menschen bei gleichzeitigem Mangel an qualifizierten professionell Pflegenden. Auf der anderen Seite kann die Digitalisierung in der Pflege mit der Implementierung [...] bestehend aus einem Pflegeinnovationszentrum (PIZ) und vier Pflegepraxiszentren (PPZ) in Berlin, Freiburg, Hannover und Nürnberg – gezeigt. Die Potentiale, die sich aus den Pflegetechnologien ergeben, findet [...] Konsortialpartner Geschäftsführung Pflege der MHH; Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung (MHH) Hintergrund und Ziele Das Berufsfeld der Pflege befindet sich in einer digitalen
kann beispielsweise eine medizinische oder pflegerische Versorgung umfassen, die ambulant oder in stationären Einrichtungen der Rehabilitation oder Pflege erfolgt. Aber auch z. B. Termin-vereinbarungen [...] en mit Ärzten, Physiotherapeuten, Pflegediensten oder Selbsthilfegruppen sowie die Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen bei der Kranken- oder Pflegekasse können von dieser Anschlussversorgung [...] Soziotherapie und Häusliche Krankenpflege verordnet oder die Arbeitsunfähigkeit festgestellt werden. Bei Bedarf wird das Entlassmanagement auch durch die Kranken-/Pflegekasse unterstützt. DiePatienten werden
zur Pflegefachfrau), aus der Pflegeschule Ein Tag auf der Kinderintensivstation Ausbildung an der MHH: Bock auf Pflege! Einblick in die Arbeit des Pflegestärkunsteam Intensiv Karriere in der Pflege: Das [...] Pflege ist Dein Job? Mach mehr daraus! 4. Tag der Onkologischen Pflege 08. Februar 2025 3. Intensivpflegesymposium 04. September 2025 Wo möchtest Du arbeiten? Onkologie Pflege am Puls der Zeit - aktuelle [...] der Fortschritt der Medizin Unsere Pflege zeichnet sich durch individuelle, aktivierende Grund- und Behandlungspflege aus. Insbesondere die Prophylaxen sowie die Pflege bei therapiebedingten Nebenwirkungen
onkologischen Pflege und den engagierten Einsatz der Pflegenden. Der Tag der Onkologischen Pflege ist eine etablierte Fortbildungsplattform, die aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Pflege in der [...] der MHH-Pflege mit dem CCC der MHH, bietet die Veranstaltung sowohl praktische als auch wissenschaftliche Impulse für Pflegende und medizinisches Fachpersonal. Ziel ist es, die onkologische Pflege weiter [...] Tag der Onkologischen Pflege begeistert über 500 Teilnehmende Zum vierten Mal in Folge ein Erfolg: Immer mehr Pflegende nutzen die Veranstalung zum Austausch, Dazulernen und Netzwerken Stand: 18.02.2025
in der Pflege Naeve.Ellen @ mh-hannover.de Thomas Salla stellv. Leitung Funktionsdienst Anästhesie / Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege / Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Salla.Thomas [...] Intensiv- und Anästhesiepflege Krug.Uwe @ mh-hannover.de Anette Piel Bereichsleitung Gynäkologie / Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege / Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Piel.Anette [...] Intensiv- und Anästhesiepflege / BBA Dorn.Martin @ mh-hannover.de Zum Funktionsdienst Anästhesie Ellen Naeve stellv. Leitung Funktionsdienst Anästhesie / Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege / Fachkraft
.de Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Fachkraft für die Pflege onkologischer Patienten, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Bettina Seeber Vertretung Pflegerische Bereichsleitung 0511-532-9479 [...] Kinderonkologische Pflege Unser engagiertes Pflegepersonal arbeitet eng mit den Ärzten und dem psychosozialen Team zusammen. Die kompetenten Pflegekräfte haben ein besonderes Wissen und eine hohe Motivation [...] Motivation in der Pflege krebskranker Kinder. Nur mit Hilfe dieses erfolgreichen Pflegeteams ist eine kinderonkologische Behandlung möglich. Unsere Pflegekräfte beteiligen sich darüber hinaus an der German