Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studium. Es wurden 571 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studieninteressierte

Relevanz: 97%
 

Hebammenwissenschaft Im Rahmen des LUH Projektes ABInsSTUDIUM haben unsere Studierende ein Video gedreht, in dem sie über den Aufbau des Studiums, ihre persönlichen Beweggründe und den Arbeitsalltag berichten [...] Hebammenwissenschaft Der Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft verbindet ein wissenschaftliches Studium (hochschulischer Teil) mit begleiteten Praxiszeiten (berufspraktischer Teil). Als Abschluss wird [...] Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Hebamme als auch ein Bachelorabschluss erworben. Das duale Studium für angehende Hebammen wird als siebensemestriger Studiengang angeboten. Es integriert die im Gesetz

Allgemeine Inhalte

Studieren mit Kind

Relevanz: 97%
 

Studieren mit Kind Schwanger im Studium - Was ist zu tun? Wenn Sie im Studium schwanger werden, sind einige Dinge zu berücksichtigen, damit Sie Ihr Studium ohne sich und Ihr Kind zu gefährden, weiterführen [...] ng bei Schwangerschaft und Stillzeit im Studium “ zur Planung Ihres weiteren Studienverlaufes. Unterbrechung des Studiums Möglicherweise wollen Sie Ihr Studium während des Mutterschutzes und/oder einer [...] von Familie und Studium oder Beruf helfen. Auf den Internetseiten der Koordinierungsstelle für die Studienberatung in Niedersachen finden Sie interessante Informationen rund um das Studium mit Kind . mehr

Allgemeine Inhalte

Ordnungen & Gesetze

Relevanz: 97%
 

Ordnungen Rahmenbedingungen des Studiengangs Studium nach neuer Zahnärztlicher Approbationsordnung Für Studierende, die ihr Studium ab dem 01.10.2021 oder danach begonnen haben oder beginnen werden. A [...] n an der Medizinischen Hochschule Hannover (nach ZApprO) Studium nach alter Zahnärztlicher Approbationsordnung Für Studierende, die ihr Studium vor dem 01.10.2021 begonnen haben. Studienordnung für den

Allgemeine Inhalte

FAQ Studieninteressierte

Relevanz: 97%
 

Interesse am Studium? Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Studium an der MHH finden Sie hier. Kontaktieren Sie uns, bei weiteren Fragen. Häufig gestellte Fragen von Studieninteressierten Betrieb [...] Studierendensekretariat- Mail: info.studium @ mh-hannover.de 2 . Antrag auf Beurlaubung oder Beratungsgespräch Jahrgangsbetreuer_in mit Planung des weiteren Studiums, Mail: Hebammenstudiengang.BSc @ mh-hannover [...] geregelt in § 36 HebStPrV. Mutterschutz und Schwangerschaft Schwanger studieren Wenn Sie während Ihres Studiums schwanger werden, lesen Sie bitte die Informationen zu Schwangerschaft/Mutterschutz auf der Homepage

Allgemeine Inhalte

Infos und Vordrucke

Relevanz: 97%
 

Allgemeines zum Studium Zu Beginn des Studiums Informationen zur Anmeldung zur E-Lehre an der MHH (ILIAS, Fact-Webservice, Stud-Mail) (Info) Rechte & Pflichten im Studium für Studierende (ILIAS) Anerkennung [...] erworben wurden (Info) Informationen für Uniwechsler (Info) Erasmus-Studierende (Info) Während des Studiums Äquivalenzbescheinigung (Link) Informationen zur Nichteinteilung nach dem 3. Studienjahr bei fehlender [...] | Informationen und Checkliste zur Gefährdungsbeurteilung bei Schwangerschaft und Stillzeit im Studium (Link) Studieren mit Behinderung | Prüfungszeitverlängerung / Nachteilsausgleich (Info) Leitlinie

Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 97%
 

Studium Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Studium der Zahnmedizin (Copyright: Hans&Jung, Hannover) Das Studium der Zahnmedizin umfasst zehn Semester und erfolgt an der [...] wissenschaftlicher Grundlage sowie praxis- und patientenbezogen. Dabei werden im vorklinischen Studium während der ersten Semester zunächst verschiedene Grundlagen der Medizin gelehrt. Gleichzeitig vermittelt

News

Gelungener Semesterstart: Fast 600 junge Menschen beginnen ihr Studium an der MHH

Relevanz: 97%
 

Oktober ihr Studium in einem von zehn Studiengängen an der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) aufgenommen. Als größte Gruppe sind im Modellstudiengang HannibaL 320 Erstsemester in ihr Studium der Humanmedizin [...] Hannover Biomedical Research School (HBRS). Viel Glückwunsch, Zuspruch und Mut für den Start ins Studium Die MHH hat in dieser Woche ihre Studienanfängerinnen und Studienanfänger in den beiden medizinischen [...] und Zahnärztinnen (ZApprO) studieren. Diese wird seit Oktober 2021 in der MHH umgesetzt und das Studium der Zahnmedizin derzeit für drei Kohorten nach der alten, neuen und überführt von der alten in die

News

Neuer Studiengang Biomedizinische Datenwissenschaft kommt gut an

Relevanz: 97%
 

Julia Winkler hatte zu Beginn des Studiums eine Tätigkeit im Bereich der klinischen Studien im Sinn. Doch nun weiß sie: Das Spektrum an Kenntnissen, die sie mit diesem Studium erwirbt, ist viel breiter und [...] Datenwissenschaft“ „Grundlagen der Informatik“ sowie „Klinische Studien und Biobanking“ vertiefen. „Das Studium ist gut strukturiert und mit vielen praxisnahen Beispielen versehen“, berichtet Julia Winkler. Neu [...] alle zu selbstgewählten Zeiten, von zu Hause und online. „Mir gefällt das gut, denn so kann ich das Studium gut mit meiner Arbeit in der MHH koordinieren“, sagt Marie Mikuteit. Für andere ist es praktisch

News

Aus dem SkillsLab in den Kreißsaal

Relevanz: 97%
 

ihren staatlichen Prüfungen und werden im März nächsten Jahres ihr Studium abschließen. Um Interessierten einen Einblick in ihr Studium sowie die praktische Vorbereitung auf den Beruf der Hebamme zu geben [...] des Internationalen Hebammentages zu einem Tag der offenen Tür ein. Das Studium wird stetig weiterentwickelt Im dualen Studium wechseln sich theoretische und praktische Lernwochen ab. Dabei wird das Gelernte [...] ersten Studierenden, nachdem die Ausbildung von Hebammen deutschlandweit 2020 auf ein akademisches Studium umgestellt wurde. Insgesamt 86 junge Menschen sind im Studiengang Hebammenwissenschaft an der MHH

Allgemeine Inhalte

Schwangerschaft/Mutterschutz Studium MHH

Relevanz: 97%
 

während des Studiums Während der Schwangerschaft sowie in der Folgezeit, in der für Arbeitnehmer_innen ein Anspruch auf Elternzeit bestünde, haben Studierende die Möglichkeit, das Studium zu unterbrechen [...] Schwangerschaft/Mutterschutz Copyright: Pexels/Pixabay Neben dem Studium stellt eine Schwangerschaft sowie die Betreuung eines Kindes oder vielleicht sogar mehrerer Kinder eine zusätzliche Herausforderung [...] schwangere und stillende Frauen zu gewährleisten, ihnen aber dennoch die Möglichkeit zu geben, ihr Studium selbstbestimmt fortzusetzen. An der Medizinischen Hochschule Hannover gehören der Kontakt mit Pa

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen